Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe: Neuüberarbeitung der Übersetzung von Wolfgang Krege, überarbeitet und aktualisiert (German Edition)

Der Herr der Ringe: Neuüberarbeitung der Übersetzung von Wolfgang Krege, überarbeitet und aktualisiert (German Edition)

Titel: Der Herr der Ringe: Neuüberarbeitung der Übersetzung von Wolfgang Krege, überarbeitet und aktualisiert (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: John R Tolkien
Vom Netzwerk:
Flusses. Weit voraus ragten Berge auf: ein hoher Gipfel im Licht der ersten Sonnenstrahlen. Dunkle Waldflächen bedeckten die unteren Hänge vor ihnen.
    Unter den Orks gab es wieder viel Geschrei und Gezänk; neuer Streit schien zwischen den Nordleuten und den Isengardern auszubrechen. Manche zeigten hinter sich nach Süden, manche nach Osten.
    »Na schön«, sagte Uglúk. »Dann überlasst sie nur mir! Geschlachtet wird nicht, wie ich euch schon mal gesagt hab; aber wenn ihr wegwerfen wollt, weswegen wir den ganzen Weg gemacht haben, dann werft es nur weg! Ich werd mich drum kümmern. Dann müssen eben mal wieder wir die ganze Arbeit tun, wir, die kampferprobten Uruk-hai! Wenn ihr vor den Weißfellen Angst habt, dann rennt doch! Rennt! Da ist der Wald!«, brüllte er und zeigte hin. »Los, dahin, das ist eure beste Chance! Fort mit euch! Und beeilt euch, dalli, bevor ich noch ein paar Köpfe runterhaue, damit die andern ein bisschen zu Verstand kommen!«
    Es gab einiges Geschimpf und Handgreiflichkeiten, dann machten die meisten Nordleute kehrt und rannten los, über hundert Mann, rannten wie verrückt am Fluss entlang in Richtung der Berge. Die Hobbits blieben bei den Isengardern, einem grimmigen Haufen von mindestens vier mal zwanzig großen, dunkelhäutigen und schlitzäugigen Orks mit großen Bogen und kurzen Breitschwertern. Auch einige von den größeren und verwegeneren Nordländern blieben da.
    »Jetzt befassen wir uns mal mit Grischnákh«, sagte Uglúk, doch selbst von seinen Getreuen schauten manche besorgt nach Süden.
    »Ich weiß«, knurrte Uglúk, »diese verfluchten Pferdeknechte haben von uns Wind bekommen. Aber daran bist nur du schuld, Snaga. Dir und den andern Kundschaftern, euch gehören die Ohren abgeschnitten! Aber wir sind Kämpfer! Heute gibt es noch Pferdefleisch, wenn nichts Besseres.«
    In diesem Moment sah Pippin, warum manche aus dem Trupp nach Osten gezeigt hatten. Aus dieser Richtung kamen nun rauhe Schreie, und dann war Grischnákh wieder da, gefolgt von zwei mal zwanzig anderen Burschen seinesgleichen: krummbeinige, langarmige Orks mit Schilden, auf die ein rotes Auge aufgemalt war. Uglúk trat vor und ging ihnen entgegen.
    »Na, wieder zurück?«, sagte er. »Hast es dir anders überlegt, was?«
    »Ich bin zurückgekommen, um dafür zu sorgen, dass der Befehl ausgeführt wird und die Gefangenen sicher verwahrt sind«, antwortete Grischnákh.
    »So, so!«, sagte Uglúk. »Du bemühst dich umsonst. Ich befehle schon, dass der Befehl ausgeführt wird. Und was willst du sonst noch? Du bist ja so eilig verschwunden. Hast du was zurückgelassen?«
    »Einen Idioten hab ich zurückgelassen«, knurrte Grischnákh. »Aber bei ihm sind ein paar wackre Typen, um die es schade wäre. Ich hab’s doch gewusst, dass du sie in einen Schlamassel führst. Denen will ich helfen.«
    »Wunderbar!«, grinste Uglúk. »Aber wenn du nicht viel Mumm für einen Kampf mitgebracht hast, dann hast du dich wohl in die falsche Richtung verlaufen. Du wolltest doch nach Lugbúrz. Jetzt kommen die Weißfelle. Wo bleibt denn dein schöner Nazgûl? Haben sie ihm mal wieder das Reittier weggeschossen? Ja, wenn du den mitgebracht hättest, da hätt er sich vielleicht nützlich machen können – wenn diese Nazgûl wirklich all das sind, womit sie wichtig tun.«
    »Nazgûl, Nazgûl!«, sagte Grischnákh, schüttelte sich und leckte sich die Lippen, als hätte das Wort einen üblen Nachgeschmack, an den er sich nur mühsam gewöhnen könnte. »Du sprichst von etwas, das du dir nicht mal in deinen dreckigsten Träumen vorstellen kannst, Uglúk«, sagte er. »Die Nazgûl! Ah, alles, womit sie wichtig tun! Das wird dir noch mal leidtun, dass du das gesagt hast, du Affe!«, fauchte er. »Du musst wissen, sie sind der Augapfel des Großen Auges. Aber die fliegenden Nazgûl – die kommen noch nicht. Er erlaubt ihnen noch nicht, sich auf der anderen Seite des Großen Stroms zu zeigen – das wäre zu früh. Sie sind für den Krieg zuständig – und für andere Aufgaben.«
    »Du bist ja glänzend informiert«, sagte Uglúk. »Besser, als für dich gut ist, würd ich meinen. Vielleicht wundern sie sich in Lugbúrz auch schon über das Wie und Warum. Aber inzwischen könnenwieder mal die Uruk-hai von Isengard die schmutzige Arbeit erledigen. Jetzt steh hier nicht rum und quatsche! Ruf dein Gesindel zusammen! Die andern Schweinchen rennen schon zum Wald hin. Ihr rennt besser hinterher. Zum Großen Strom kämst du jetzt nicht mehr

Weitere Kostenlose Bücher