Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Titel: Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hugh Johnson
Vom Netzwerk:
Großteil des Leseguts wird heute verkauft und man behält nur die besten Trauben für den Ausbau und die Abfüllung. Viele Weine sind Verschnitte, der Mas Torto und der Mas Doinis aber enthalten vorwiegend Garnacha. Der Mas Collet könnte als leichterer Priorato guter Qualität durchgehen.
    Castell del Remei ** – ***
    Lleida (Lérida), Costers del Segre. 80 ha. www.castelldelremei.com
    Die Weißen und Roten werden meist aus internationalen und einheimischen Sorten kombiniert und als Gotim Bru sowie Oda abgefüllt. Sehr gut gemacht, mit einem süßen Einschlag, der von der amerikanischen Eiche stammt.
    Cérvoles ** – ***
    La Pobla de Cérvoles, Costers del Segre. www.cervoles.com
    Das 1997 gegründete Gut ist in denselben Händen wie Castell del Remei. Imposante rote Verschnitte namens Estrats und Muntanya aus Cabernet, Tempranillo und Garnacha.
    Clos Mont-Blanc **
    Barberà, Conca de Barberà. 50 ha. www.closmontblanc.com
    Große, moderne Kellerei mit entsprechenden Weinen: frische Sauvignon, schwerere Chardonnay und cremige Merlot sowie Syrah. Finca Carbonell heißt eine weitere Marke.
    Tomás Cusiné ** – ***
    El Vilosell, Costers del Segre. 30 ha. www.tomascusine.com
    Cusiné stellt mit zwei überragenden Verschnitten, dem überwiegend aus französischen Rebsorten bereiteten Geol und dem Vilosell aus zumeist einheimischem Lesegut, das beträchtliche Potenzial der DO unter Beweis.
    Espelt * – **
    Vilajuiga, Empordà. 200 ha. www.espeltviticultors.com
    Preisgünstige Weine mit Garnacha-Übergewicht. Die verspielte Etikettierung zielt anscheinend auf die Urlauber ab.
    José L. Ferrer *
    Binissalem, Mallorca. 70 ha. www.vinosferrer.com
    Bekannteste Bodega der Balearen, heute im Besitz des Unternehmens Franco Roja. Die 70 Hektar Rebfläche liegen in der Inselmitte. Lebendige Rotweine aus der einheimischen Manto negro und ausgesprochen gute Reservas, außerdem ein trockener Blanc-de-Blancs-Schaumwein.
    Cooperativa de Gandesa *
    Gandesa, Terra Alta. www.coopgandesa.com
    1919 gegründete Kooperative mit 400 Mitgliedern. Die einfacheren, furchtigeren Weine gelingen ihr am besten.
    Laurona **
    Falset, Montsant. 25 ha. www.cellerlaurona.com
    Wie Clos Figueras ein Kind von Christophe Cannan und René Barbier. Der Laurona könnte als guter Côtes du Rhône durchgehen, während der 6 Vinyes aus Cariñena und Garnacha stilistisch und geschmacklich eher in Priorato angesiedelt ist.
    Jean León ** – ***
    Torrelavit, Penedès. 100 ha. www.jeanleon.com
    Jan León begann 1964 mit der Kultur von Cabernet und Chardonnay in Penedès und bereitete daraus erstklassige, preisgünstige Weine. 1993 wurde das Unternehmen von Torres übernommen, der es separat führt, um seine Identität zu bewahren. Der Cabernet reift vor der Freigabe zwei Jahre im Fass und noch einmal drei Jahre in der Flasche. Unter Torres wurde der Palette Merlot hinzugefügt. Die Qualität hat sich seit der Übernahme weiter verbessert.
    De Muller **
    Reus, Tarragona. 150 ha. www.demuller.es
    Ein großer Name in der klassischen Süßweintradition von Tarragona. Das 1851 gegründete Haus verweist stolz auf seine Altarweine, die sogar an den Vatikan geliefert werden, und seine samtigen, in der Solera gereiften Moscatel, Pajarete und anderen Dessertgewächse. Es bereitet auch Wein in Priorato.
    Naverán **
    Torrelavit, Penedès. 100 ha. www.naveran.com
    Das mittelgroße Gut legt das Hauptgewicht auf Rotweine aus Bordeaux-Sorten plus Syrah. Auch im Programm: Cava.
    Parxet **
    Tiana, Alella. 200 ha. www.parxet.es
    Führender Erzeuger in Alella mit 200 Hektar Rebland. Nur Weißweine, die unter der Linie Marqués de Alella erscheinen. Der lebendigste Vertreter wird sortenrein aus Pansà-Trauben gekeltert. Verlässliche Cava, auch aus einheimischen Sorten.
    Raïmat * – ***
    Lleida (Lérida), Costers del Segre. 2000 ha. www.raimat.com
    Die Familie Raventós in Codorníu hat die Rebflächen von Schloss Raïmat in den trockenen Hügeln von Lérida in großem Maßstab neu bepflanzt und eine prachtvolle, Anfang des 20.Jahrhunderts errichtete, später aber aufgegebene Bodega neu eröffnet. Die Produktion ist industriell, aber ausgefeilt; geerntet wird nachts mit Maschinen. Cabernet Sauvignon, Merlot und Chardonnay fließen in Verschnitte ein, doch entstehen auch sortenreine Abfüllungen. Höchst verlässliche Weine. Es fehlt ihnen zwar etwas an Persönlichkeit, doch seit die Chardonnay- und Cabernet-Vertreter auf den Markt kommen, ändert sich das allmählich.
    Pedro

Weitere Kostenlose Bücher