Der einsame Baum - Covenant 05
rang um Beherrschung. Furcht scheuchte sie in Bewegung. Sie wandte sich an Ceer. »Wie haben die beiden verschwinden können?« erkundigte sie sich.
»Das weiß ich nicht.« Seine Haltung verriet unerschütterten Gleichmut. »An einer bestimmten Stelle jenseits dieser Türen erfaßte ...« – einen Moment lang dachte er über einen passenden Ausdruck nach – »ein Flimmern sie. Dann befanden sie sich nicht länger vor mir. Mittel und Weg ihres Verschwindens vermochte ich nicht zu entdecken.«
Verdammt noch mal! Linden gab sich einen Ruck und vergaß das unbeantwortbare Wie. »Wesirswacht«, knirschte sie der Ersten zu.
»Jawohl.« Trotz ihrer leeren Schwertscheide war die Schwertkämpferin auf jede Auseinandersetzung gefaßt. »Wesirswacht.« Mit einer Kopfbewegung schickte sie Blankehans und Seeträumer durch den Korridor voraus. Sie verfielen in Laufschritt, als Ceer sich ihnen anschloß. Die Erste folgte ihnen auf dem Fuße. Linden und Cail rannten den anderen nach. Die Sorge um Covenant war zu groß, als daß sie viele Gedanken an die Konsequenzen ihres Verhaltens verschwendeten. An der ersten Abzweigung schaute sich Linden um und sah Hohl und Findail ohne ersichtliche Hast oder Anstrengung folgen.
Fast unverzüglich liefen die Gefährten den Wachen in die Arme, die ursprünglich vor ihren Zimmern gestanden hatten. Die Gesichter der Hustin spiegelten ungeschlachte Verblüffung und Verunsicherung wider. Einige von ihnen traten vor; aber als die Riesen unverfroren an ihnen vorbeieilten, reagierten die Hustin nicht. Sarkastisch folgerte Linden, daß Kasreyns Aufmerksamkeit momentan anderen Angelegenheiten gelten mußte.
Offenbar hatten die Riesen und genauso die Haruchai mehr über die räumliche Aufteilung des Zweiten Runds herausgefunden, als Linden sich hatte einprägen können. Unbeirrt suchten sie einen Weg durch die vielen Säle und Gänge, Korridore und sonstigen Räume. Binnen kurzem erreichten sie die Vorhalle mit der Treppe zum Rund des Reichtums. Ohne Zögern stiegen sie hinauf. Im Rund des Reichtums war es unvermindert hell; um diese nächtliche Stunde lag es allerdings verlassen da. Blankehans durchmaß als erster die vielen Ausstellungsräume. Als sie am Platz des Schwerts vorüberkamen, dem die Erste so sehnsüchtige Blicke gewidmet hatte, blieb er stehen und schaute sie eindringlich an. »Willst du dich nicht bewehren?« meinte er mit leiser Stimme.
»Führe mich nicht in Versuchung.« Die Gesichtszüge der Ersten brachten frostige Ablehnung zum Ausdruck. »Sollten wir uns vor dem Gaddhi oder seinem Wesir mit einem Geschenk zeigen, das uns verweigert worden ist, wird uns keine Wahl mehr bleiben, als zu kämpfen. Laß uns diesen Weg nicht leichtfertig beschreiten!«
Linden spürte dunkle Gestalten aus dem Zweiten Rund klimmen. »Wächter«, schnaufte sie. »Jemand hat ihnen gesagt, was sie tun sollen.«
Die Erste nickte Blankehans gebieterisch zu. Er wandte sich in die Richtung zur Treppe ins Rund der Hoheit. Benommen eilte Linden hinter den Riesen die gewundene Treppenflucht empor. Ihre Atemzüge gingen mit scharfer Abgehacktheit; die trockene Luft schnitt ihr in die Lungen. Sie fürchtete die Hustin im Rund der Hoheit. Falls auch sie inzwischen Befehle erhalten hatten, was konnten die Gefährten dann gegen so viele dieser Kreaturen ausrichten? Sobald sie von der Treppe auf den trügerischen Fußboden des Audienzsaals sprang, sah sie, ihre Furcht war begründet. Dutzende von stämmigen, kräftigen Hustin, bewaffnet mit Spießen, hatten sich zu einem großen Halbkreis aufgestellt und versperrten den Gefährten den Weg. Im schwachen Lichtschein, der aus dem Umkreis der Kanzel herüberschimmerte, sahen sie aus, als wären sie ein Hindernis von der Undurchdringlichkeit ewiger Finsternis. Drunten hatten die anderen Wachen den Fuß der Treppe erreicht. »Stein und See!« fauchte die Erste durch die Zähne. »Das will mich ein munteres Spielchen dünken.« Seeträumer tat einen impulsiven Schritt vorwärts. »Halt, Riese!« befahl die Erste gedämpft. »Willst du, daß wir abgeschlachtet werden wie Vieh?« Im gleichen Ton wandte sie sich über die Schulter an Linden. »Auserwählte, sollte dir ein kluger Gedanke kommen, zögere nicht, ihn auszusprechen! Mir mißfällt dieser Stand der Dinge.«
Linden gab keine Antwort. Das Auftreten der Wächter verdeutlichte die Natur von Kasreyns Absichten in bezug auf Covenant unmißverständlich. Und Covenant war so wehrlos wie ein Kind. Die Elohim hatten ihm
Weitere Kostenlose Bücher