Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Titel: Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hugh Johnson
Vom Netzwerk:
Madrid. Früher vergor man den Rebensaft in hohen tinajas aus Ton, die man sich ganz offensichtlich von römischen oder noch älteren Gefäßen abgeschaut hatte. Mit modernen Methoden aber lässt sich aufzeigen, wie viel besser der Wein ausfallen kann. Erzeuger wie Los Llanos oder Felix Solin arbeiten nun mit Kaltvergärung und Eichenausbau. Dabei entstehen zwar ansprechende Weine, allerdings fehlt ihnen die Größe der besten Gewächse aus Rioja oder Ribera del Duero.
    Die traurige Geschichte setzt sich mit der DO Manchuela östlich von La Mancha fort. Ihre 4000 Hektar werfen Rot- und Weißweine ab. Die kleinere DO Almansa um Albacete bildet den Abschluss der Anbaugebiete auf der kastilischen Ebene. Ihre 7600 Hektar sind mit dunkelschaligen Trauben, insbesondere Garnacha und Monastrell, bestockt.
    Die Levante umfasst sechs DOs, die gegenwärtig von sehr bescheidenem Interesse sind, wenngleich sich mit der Einführung moderner Methoden ein erkleckliches Potenzial offenbart. Im Norden an der Küste liegt Valencia, wo viel alkoholstarker Weiß- und wenig Rotwein entsteht, obwohl eine Handvoll Güter zeigt, was mit guten Trauben auf rotem Terrain möglich ist.
    Landeinwärts hinter Valencia stößt man auf Utiel-Requena, ein hügeliges Gebiet, dessen dunkle Trauben – allen voran die Bobal mit Weinen schwarz wie die Nacht – früher eingesetzt wurden, um anderen Gewächsen mehr Farbe zu geben. Dazu vergor man jeden Posten mit der doppelten Menge Schalen, um ihnen möglichst viel Farbstoffe und Tannin zu entziehen; die dabei entstandene Suppe nannte man vino de doble pasta . Das Nebenprodukt, der kaum mit der Schale in Kontakt gekommene und daher sehr helle Ablaufmost, ergab eine weitere Spezialität, einen rassigen, hellen Rosado, der eher dem modernen Geschmack entspricht. Nun machen einige Winzer aber deutlich, dass Bobal bei korrekter Behandlung durchaus interessante Weine liefert.
    Die DO Alicante umfasst Küstenweinberge für süßen Moscatel und Hügelflächen für Rote, vino de doble pasta und Rosados gleichermaßen. Lokal begrenzt wird etwas Weißwein (relativ teuer) produziert. Hinter Alicante in der Provinz Murcia sind gleich drei Denominationen versammelt: Bullas mit viel Rosé, außerdem Yecla und Jumilla, wo die jeweiligen Genossenschaftskellereien versuchen, ihrem tintigen Material moderne Manieren beizubringen. Bislang scheint Jumilla noch die mit geringem Abstand beste Zone des Trios zu sein, denn ihre Weine überraschen mit unerwartetem Alterungspotenzial.
    Die verblüffenden Erfolge des Marqués de Griñón in Castilla-La Mancha brachten die DO-Behörden derart aus dem Konzept, dass sie das Problem lösten, indem sie ihm 2002 eine eigene Denomination gaben (siehe Dominio de Valdepuesa).
    Levante und Meseta: führende Erzeuger
    Altolandon **
    Landete, Manchuela. 55 ha. www.altolandon.com
    Eines der besten Güter in Manchuela. Seit 2000 in Betrieb, mit Weinbergen in über 1000 Meter Höhe. Spezialisiert auf Verschnitte mit internationalen Rebsorten.
    Arrayán **
    Santa Cruz del Retamar, Méntrida. 26 ha. www.arrayan.es
    Führende Bodega in Méntrida. Bei der Bepflanzung der Rebflächen ließ man sich von dem australischen Weinbauspezialisten Dr. Richard Smart beraten. Weine aus Bordeaux-Sorten und Syrah. Im Premium sind sie alle überzeugend vereint.
    Ayuso *
    Villarrobleda, La Mancha. 350 ha. www.bodegasayuso.es
    Seit 1947 bestehender Familienbetrieb. Die La-Mancha-Abfüllungen (Marke: Estola) waren früher dünn und blass, sind aber körperreicher und fruchtiger geworden.
    Rafael Cambra **
    Onteniente, Valencia.
    Sonderbares Gut mit interessanten Weinen: Der Uno ist ein reinsortiger Monastrell, der Dos ein Verschnitt aus Cabernet franc und Sauvignon, der Minimum ein Mix aus Monastrell und Cabernet franc. Gewichtig, frisch, modern ausgefeilt.
    Casa de la Viña *
    Alhambra, Valdepeñas. 1000 ha. www.domecqbodegas.com
    Die Weinfabrik der Gruppe Bodegas y Bebidas (Allied Domecq) erzeugt angenehmen, mittelschweren Valdepeñas.
    Casa Castillo ** – ***
    Jumilla. 174 ha. www.casacastillo.es
    Traditionsgut, in den 1990 er-Jahren umstrukturiert und neu bepflanzt, meist mit Monastrell, aber auch Cabernet und Syrah. Der Pie Franco Monastrell zeigt, was in der Traube steckt, doch auch die übrigen Roten bewegen sich auf hohem Niveau.
    Castaño **
    Yecla. 400 ha. www.bodegascastano.com
    Führende Domäne in Yecla mit guter Ausstattung und einem umfangreichen Weinsortiment, in dem reinsortige Monastrell die

Weitere Kostenlose Bücher