Der Flug der Libelle
packte Richard am Helm und ließ ihn durch Jack den Rest der Strecke bis zum Boden heru n tergleiten.
»Beinahe hätten wir dich verloren «, sagte George mit sanfter Stimme. »Wäre dein Helm zersprungen, hättest du keine Minute in dieser giftigen Atmosphäre überlebt. «
Richard stand auf. Sein Anzug war von dem schmutzigen Boden staubig.
»Es tut mir leid, daß ich deine Ansprache verdorben h a be «, sagte er.
»Schon in Ordnung «, antwortete George. »Ich war mir wirklich nicht ganz sicher, was ich überhaupt sagen sollte. Ich dachte an so etwas wie ›… die lange Reise der Mensc h heit in die Galaxis ‹ ; aber das hätte der Forschungstätigkeit der Menschheit eine Grenze gesetzt. Ich hätte auch sagen können wie › ins Universum ‹ ; aber bis es so weit ist, daß die Menschheit gerade eben unsere Galaxis erforscht hat, wird sie sich zu etwas anderem entwickelt haben. Zu sagen, daß die Menschheit das ganze Universum erforschen wird, wäre dasselbe, wie zu erklären, eine Planktonmannschaft hätte die erste Landung auf dem Mond durchgeführt. «
»Hier gibt es jedenfalls bestimmt kein Plankton «, erklärte Sam. Er nahm eine Bodenprobe und schlug einen Splitter von dem Felsblock ab, der beinahe Richard erwischt hätte.
»Verwitterter vulkanischer Fels mit Unmengen von G e steinsbläschen «, sagte er zu Richard.
Während die beiden Felshunde loszogen, um an Steinen, Spalten und Böschungen zu schnuppern, blickte George nach oben und sah weitere Figuren in Anzügen sich an der Schiffsflanke nach unten arbeiten. Eine davon kletterte b e sonders geschickt die Sprossen der Strickleiter herab. Das war offensichtlich Karin. Die zweite half einer sehr kleinen dritten, sich am Seil der Winde festzumachen. Der schmale Anzug schwebte frei in der Luft und glitt dann nach unten zur Oberfläche.
»Das ist wie Segelfliegen! « rief Arielle begeistert.
George half Arielle, das Kabel loszumachen, und Jack spulte die Winde wieder auf für das nächste Besatzungsmi t glied.
»Es ist öde hier «, sagte David, als er landete. »Kilometer um Kilometer nichts als Steine und Sand. Was für ein traur i ger Platz! «
»Sam und Richard scheinen ihn aber interessant zu fi n den «, meinte George und wies auf die beiden weit entfernten Figuren hin. Die eine war die nahe Böschung zur Mesa schon halb hinaufgeklettert und versuchte offenbar, von e i nem Felsen, der dort in einer rotgelben Schicht eingebettet war, ein Stück loszuschlagen. Die andere kroch in eine kle i ne Höhle nahe der Basis und kam mit irgend etwas in der behandschuhten Hand wieder heraus. Sie ging zu ihnen z u rück.
»Ich habe etwas Interessantes gefunden «, sagte Sam. Er hielt etwas hin, das wie ein Stück geschmolzenen orangefa r benen Glases aussah.
»Ein sehr merkwürdig aussehenden Material «, sagte Red. »Ich habe noch nie vulkanisches Glas von dieser Farbe g e sehen. «
»Es ist auch kein normales Glas «, stellte Sam fest.
Er hielt eine Ecke des orange Glasstücks auf einen Stein und schlug mit seiner Picke darauf. Die Spitze des Minerals zersplitterte in winzige Stücke, wie Hartglas. Alle Teilchen waren identisch und sehr klein. Sie hatten zwei facettierte Enden mi t e iner dünnen Taille dazwischen. Sie erinnerten nach Größe und Gestalt an eine kleine Ameise.
»Laß mich sehen! « sagte Karin. Sie nahm ein paar und hielt sie hoch an ihren Helm. »Sie sehen aus wie orangefa r bene Modelle von Rochewelt. « Dann holte sie einen Beutel aus ihrer Werkzeugtasche und tat die Glasstückchen hinein.
»Ich möchte diese alle mit hereinnehmen und sie unter dem Mikroskop betrachten, während Jack eine chemische Analyse durchführt. Vielleicht wird uns das einen Hinweis geben. Wir sind zu sehr an Steine gewöhnt, die entweder im Vakuum oder in irdischer Luft gebildet werden. Vielleicht liegt es an der fremdartigen Chemie hier, daß ein Material entsteht, welches in so merkwürdiger Form kristallisiert. «
Später rief Karin die ganze Mannschaft zusammen. »Es ist Zeit, die › Libelle ‹ auf die Oberfläche herunterzulassen und ihre Flügel zu montieren. Ich möchte das hinter mich bri n gen, ehe Barnard hinter Roche untergeht. «
»Paß bloß auf! « sagte Arielle.
»Wir werden deinem Liebling schon nicht wehtun «, sagte Karin. Sie ging herum zur Vorderseite des Landers und blieb an der Basis des Landebeins stehen, das so konstruiert war, daß es sowohl als Bein für das Landefahrzeug wie auch als Gleitschiene für das Absenken
Weitere Kostenlose Bücher