Der dunkle Turm - Gesamtausgabe
beobachteten stumm, wie sie nacheinander jede Zahl drückte, angefangen mit siebenundneunzig. Ein leises Klick war zu hören, wenn ein Knopf gedrückt wurde. Nachdem sie den letzten gedrückt hatte, folgte keine nervöse Pause; das Tor in der Mitte der Absperrung rollte sofort auf seiner Schiene zurück, schepperte laut und ließ von irgendwo oben Rostflöckchen auf sie herabregnen.
»WIRKLICH NICHT SCHLECHT«, sagte Blaine bewundernd. »ICH FREUE MICH SCHON SEHR. DARF ICH VORSCHLAGEN, DASS IHR EUCH RASCH AN BORD BEGEBT? IHR SOLLTET SOGAR BESSER LAUFEN. ES BEFINDEN SICH MEHRERE GASVENTILE IN DIESER GEGEND.«
4
Drei Menschenwesen (eines trug ein viertes auf der Hüfte) und ein kleines Pelztier liefen durch die Öffnung in der Barriere und rannten auf Blaine, den Mono, zu. Dieser stand summend auf dem schmalen Bahnsteig, halb darüber und halb darunter, und sah wie eine gigantische Patrone aus – in einem unangemessenen Rosaton bemalt –, die im offenen Verschluß eines Gewehrs lag. In der Weite der Krippe sahen Roland und die anderen wie Pünktchen aus. Über ihnen kreisten Taubenschwärme – die nur noch vierzig Sekunden zu leben hatten – unter dem uralten Dach der Krippe. Als sich die Reisenden dem Mono näherten, glitt eine gekrümmte Sektion der rosa Hülle beiseite und bildete eine Tür. Dahinter lag ein dicker, hellblauer Teppichboden.
»Willkommen an Bord von Blaine«, sagte eine sanfte Stimme, als sie in die Kabine hasteten. Sie kannten die Stimme alle; es war eine etwas lautere, etwas selbstbewußtere Version des kleinen Blaine. »Preist das Imperium! Bitte vergewissern Sie sich, daß Sie Ihre Transitkarte greifbar haben, und vergessen Sie nicht, Schwarzfahren ist ein schweres Verbrechen, das unter Strafe steht. Wir hoffen, die Reise gefällt Ihnen. Willkommen an Bord von Blaine. Preist das Imperium! Bitte vergewissern Sie sich, daß Sie Ihre Transitkarte…«
Die Stimme wurde schneller, wurde zuerst zum Plappern eines menschlichen Backenhörnchens, dann zu einem schrillen elektronischen Winseln. Ein kurzer elektronischer Fluch ertönte – BOOP! –, dann herrschte Stille.
»ICH GLAUBE, AUF DIESEN LANGWEILIGEN ALTEN FURZ KÖNNEN WIR VERZICHTEN, IHR NICHT AUCH?« fragte Blaine.
Von draußen ertönte eine gewaltige, donnernde Explosion. Eddie, der Susannah jetzt trug, wurde nach vorne geschleudert und wäre gestürzt, wenn Roland ihn nicht am Arm festgehalten hätte. Bis zu diesem Augenblick hatte sich Eddie an die Hoffnung geklammert, daß Blaines Drohung mit dem Giftgas nichts weiter als ein schlechter Scherz war. Hättest es besser wissen müssen, dachte er. Wenn es jemand komisch findet, alte Filmstars nachzuahmen, kann man ihm unmöglich trauen. Ich glaube, das ist so etwas wie ein Naturgesetz.
Hinter ihnen glitt die gekrümmte Sektion der Hülle mit einem leisen Ruck wieder an Ort und Stelle. Luft zischte sanft aus versteckten Ventilen, und Jake spürte einen leichten Druck auf den Ohren. »Ich glaube, er hat gerade Überdruck in der Kabine hergestellt.«
Eddie nickte und sah sich mit großen Augen um. »Hab’ ich auch gespürt. Seht euch das an! Mann!«
Er hatte einmal von einer Fluggesellschaft gehört – konnte Regent Air gewesen sein –, die sich an Leute wandte, die in prunkvollerem Rahmen von New York nach Los Angeles fliegen wollten, als es Delta oder United zu bieten hatten. Sie hatten eine normale 727 mit Salon, Bar, Videoabteil und Schlafkabinen ausgerüstet. Er stellte sich vor, daß das Innere dieses Flugzeugs in etwa wie das ausgesehen haben mußte, was er jetzt vor sich sah.
Sie standen in einem langen, runden Raum mit plüschgepolsterten Sitzen und Sofas. Am entgegengesetzten Ende des Abteils, das mindestens fünfundzwanzig Meter lang sein mußte, befand sich ein Abschnitt, der nicht wie eine Bar aussah, sondern wie ein gemütliches Bistro. Auf einem Podest aus poliertem Holz stand ein Instrument, bei dem es sich um ein Cembalo handeln konnte, das von einer indirekten Beleuchtung angestrahlt wurde. Eddie rechnete fast damit, daß Hoagy Carmichael auftauchen und ›Stardust‹ klimpern würde.
Indirekte Beleuchtung glomm aus Paneelen hoch oben an den Wänden, und in der Mitte des Abteils hing ein Lüster von der Decke. Jake fand, er sah wie eine kleinere Version des Leuchters aus, der zerschellt auf dem Boden des Ballsaals in der Villa gelegen hatte. Was ihn nicht überraschte – er nahm derartige Verbindungen und Bezüge allmählich als selbstverständlich.
Weitere Kostenlose Bücher