Der einsame Baum - Covenant 05
Ceer und Hergrom waren in der Nähe. Nur Hohl und Findail zogen es vor, die Ankunft des Bhrathair zu ignorieren. Einen Moment später stieg der Mann über die Reling und verharrte vor den versammelten Gefährten. »Ich bin der Hafenmeister«, sagte er ohne jede Einleitung. Er besaß eine gutturale Stimme, deren sonderbarer Klang in Lindens Ohren durch den Umstand Betonung erfuhr, daß er sich nicht seiner Muttersprache bediente. »Um hier anzulegen oder Handel zu treiben, bedürft ihr meiner Einwilligung. Zuerst nennt mir eure Namen und den eures Schiffs.«
Blankehans sah die Erste an; aber sie rührte sich nicht von der Stelle. »Dies Schiff ist die Dromond Sternfahrers Schatz«, sagte er daraufhin in gleichmäßigem Ton zum Hafenmeister. »Ich bin Grimme Blankehans, ihr Schiffsmeister.«
Der Beamte schrieb etwas auf eine Wachstafel, die er mitführte. »Und diese anderen?«
Angesichts des Tonfalls, dessen der Mann sich befleißigte, straffte sich Blankehans. »Sie sind Riesen und Freunde der Riesen. In vergangenen Zeiten galten die Riesen bei den Bhrathair als wertgeschätzte Bundesgenossen.«
»In vergangenen Zeiten«, erwiderte der Hafenmeister mit einem Blick direkter Herausforderung, »war die Welt anders, als sie heute ist. Meine Pflicht kennt keine Rücksicht auf bedeutungslos gewordene Bündnisse. Wenn ihr im Umgang mit mir keine Offenheit walten laßt, wird mein Entscheid zu euren Ungunsten ausfallen.« Die Augen der Ersten funkelten von rasch gewecktem Zorn; aber ihre Rechte konnte nur nach einer leeren Schwertscheide greifen, und daher beherrschte sie sich. Indem Blankehans seinen Ärger unterdrückte, nannte er die Namen seiner Gefährten. Wichtigtuerisch schrieb der Bhrathair sie alle auf sein Wachstäfelchen. »Nun wohl«, sagte er, als er fertig war. »Woraus besteht eure Fracht?«
»Fracht?« wiederholte Blankehans verdrossen. »Wir haben keine Fracht.«
»Keine?« schnauzte der Hafenmeister in plötzlicher Entrüstung. »Seid ihr nicht gekommen, um mit uns zu handeln?«
Der Kapitän verschränkte die Arme auf seiner wuchtigen Brust. »Nein.«
»Dann müßt ihr von Sinnen sein. Was anderes ist eure Absicht?«
»Deine eigenen Augen können dir darüber Aufschluß geben.« Die Stimme des Riesen grollte wie große Felsklötze, die aneinander rieben. »Wir haben in schwerem Sturm erheblichen Schaden erlitten. Wir brauchen Stein, um unser Schiff wiederherzustellen, und müssen unsere Vorräte ergänzen.«
»Pah!« brauste der Hafenmeister auf. »Du bist mit Unwissenheit geschlagen, Riese, oder ein Narr!« Er sprach auf eine Weise, die zu der Hitze paßte, als wäre seine Laune durch das fortgesetzte Glühen der Wüstensonne geprägt worden. »Wir sind die Bhrathair , kein Bauernvolk, bei dem ihr mit eurer Körpergröße Eindruck zu schinden vermögt. Wir wohnen am Rande der Großen Wüste, und unser Dasein ist hart. Was wir an Annehmlichkeiten besitzen, erlangen wir durch Handel. Ich gewähre nichts, wenn uns nichts geboten wird. Wenn ihr keine Fracht bringt, müßt ihr, was ihr begehrt, mit anderer Münze bezahlen. Ermangelt's euch auch daran, so müßt ihr wieder fahren. So lautet mein Wort.«
Blankehans bewahrte Ruhe; doch er wirkte, als sei er auf jede Gefahr gefaßt. »Und wenn's uns nicht beliebt, ohne weiteres wieder auszulaufen? Solltet ihr nach Kampf mit uns trachten, werdet ihr für die Erkenntnis, daß zwei mal zwanzig Riesen nicht leicht zu bezwingen sind, einen hohen Preis entrichten müssen.«
Der Hafenmeister zögerte nicht mit der Antwort; sein Vertrauen auf sein Amt kannte keine Grenzen. »Im Falle ihr weder zahlen noch fahren wollt, wird euer Schiff zerstört, noch ehe der Abend dämmert. Kein Mann und kein Weib wird wider euch die Hand erheben. Es steht euch frei, an Land zu gehen und zu rauben, auf was ihr aus seid. Doch während ihr das treibt, werden fünf Galeeren euer Schiff mittels ihrer Katapulte mit Steinen und Feuer überschütten, so daß es in Trümmer bricht, wo's liegt.«
Einen Moment lang reagierte der Kapitän der Sternfahrers Schatz nicht. Linden befürchtete, er wisse darauf nichts zu tun, es sei ein verhängnisvoller Fehler gewesen, sich für das Anlaufen des Hafens zu entscheiden. Niemand regte sich oder sagte etwas. In der Höhe schwangen sich ein paar Vögel herab, um die Dromond in näheren Augenschein zu nehmen, flatterten davon. »Derbhand«, sagte Blankehans schließlich mit ruhiger Stimme, die jedoch ohne weiteres zum Ankermeister aufs
Weitere Kostenlose Bücher