Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete
selbstständig machte. Sie erzeugt abgesehen von etwas Gewürztraminer aus dem Anderson Valley nichts als Cabernet in reichem, aber elegantem Stil. Bei einer Vertikalverkostung 2007 kristallisierte sich eine bemerkenswerte Beständigkeit heraus.
Cosentino *
Yountville. Besitzer: Mitch Cosentino. 51 ha. www.cosentinowinery.com
Cosentino bietet den zahllosen Besuchern seines Verkostungsraums ein breites Spektrum von Weinen an. Sie entstehen aus Lesegut, das er im gesamten North-Coast-Bereich ankauft. Viele davon sind vorzüglich, aber unbeständig.
Robert Craig Wine Cellars **–***
Napa. Besitzer: Robert Craig. 16 ha. www.robertcraigwine.com
Das Haus hat sich auf reiche, von Cabernet Sauvignon dominierte Verschnitte spezialisiert, deren Trauben aus den Bergen um das Napa Valley stammen.
Cuvaison **
Calistoga. Besitzer: Familie Schmidheiny. 182 ha. www.cuvaison.com
Die Kellerei in ihrer heutigen Form nahm 1979 Gestalt an, als die Schweizer Familie Schmidheiny den Betrieb erwarb und eine große Rebfläche in Carneros erschloss. Die Chardonnay-Versionen, insbesondere die Reserve-Abfüllungen, sind die Stars, doch finden sich im Programm auch sehr gute Merlot und Pinot noir.
Dalla Valle ***–****
Napa. Besitzer: Naoko Dalla Valle. 10 ha. www.dallavallevineyards.com
Trotz ihrer Reputation als Napa-Monster zeichnen sich die Cabernet Sauvignon und Cabernet franc des Guts durch bemerkenswerte Intensität und Eleganz aus. Wegen kürzlicher Neubestockungen musste der Ausstoß stark gedrosselt werden, doch 2010 wird man wieder voll in Produktion gehen können. 2006 holte man Michel Rolland als Berater.
Darioush **–***
Napa. Besitzer: Darioush Khaledi. 40 ha. www.darioush.com
Als Hommage an Persepolis errichtetes Prachtgut mit aufwendigem Besucherzentrum. Üppige, aber selten aufgeblähte Napa Cabernet und Viognier, ferner Chardonnay und Pinot noir aus dem Russian River Valley.
Diamond Creek Vineyards ***
Calistoga. Besitzer: Boots Brounstein. 9 ha. www.diamondcreekvineyards.com
Die Cabernet aus den vier kleinen Rebbergen Volcanic Hill, Red Rock Terrace, Gravelly Meadow und Lake repräsentieren vier unterschiedliche Bodentypen – selten genug wird in Kalifornien auf solche »Nebensächlichkeiten« Wert gelegt. Alle sind mächtige, robuste, sagenhaft teure, für eine lange Lebenszeit ausgelegte Weine. Zum vorherrschenden Cabernet Sauvignon haben sich inzwischen Cabernet franc, Malbec und Merlot gesellt. Gründer Al Brounstein starb 2006, doch seine Witwe hält die Kellerei auf hohem Niveau.
Domaine Carneros **
Carneros. Besitzer: Taittinger und Kobrand. 80 ha. www.domaine.com
Das Gut, dem Château Taittingers in Frankreich nachgeahmt, passt so gar nicht in die Landschaft von Carneros. Seine Weine sind abgespeckte Taittinger-Nachbildungen mit Trauben aus Carneros. Immer mehr Stillweine werden erzeugt, besonders Pinot noir. Die Schaumweinproduktion geht zurück.
Domaine Chandon **
Yountville. Besitzer: LVMH. 445 ha. www.domainechandon.com
Die Speerspitze des französischen Angriffs auf Kalifornien, ein charakteristisch-stilvoller, erfolgreicher Außenposten von Moët aus der Champagne, Weinfabrik und Ausflugsziel zugleich mit einem schicken, erstklassigen Restaurant. Durchweg exzellente Weine: Die Reserve Cuvées sind prachtvoll; der Etoile präsentiert sich als verführerische Mischung von alten Reben. Die reine Fruchtigkeit der Napa-Trauben lässt die Weine ziemlich süß schmecken, obwohl sie wesentlich trockener sind als die meisten Brut-Champagner. Das Stillweinrepertoire wächst.
Dominus ***
Yountville. Besitzer: Christian Moueix. 42 ha. www.dominusestate.com
Der damalige Erzeuger des Pétrus fand zu Beginn der 1980er in Napa seine ideale Rebfläche (ehemals Inglenook). Seine mit Bordeaux-Trauben erzeugten Tropfen waren anfangs ebenso wuchtig wie schroff. Seit 1991 gehören die harten Bandagen aber der Vergangenheit an. Heute rangieren die Dominus-Weine gleich hinter den besten Cabernet von Napa.
Duckhorn Vineyards **–***
St Helena. Besitzer: GI Partners. 75 ha. www.duckhornvineyards.com
Am bekanntesten ist Duckhorn für brillante Merlot, die das Gut schon lange bevor die Sorte so beliebt wurde erzeugte. Ausgezeichnet auch der Cabernet und die würzige Melange aus Zinfandel, Cabernet und Merlot namens Paraduxx. Duckhorn hat außerdem ein Pinot-noir-Gut in Mendocino namens Goldeneye gegründet. 2006 übernahm ein Private-Equity-Unternehmen einen Mehrheitsanteil an der Marke.
Dunn Vineyards
Weitere Kostenlose Bücher