Der Herr der Ringe: Neuüberarbeitung der Übersetzung von Wolfgang Krege, überarbeitet und aktualisiert (German Edition)
waren es kaum mehr als drei Achtelmeilen, aber weiter ging es nicht. Die Reiter hatten sie umzingelt. Ein kleiner Haufen missachtete Uglúks Befehl und versuchte, den Wald zu erreichen. Nur drei von ihnen kamen zurück.
»So, da sitzen wir!«, stichelte Grischnákh. »Prachtvolle Führung! Hoffentlich führt uns der große Uglúk hier auch wieder raus.«
»Setzt die Halblinge ab!«, befahl Uglúk, ohne sich um Grischnákh zu kümmern. »Du, Lugdusch, holst dir noch zwei Mann und stehst bei ihnen Wache! Sie werden nicht getötet, es sei denn, die weißen Dreckskerle brechen durch. Verstanden? Solange ich am Leben bin, will ich sie haben. Aber sie dürfen nicht schreien und nicht befreit werden. Fesselt ihnen die Beine!«
Der letzte Befehl wurde erbarmungslos ausgeführt. Aber Pippin stellte fest, dass er zum ersten Mal dicht neben Merry lag. Die Orks machten viel Getöse, brüllten und rasselten mit ihren Waffen; und so konnten die Hobbits ein Weilchen miteinander flüstern.
»Ganz und gar nicht beeindruckt bin ich von dieser Fahrt«, sagte Merry. »Ich fühl mich schon wie tot. Glaube nicht, dass ich noch weit kriechen könnte, selbst wenn ich frei wär.«
»Lembas!«, flüsterte Pippin. »Lembas! Ich hab noch was davon. Du auch? Ich glaube, außer den Schwertern haben sie uns nichts abgenommen.«
»Ja, ich hatte ein Päckchen in der Tasche«, sagte Merry, »aber es muss zerkrümelt sein. Ich kann ja den Mund sowieso nicht in die Tasche stecken.«
»Brauchst du auch nicht. Ich hab …« Doch dann wies ein harter Tritt Pippin darauf hin, dass der Lärm sich gelegt hatte und dass die Wachen nun aufpassten.
Die Nacht wurde kalt und still. Rings um die Anhöhe, auf der die Orks sich versammelt hatten, flammten kleine Wachtfeuer auf, goldrot in der Dunkelheit, ein geschlossener Kreis. Für einen weittragenden Bogen waren sie noch in Reichweite, aber die Reiter zeigten sich nicht im Lichtschein, und die Orks vergeudeten viele Pfeile mit Schüssen auf die Feuer, bis Uglúk es ihnen verbot. Von den Reitern hörte man kein Geräusch. Später in der Nacht, als der Mond über den Nebeln aufstieg, sah man sie ab und zu als schattenhafte Gestalten im blassen Licht, wie sie unaufhörlich um das Lager patrouillierten.
»Verflucht sollen sie sein, die warten auf die Sonne!«, brummte einer der Bewacher. »Warum stellen wir uns nicht zusammen und hauen uns durch? Was denkt sich der alte Uglúk bloß dabei, möcht ich wissen?«
»Glaub ich, dass du das wissen möchtest!«, knurrte Uglúk, der von hinten herantrat. »Meinst wohl, ich denke überhaupt nichts, was? Verfluchter Lümmel! Bist ebenso einer wie das übrige Pack, die Maden und die Affen aus Lugbúrz. Hat keinen Sinn, mit denen einen Durchbruch zu versuchen. Die würden doch bloß oweh schreien und ausreißen, und von den dreckigen Pferdeknechten sind mehr als genug da, um uns alle in der Ebene fertigzumachen.
Nur eins können sie gut, diese Maden: Im Dunkeln können sie sehen wie Eulen. Aber diese Weißfelle haben auch bessere Nachtaugen als die meisten Menschen, nach allem, was ich gehört hab; und die Pferde dürft ihr auch nicht vergessen. Die können den Nachtwind sehen, sagt man. Trotzdem, eins wissen die feinen Herrn noch nicht: Mauhúr und seine Jungs sind im Wald und müssen jetzt jeden Augenblick aufkreuzen.«
Uglúks Worte genügten anscheinend, um die Isengarder zu beruhigen, aber die anderen Orks blieben entmutigt und immer noch aufsässig. Sie stellten ein paar Wachen auf, aber die meisten lagen auf dem Boden und ruhten in der wohltuenden Dunkelheit. Es wurde sogar sehr dunkel, denn im Westen verschwand der Mond hinter dichten Wolken, und Pippin konnte nur wenige Fuß weit sehen. Das Licht der Wachtfeuer reichte nicht bis auf den Hügel. Die Reiter jedoch gaben sich nicht damit zufrieden, die Morgendämmerung abzuwarten und ihre Feinde in Ruhe zu lassen. Ein lauter Aufschrei von der Ostseite des Hügels verriet, dass dort etwas nicht stimmte. Anscheinend waren einige Menschen dicht herangeritten, hatten die Pferde stehen lassen, waren an den Rand des Lagers gekrochen und hatten mehrere Orks getötet; dann waren sie wieder verschwunden. Uglúk rannte hin, um eine Panik zu verhindern.
Pippin und Merry setzten sich auf. Ihre Bewacher, sämtlich Isengarder, waren Uglúk gefolgt. Doch wenn die Hobbits nun an Flucht dachten, wurden sie schnell enttäuscht. Ein langer, haariger Arm packte jeden von ihnen beim Kragen und zog sie dicht zueinander. Undeutlich
Weitere Kostenlose Bücher