Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe: Neuüberarbeitung der Übersetzung von Wolfgang Krege, überarbeitet und aktualisiert (German Edition)

Der Herr der Ringe: Neuüberarbeitung der Übersetzung von Wolfgang Krege, überarbeitet und aktualisiert (German Edition)

Titel: Der Herr der Ringe: Neuüberarbeitung der Übersetzung von Wolfgang Krege, überarbeitet und aktualisiert (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: John R Tolkien
Vom Netzwerk:
nur noch fallen lassen, denn die Wand hing an dieser Stelle etwas über, und selbst Gollum fand keinen Halt mehr. Er schien sich umdrehen zu wollen, um unten mit den Beinen voran aufzukommen, als er mit einem schrillen, pfeifenden Schrei plötzlich abstürzte. Im Fallen schlang er sich die Arme und Beine um den Leib, wie eine Spinne, wenn ihr Faden gerissen ist.
    Sam sprang aus seinem Versteck hervor und war mit zwei Sätzen am Fuß der Wand. Bevor Gollum sich aufrappeln konnte, war er über ihm. Aber mit Gollum fertig zu werden, selbst nach einem solchen Sturz und in einem Moment, wo er auf keinen Angriff gefasst war, erwies sich als nicht so einfach. Ehe Sam noch einen Griff ansetzen konnte, wanden sich schon die langen Arme und Beine um ihn, hielten ihm die Arme fest, und ein Klammergriff, sanft, doch entsetzlich stark, schnürte ihn ein wie ein langsam zugezogener Strick. Feuchtkalte Finger tasteten nach seiner Kehle, scharfe Zähne bissen ihn in die Schulter. Er konnte nichts tun, als dem Kerl seinen harten, runden Hobbitschädel seitlich ins Gesicht zu rammen. Gollum zischte und spuckte, ließ aber nicht los.
    Es wäre Sam übel ergangen, wäre er allein gewesen. Aber Frodo sprang hinzu, das blanke Schwert in der Faust. Mit der linken Hand packte er Gollum bei seinem dünnen, strähnigen Haar, riss ihm den Kopf nach hinten, dass er den langen Hals recken und seine fahlen, giftigen Augen gen Himmel verdrehen musste.
    »Loslassen, Gollum!«, sagte er. »Das hier ist Stich. Gesehen hast du’s schon einmal. Diesmal bekommst du’s zu spüren, wenn du nicht loslässt. Ich schneide dir die Kehle durch.«
    Gollum ließ sich zu Boden sinken und wurde schlaff wie ein nasser Lappen. Sam stand auf und betastete seine Schulter. Seine Augen glühten vor Wut, aber rächen konnte er sich jetzt nicht: Der elende Halunke lag ihnen winselnd zu Füßen.
    »Tut uns nicht weh! Lass nicht zu, Schatz, dass sie uns wehtun! Sie tun uns doch nicht weh, nicht, die lieben kleinen Hobbitchen? Wir führten nichts Böses im Schild, aber sie sind uns angesprungen wie die Katze auf ein armes Mäuschen, ja, Schatz! Und wir sind ja so allein, gollum! Wir wollen ganz lieb sein zu ihnen, ganz lieb, wenn sie lieb zu uns sind, doch, ganzzz lieb!«
    »Na, was machen wir mit dem Biest?«, sagte Sam. »Es anbinden, damit es uns nicht mehr nachschleichen kann, würd ich sagen.«
    »Aber das wär unser Tod, Tod«, jammerte Gollum. »So grausam, die kleinen Hobbitchen! Uns anbinden in diesem kalten, bösen Land und uns dann liegen lassen, gollum, gollum! « Schluchzer gurgelten ihm aus der Kehle.
    »Nein«, sagte Frodo. »Wenn wir ihn schon töten, dann richtig. Aber das können wir nicht machen, so wie die Dinge liegen. Der arme Wicht! Er hat uns nichts getan.«
    »So?«, sagte Sam und rieb sich die Schulter. »Aber er wollte uns was tun, und das will er immer noch, kannst du mir glauben! Uns im Schlaf erwürgen, das war seine Absicht.«
    »Das glaub ich dir gern«, sagte Frodo. »Aber was er will, ist doch etwas anderes, als was er getan hat.« Er schwieg eine Weile und dachte nach. Gollum lag still und hörte auf zu winseln. Sam stand finster entschlossen über ihm.
    Da schien es Frodo, als hörte er ganz deutlich, aber von weit her, Stimmen aus der Vergangenheit.
    Welch ein Jammer, dass Bilbo diese üble Kreatur nicht abgestochen hat, als er die Gelegenheit hatte! Jammer? Es war der Jammer, der ihm zu Herzen ging. Mitleid und Erbarmen geboten ihm Einhalt; ohne Not wollte er nicht töten. Für Gollum empfinde ich kein Mitleid. Er hat den Tod verdient.
    Verdient hat er ihn, und ob! Viele, die noch leben, haben den Tod verdient. Und manche, die sterben, hätten das Leben verdient. Kannst du es ihnen wiedergeben? Also sei nicht zu schnell fertig mit dem Todesurteil im Namen der Gerechtigkeit, weil du für die eigene Sicherheit fürchtest. Auch die Weisen können nicht sehen, wie alles ausgehen wird.
    »Nun gut«, antwortete er laut und ließ sein Schwert sinken. »Und trotzdem hab ich Angst. Aber, wie du siehst, ich will dem Kerl kein Haar krümmen. Denn jetzt, wo ich ihn sehe, tut er mir leid.«
    Sam schaut groß seinen Herrn an, der mit jemandem zu reden schien, der nicht da war. Gollum hob den Kopf.
    »Ja, armer Wicht sind wir«, greinte er. »Jammer und Elend! Hobbits werden uns nicht töten, liebe Hobbits.«
    »Nein, machen wir nicht«, sagte Frodo. »Aber laufenlassen werden wir dich auch nicht. Du steckst voller Tücke und Gemeinheit, Gollum. Du

Weitere Kostenlose Bücher