Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Titel: Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hugh Johnson
Vom Netzwerk:
Rovira *
    Móra la Nova, Tarragona.
    Altes Familiengut mit soleragereiften Süßweinen aus Pedro Ximénez sowie Alltagstropfen.
    Jaume Serra *
    Vilanova i la Geltrú, Penedès. 76 ha.
    Schwächerer, aber verlässlicher Erzeuger frischer Penedès- und Cava-Abfüllungen.
    Torres ** – ****
    Vilafranca del Penedès. 1700 ha. www.torres.es
    Das alte, 1870 gegründete Familienunternehmen hat die Weinlandschaft Spaniens in den letzten 30 Jahren verändert und Katalonien als Erzeuger von Spitzenweinen auf Augenhöhe mit Rioja gebracht. Seine Flächen sind mit Chardonnay, Gewürztraminer, Riesling, Sauvignon blanc, Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot noir sowie den traditionellen Penedès-Sorten bepflanzt, die Torres mit Leidenschaft bewahrt und fördert.
    Sein Viña Sol ist ein frischer Weißer aus Parellada, der Gran Viña Sol ein Verschnitt mit Chardonnay. Der Fransola wird überwiegend aus Sauvignon blanc gekeltert, während sich der Milmanda als ausgezeichneter, fassvergorener Einzellagen-Chardonnay empfiehlt. Unter den Roten sind der körperreiche Tres Torres aus Garnacha und Cariñena, der Gran Sangre de Toro als dessen ältere Reserva-Version, der überwiegend aus Tempranillo bereitete Coronas und der Gran Coronas Reserva aus Tempranillo mit etwas Cabernet Sauvignon hervorzuheben. Der Mas Borras wird aus Pinot noir, der Atrium aus Merlot gefertigt. Als Flaggschiff firmiert der Mas la Plana, ein mächtiger, langlebiger Cabernet, der früher Black Label hieß.
    Miguel Torres ist derzeit ganz mit der Wiederbelebung gefährdeter katalanischer Sorten beschäftigt. Die Frucht seiner Bemühungen ist der herausragende Grans Muralles aus Conca de Barberá. Erste Jahrgänge dieser reichen, erdigen, kräuterwürzigen Essenz deuten darauf hin, dass sich der Wein im Alter zu edler Reife emporschwingt. Der Gesamtausstoß von Torres beläuft sich auf 2,5 Millionen Kisten jährlich.
    Jané Ventura ** – ***
    El Vendrell, Penedès. www.janeventura.com
    Kleines, aber stark qualitätsorientiertes Gut, das an roten wie weißen spanischen Sorten festhält, obwohl es unter der Mas-Vilella-Linie auch einen Cabernet anbietet. Die Einzellagenabfüllungen werden meist in Eiche ausgebaut und zeichnen sich durch elegante, tanninbetonte Struktur aus. Guter Cava.
    Cava: führende Erzeuger
    Castillo de Perelada **
    Perelada, Empordà. www.castilloperelada.com
    Gefeiertes Cava-Haus in einer malerischen Burg aus dem 14.Jahrhundert, in der sich noch eine gute Bibliothek, Glas- und Keramiksammlungen, ein Weinmuseum und ein Casino befinden. Aushängeschild der Kellerei ist der Gran Claustro, einer der befriedigendsten katalanischen Cavas. Ein feiner Roter aus Bordeaux-Rebsorten und katalanischen Varietäten mit Ausbau in neuer Eiche erscheint unter demselben Namen. Das Schwesterunternehmen Cavas del Ampurdán produziert mit Großraumgärung den preiswerten Perelada.
    Codorníu * – ***
    Sant Sadurní d’Anoia. 3000 ha. www.codorniu.com
    Das erste spanische Haus, das mit der klassischen Methode arbeitete, ist heute der zweitgrößte Schaumweinhersteller der Welt. Die Familie Raventós bereitet schon seit dem 16.Jahrhundert Wein. 1872 kehrte Don José von einem Aufenthalt in der Champagne zurück und führte die dortigen Methoden hier ein. Der Komplex mit riesigen Jugendstilgebäuden und 30 Kilometer langen Kellern steht in einem Park mit prächtigen Zedern. Ein beachtliches Weinmuseum zieht Unmengen von Besuchern an. Codorníu besitzt noch weitere Güter in Spanien (Raïmat, Mas Bach), Mexiko, Argentinien und Kalifornien. Das Qualitätsspektrum reicht von einfach und fruchtig (Anna de Codorníu) bis extrem ausgefeilt. Der Non Plus Ultra ist auf mittlerem Niveau angesiedelt, als Spitzengewächs gilt der weinige Jaume Codorníu, dem 50 Prozent Chardonnay mehr Eleganz verleihen.
    Conde de Caralt * –**
    Sant Sadurní d’Anoia. www.condedecaralt.com
    Die berühmte alte Schaumwein-Bodega gehört mittlerweile zum Freixenet-Portfolio. Der Name ziert nun auch einige einfachere Stillweine.
    Freixenet **
    Sant Sadurní d’Anoia. 1000 ha. www.freixenet.com
    Das größte Schaumweinhaus Spaniens und der Welt hat mit einer Jahresproduktion von 200 Millionen Flaschen sogar den Giganten Codorníu überholt. An der Spitze stehen Spezialabfüllungen wie die Reserva Real. Primus der Standardlinie ist der Brut Nature, Bestseller der leicht süße Cordón Negro. Eine preiswertere Linie heißt Carta Nevada. Ebenfalls bereitet wird ein Brut Rosé. Freixenet besitzt

Weitere Kostenlose Bücher