Der dunkle Turm - Gesamtausgabe
Holzschlüssel aus dem Schlüsselloch, das er gezeichnet hatte, aus der Tür, die jetzt echt war, und betrachtete ihn eindringlich, während er versuchte, die unschuldige Freude heraufzubeschwören, die er manchmal als Kind empfunden hatte – die Freude, eine verständliche Form im Sinnlosen zu sehen. Und da war sie, die Stelle, wo er den Fehler gemacht hatte, so überdeutlich, daß ihm unbegreiflich war, wie er sie überhaupt hatte übersehen können. Ich muß wirklich eine Augenbinde getragen haben, dachte er. Es lag selbstverständlich an der S-Form am Ende des Schlüssels. Die zweite Kurve war ein bißchen zu dick. Nur ein winziges bißchen.
»Messer«, sagte er und streckte die Hand aus wie ein Chirurg im Operationssaal. Roland drückte es ihm ohne ein Wort in die Hand.
Eddie nahm das Ende der Klinge zwischen Daumen und Zeigefinger der rechten Hand. Er beugte sich über den Schlüssel, achtete nicht auf den Hagel, der ihm auf den ungeschützten Nacken prasselte, und sah die S-Form im Holz, die jetzt deutlicher vorstand – mit ihrer eigenen lieblichen und unbestreitbaren Realität vorstand.
Er schnitzte.
Einmal.
Zaghaft.
Ein winziges Scheibchen Eschenholz, so dünn, daß es fast transparent war, schälte sich vom Bauch der S-Form am Ende des Schlüssels.
Auf der anderen Seite der Tür schrie Jake Chambers erneut.
38
Die Schnur riß mit einem Klirren. Jake stürzte ab wie ein Stein und landete auf den Knien. Der Torwächter schrie triumphierend. Die Mörtelhand packte Jake an der Taille und zog ihn langsam den Flur entlang. Er machte die Beine steif und stemmte die Fersen gegen den Sog, aber es war vergebens. Er spürte, wie sich Splitter und rostige Nägel in seine Haut bohrten, als die Hand fester zudrückte und ihn weiterzog.
Das Gesicht schien im Eingang zum Flur festzustecken wie ein Korken in der Flasche. Der Druck, den es aufgewendet hatte, um so weit zu kommt, hatte die rudimentären Gesichtszüge in eine neue Form gepreßt, die eines monströsen, mißgebildeten Trolls. Das Maul klaffte auf, um ihn aufzunehmen. Jake grapschte verzweifelt nach dem Schlüssel, den er als eine Art Talisman in der Not verwenden wollte, aber er hatte ihn natürlich in der Tür stecken lassen.
»Du Miststück!« schrie er und warf sich mit aller Gewalt nach hinten, wobei er den Rücken krümmte wie ein olympischer Taucher, ohne auf die abgebrochenen Latten zu achten, die sich wie ein Stachelhalsband in seinen Körper bohrten. Er spürte, wie seine Jeans an den Hüften hinabrutschten, und der Griff der Hand lockerte sich vorübergehend.
Jake warf sich noch einmal herum. Die Hand klammerte brutal, aber seine Jeans rutschten bis zu den Knien hinunter, und er fiel auf den Rücken, wo der Ranzen die Wucht des Sturzes dämpfte. Die Hand ließ locker, weil sie die Beute wahrscheinlich um so fester packen wollte. Es gelang Jake, die Knie ein Stück hochzuziehen, und als die Hand sich wieder schloß, rammte er die Beine vorwärts. Die Hand zog gleichzeitig, und worauf Jake gehofft hatte, trat ein: Seine Jeans (und der verbliebene Turnschuh) wurden ihm vom Leib gerissen, wodurch er zumindest momentan wieder frei war. Er sah, wie die Hand sich an ihrem Gelenk aus Lattenwerk und bröckelndem Mörtel drehte und seine Jeans in den Mund stopfte. Dann kroch er auf Händen und Knien zu der versperrten Tür zurück, ohne auf die Glasscherben der zerschmetterten Lampe zu achten, weil er nur zu seinem Schlüssel zurück wollte.
Er hatte die Tür fast erreicht, als sich die Hand um seine nackten Beine klammerte und ihn wieder Stück für Stück zurückzog.
39
Die Form war jetzt richtig, endlich richtig.
Eddie steckte den Schlüssel wieder ins Schlüsselloch und übte Druck aus. Einen Augenblick spürte er Widerstand… und dann drehte der Schlüssel sich unter seiner Hand. Er hörte, wie sich der Mechanismus des Schlosses drehte, hörte den Riegel zurückgleiten und spürte, wie der Schlüssel in dem Augenblick, als er seinen Zweck erfüllt hatte, entzweibrach. Er packte den dunklen, polierten Knauf mit beiden Händen und zog. Er hatte das Gefühl, als würde sich ein schweres Gewicht auf einer unsichtbaren Achse drehen. Ein Gefühl, als wäre seinem Arm unbändige Kraft geschenkt worden. Und das deutliche Wissen, daß zwei Welten plötzlich miteinander in Kontakt gekommen waren und sich eine Verbindung zwischen ihnen aufgetan hatte.
Er erlebte einen Augenblick des Schwindels und der Desorientierung, und
Weitere Kostenlose Bücher