Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Titel: Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hugh Johnson
Vom Netzwerk:
Hauptrolle spielen, aber auch Syrah und Cabernet vorkommen. Die meisten sehen keine Eiche, einigen verabreicht man aber etwas amerikanisches Holz. Durchweg preisgünstig.
    Vinícola de Castilla **
    Manzanares, La Mancha. www.vinicoladecastilla.com
    Großer Hightechbetrieb mit einer Million Kisten Ausstoß, einst im Besitz von Rumasa. Die einfachen jungen Abfüllungen versprechen mehr Genuss als die Grandes Reservas, denen es an Frucht mangelt. Angenehme Weine aus Cabernet Sauvignon und anderen Trauben aus der spanischen und internationalen Sortenkiste. Marke: Señorío de Guadineja.
    Centro-Españolas *
    Tomelloso, La Mancha. 240 ha. www.allozo.com
    Moderne, gut ausgestattete Kellerei, die fast nur mit Lokaltrauben arbeitet und ihre Weine unter der Marke Allozo abfüllt.
    Dehesa del Carrizal **
    Retuerta del Bullaque, La Mancha. 28 ha. www.dehesadelcarrizal.com
    2006 zum Pago geadeltes Kleingut. Grundlage aller Weine sind internationale Rebsorten.
    Gandía * – **
    Chiva, Valencia. 200 ha. www.vicentegandia.com
    Das Großgut hat sich seit der Übernahme des Hauses Hoya de Cadenas 1992 ernsthaft bemüht, die Qualität zu verbessern. Die preisgünstigsten Erzeugnisse erscheinen unter der Marke Castillo de Líria. Der Ceremonia, ein feines Konglomerat aus Tempranillo und Cabernet, läuft als DO Utiel Requena.
    Juan Gil ** – ***
    Jumilla. 200 ha. www.juangil.es
    Bestes Pferd im Stall dieser progressiven, gut beworbenen Kellerei ist der Monastrell, doch auch der Petit Verdot mit seiner Pflaumenfrucht und den kräftigen Tanninen hat Format.
    Gutiérrez de la Vega **
    Parcent, Alicante. www.castadiva.es
    1978 gegründetes kleines Familiengut, das beweist, was mit indigenen Trauben wie Monastrell und Moscatel möglich ist. Alle Gewächse erscheinen unter der Marke Casta Diva.
    Bodegas Huertas *
    Jumilla. 80 ha. www.bodegashuertas.es
    Saubere, gut gemachte Rote und Rosados aus Monastrell, die offenbaren, dass Weine aus Jumilla nicht unbedingt Kraftmeier sind.
    Jesús del Perdón *
    Manzanares, La Mancha. 3600 ha. www.yuntero.com
    Die riesige Genossenschaft ist besonders für ihren trockenen Weißen bekannt, doch auch der Rote hat sich in den letzten Jahren gesteigert. Markennamen: Yuntero und Mundo (für biologisch angebaute Airén und Tempranillo).
    Jiménez-Landri **
    Méntrida. 27 ha. www.bodegasjimenezlandi.com
    Alteingesessenes Gut mit modernen Weinen, insbesondere dem Piélago, einem stilvollen Garnacha-Syrah-Verschnitt.
    Los Llanos **
    Valdepeñas. 350 ha. www.gbvinartis.com
    Das erste Gut von Valdepeñas, das selbst abfüllte. Die fassgereiften Reservas und Grandes Reservas setzten im Anbaugebiet neue Maßstäbe. Der Señorío de los Llanos Gran Reserva ist ein feiner, aromatischer, seidiger Tropfen, den nur der in Spitzenjahren bereitete Pata Negra Gran Reserva noch übertrifft. 2004 wurde der Betrieb der Vinartis-Gruppe angegliedert.
    Finca Luzón **
    Jumilla. 600 ha. www.bodegasluzon.com
    Neues Projekt mit modernen Weinen. Es hat seine Produktion rasch auf eine Million Flaschen jährlich hochgeschraubt. Die meisten Roten werden aus Monastrell, Tempranillo, Syrah und Cabernet Sauvignon gekeltert, obwohl die sortenreinen Ausführungen, insbesondere der Syrah, vielversprechend geraten.
    Manuel Manzaneque **
    El Bonillo, Albacete, DO Finca Elez. 35 ha. www.manuelmanzaneque.com
    Die Rebflächen des kleinen Weinguts in der Meseta auf 1000 Meter über dem Meer gehören zu den höchstgelegenen Spaniens. Die Roten vereinen Cabernet und Tempranillo in verschiedenen Anteilen. Bester Weißer ist der körperreiche, fassgereifte Chardonnay. Manzaneque wurde kürzlich zum Vino de Pago ernannt.
    Enríque Mendoza ** – ***
    Alfás del Pí, Alicante. www.bodegasmendoza.com
    Der mittelgroße Betrieb favorisiert einen internationalen Rotweinstil und bereitet körperreiche Cabernet, Merlot, Shiraz, Petit Verdot, französische Mischungen und natürlich Moscatel.
    Mustiguillo ** – ***
    La Cuevas de Utiel, Valencia. www.bodegamustiguillo.com
    Bobal dominiert die Weine, die als Viños de la Tierra vermarktet werden. Es sind reiche, pflaumenwürzige Tropfen ohne eine Spur Rustikalität.
    Cooperativa Nuestra Señora del Rosario *
    Bullas. www.bodegasdelrosario.es
    Sehr große, gut ausgerüstete Genossenschaft mit verlässlich fruchtigen Weißen aus Macabeo sowie Rosados und Roten aus Monastrell. Von hier stammen alle exportierten Bullas-Weine.
    Piqueras *
    Almansa. 45 ha. www.bodegaspiqueras.es
    Mehr oder weniger der einzige Erzeuger

Weitere Kostenlose Bücher