Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Titel: Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hugh Johnson
Vom Netzwerk:
Chiles Valley, spezialisiert auf intensiven Zinfandel und Syrah aus hohen Lagen.
    Grgich Hills Cellars **–***
    Rutherford. Besitzer: Austin Hills und Mike Grgich. 150 ha. www.grgich.com
    Der gebürtige Kroate Grgich bereitete im Napa Valley schon seit den frühen 1960ern Wein, namentlich für Beaulieu und Chateau Montelena. Seine Stärke ist Chardonnay, doch auch Cabernet und Zinfandel sind zuverlässig gut. Seit 2006 wirtschaftet er biodynamisch. In seinem Heimatland hat der mittlerweile über 80-Jährige eine Weinrenaissance eingeleitet.
    Hagafen Cellars *
    Napa. Besitzer: Ernie Weir. 8 ha. www.hagafen.com
    Erster und bis heute führender Erzeuger koscherer Weine von klassischen Vinifera -Rebsorten.
    Harlan Estate ****
    Oakville. Besitzer: Bill Harlan. 16 ha. www.harlanestate.com .
    Nachdem Harlan die Merryvale Winery gegründet hatte, rief er 1987 ein eigenes Biogut ins Leben. Sein in neuer Eiche ausgebauter Spitzenwein ist ein Kult-Cabernet von makelloser Ausgewogenheit. Siehe auch Bond.
    Hartwell Vineyards ***
    Stags Leap. Besitzer: Bob Hartwell. 8 ha. www.hartwellvineyards.com
    Hartwells Stags-Leap-Weinberge erbringen exzeptionellen Merlot und Cabernet Sauvignon.
    Heitz *–***
    St Helena. Besitzer: Familie Heitz. 140 ha. www.heitzcellar.com
    Bis zu seinem Tod im Jahr 2000 war Joe Heitz weltweit für Cabernet und in der näheren Umgebung auch für Chardonnay und außergewöhnliche Tropfen wie einen Grignolino bekannt. In allen spiegelte sich die Persönlichkeit des manchmal schroffen Originals wider. Die meisten Trauben werden nach wie vor bei befreundeten Winzern zugekauft. Zu ihnen gehört auch Martha May, deren Name durch Martha’s Vineyard, Heitz’ Spitzen-Cabernet, legendär geworden ist. Es ist ein dicht gefügter, herausfordernder Wein voller Würze, mit Zedernholz- und Eukalyptusnoten am Gaumen. Der Bella Oaks Vineyard hat eine ähnliche Statur. Leider gab es in der Kellerei in den 1990ern einen Bakterienbefall, wodurch viele Erzeugnisse verdarben. Dieses Problem ist inzwischen behoben; die letzten Jahrgänge waren wieder von gewohnter Qualität.
    Hess **–***
    Napa. Besitzer: Donald Hess. 320 ha. www.hesscollection.com
    Der Schweizer Geschäftsmann und Kunstsammler Hess – seine Kellerei ist eigentlich ein Museum – verfolgt mit seinen Weinen aus gutseigenen Flächen am Mount Veeder, dem Howell Mountain und in der Nähe der San Pablo Bay hochgesteckte Ziele. Die Linie Hess Appellation aus der California AVA hat die Marke Hess Select ersetzt.
    Hundred Acre ***
    St Helena. Besitzer: Jayson Woodbridge. 11 ha. www.hundredacre.com
    Der Kanadier Woodbridge gab 1999 seinen Beruf im Rechtswesen auf, um Rebflächen im Napa Valley zu kaufen und zu erschließen. Seine clever vermarkteten, opulenten Cabernet-Ausführungen kosten eine hübsche Summe. Seit Kurzem hat er auch Shiraz aus dem Barossa Valley im Sortiment.
    Judd’s Hill **–***
    St Helena. Besitzer: Art Finkelstein. 6 ha. www.juddshill.com
    Finkelstein war einer der Besitzer des erfolgreichen Guts Whitehall Lane, verkaufte 1988 jedoch seinen Anteil und baute im Bergland östlich davon einen eigenen Betrieb auf. Besonders empfehlenswert ist sein Estate Cabernet. Neu mit dabei: ein Zinfandel von alten Stöcken und ein Petite Sirah aus Lodi.
    Robert Keenan *
    St Helena. Besitzer: Robert H. Keenan. 20 ha. www.keenanwinery.com
    Hoch gelegene, kühle Weinberge an der Spring Mountain Road erbringen Chardonnay sowie einen mit Napa-Merlot verschnittenen und in Eiche ausgebauten Cabernet Sauvignon. Sogar der Merlot, für den Keenan heute gefeiert wird, kann tanninherb und adstringierend sein. Der 1999 eingeführte Zinfandel ist um einiges freundlicher.
    Charles Krug **
    St Helena. Besitzer: Peter Mondavi und Familie. 345 ha. www.charleskrug.com
    C. Mondavi & Sons heißt die Gesellschaft, zu der die älteste Kellerei in Napa gehört; heute wird sie von Peter Mondavi, Sohn des Gründers Cesare Mondavi, geleitet. Robert Mondavi ist Peters Bruder, der 1966 mit spektakulärem Erfolg eine eigene Kellerei gründete. Das oft unterschätzte Haus erzeugt tadellose Sortenweine zu niedrigen Preisen. Besonders günstig: die Reserve-Abfüllungen. Chardonnay aus Carneros sowie ein Pinot noir ergänzen das Programm. Paradepferd ist der vortreffliche Vintage Selection Cabernet, der nur in Spitzenjahren herausgegeben wird. Preiswerte Weine aus zugekauftem Lesegut erscheinen unter dem Etikett CK Mondavi.
    Kuleto **–***
    St Helena. Besitzer: Pat Kuleto. 50 ha.

Weitere Kostenlose Bücher