Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

Titel: Der Herr der Ringe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: J. R. R. Tolkien
Vom Netzwerk:
während sie redeten, verschlug es ihnen die Sprache, sie erstarrten gleichsam zu lauschenden Steinen. Pippin duckte sich und hielt sich mit den Händen die Ohren zu; aber Beregond, der über die Brustwehr hinausgeschaut hatte, als er von Faramir sprach, blieb steif stehen und starrte hinaus mit erschreckten Augen. Pippin kannte den schauerlichen Schrei, den er gehört hatte: Es war derselbe, den er vor langer Zeit im Bruch des Auenlandes gehört hatte, aber jetzt hatte er an Kraft und Hass zugenommen und durchbohrte das Herz mit giftiger Verzweiflung.
    Endlich sprach Beregond mühsam: »Sie sind gekommen«, sagte er. »Schöpft Mut und schaut! Da sind grausame Wesen unten.«
    Widerstrebend kletterte Pippin auf den Sitz und blickte über die Mauer. Der Pelennor lag düster unter ihm und zog sich verschwommen hin bis zu dem kaum erkennbaren Lauf des Anduin. Doch nun sah er auf halber Höhe unter sich, schnell über das Land hinwegfliegend wie Schatten einer verfrühten Nacht, fünf vogelähnliche Gestalten, entsetzlich wie Aasgeier, aber größer als Adler, grausam wie der Tod. Bald stießen sie nahebei hinab und wagten sich fast in Bogenschussweite vor die Mauern, bald zogen sie ihre Kreise weiter entfernt.
    »Schwarze Reiter«, murmelte Pippin. »Schwarze Reiter der Luft! Aber schaut, Beregond!«, rief er. »Sie suchen doch gewiss etwas? Schaut, wie sie kreisen und hinabstoßen, immer zu diesem Punkt dort drüben! Und könnt Ihr sehen, dass sich etwas auf dem Boden bewegt? Dunkle, kleine Gestalten. Ja, Menschen auf Pferden, vier oder fünf. Ach! Ich kann es nicht aushalten! Gandalf! Gandalf, rette uns!«
    Noch ein gellender Schrei stieg an und senkte sich wieder, und Pippin ließ sich wieder von der Mauer herabfallen und keuchte wie ein gejagtes Tier. Schwach und anscheinend von ferne hörte er durch den schauerlichen Schrei von unten herauf den Klang einer Trompete, der mit einem langen, hohen Ton endete.
    »Faramir! Der Herr Faramir! Es ist sein Ton!«, rief Beregond. »Tapferer Recke! Aber wie kann er das Tor erreichen, wenn diese widerlichen Höllengeier noch andere Waffen als Schrecken haben? Doch schaut! Sie reiten weiter! Sie werden zum Tor kommen. Nein, die Pferde scheuen! Schaut! Die Männer sind abgeworfen worden; sie laufen zu Fuß. Nein, einer ist noch oben, aber er reitet zurück zu den anderen. Das wird der Heermeister sein: Er hat Macht über Tiere und über Menschen. Ach! Eins dieser widerlichen Geschöpfe beugt sich über ihn. Hilfe! Hilfe! Will keiner zu ihm hinausgehen? Faramir!«
    Damit sprang Beregond davon und rannte hinaus in die Düsternis. Beschämt über seine Angst, während Beregond von der Wache zuerst an den Heermeister dachte, den er liebte, stand Pippin auf und spähte hinaus. In diesem Augenblick sah er ein Aufleuchten von Weiß und Silber, das von Norden kam, wie ein kleiner Stern unten auf den düsteren Feldern. Er bewegte sich mit der Geschwindigkeit eines Pfeils und wurde größer, als er herankam und rasch dieselbe Richtung wie die Gruppe von vier Männern einschlug, zum Tor. Es schien Pippin, dass ein bleiches Licht von ihm ausging und die Schatten zurückwichen; und als er näher kam, glaubte er, wie ein Echo in den Mauern, eine laute Stimme rufen zu hören.
    »Gandalf!«, rief er. »Gandalf! Immer erscheint er, wenn die Not am größten ist! Voran, voran, Weißer Reiter! Gandalf! Gandalf!«, schrie er so aufgeregt wie ein Zuschauer bei einem großen Rennen, der einen Läufer anspornt, obwohl er gar keiner Ermutigung bedarf.
    Doch nun hatten die dunklen, herabstoßenden Schatten den Neuankömmling bemerkt. Einer hielt auf ihn zu; aber es schien Pippin, dass Gandalf die Hand hob und ein Strahl von weißem Licht emporschoss. Der Nazgûl stieß einen langen Klageruf aus und wich seitlich aus; und daraufhin begannen auch die vier anderen zu taumeln und schwangen sich, rasche Kreise ziehend, empor und verschwanden gen Osten in der drohenden Wolke oben; und unten auf dem Pelennor schien es eine Weile weniger dunkel zu sein.
    Pippin beobachtete alles und sah, wie der Reitersmann und der Weiße Reiter sich trafen und anhielten, um auf jene zu warten, die zu Fuß kamen. Jetzt eilten Männer aus der Stadt heraus; und bald waren sie durch die äußeren Mauern dem Blick entzogen, und Pippin wusste, dass sie das Tor erreicht hatten. Da er vermutete, dass sie sofort zum Turm und zum Truchsess kommen würden, eilte er zum Eingang der Veste. Dort schlossen sich ihm viele andere an, die von

Weitere Kostenlose Bücher