Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Herr der Ringe

Der Herr der Ringe

Titel: Der Herr der Ringe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: J. R. R. Tolkien
Vom Netzwerk:
den hohen Wällen aus das Rennen und die Rettung beobachtet hatten.
    Es dauerte nicht lange, da hörte man Geschrei in den Straßen, die von den äußeren Ringen heraufführten, es wurde gejubelt, und die Namen von Faramir und Mithrandir wurden gerufen. Plötzlich sah Pippin Fackeln, und gefolgt von einer Menschenmenge ritten zwei Reiter langsam heran: der eine inWeiß, aber nicht länger schimmernd, sondern bleich im Zwielicht, als ob er sein Feuer verausgabt oder verhüllt hätte; der andere war dunkel, und er hielt den Kopf gesenkt. Sie saßen ab, und als Pferdeknechte Schattenfell und das andere Pferd nahmen, gingen sie zu Fuß weiter zu dem Wachtposten am Tor: Gandalf mit festem Schritt, den grauen Mantel zurückgeschlagen, und noch immer flammten seine Augen; der andere, ganz in Grün gekleidet, ging langsam und schwankte ein wenig wie ein müder oder verwundeter Mann.
    Pippin drängte sich nach vorn, als sie unter der Lampe am Torbogen vorbeikamen, und als er Faramirs bleiches Gesicht sah, hielt er den Atem an. Es war das Gesicht eines Menschen, der von einem großen Schrecken oder einem großen Schmerz ergriffen worden war, aber es überwunden hat und jetzt ruhig ist. Stolz und ernst blieb er einen Augenblick stehen und sprach mit dem Wachtposten, und als Pippin ihn betrachtete, sah er, wie sehr er seinem Bruder Boromir ähnelte – den Pippin von Anfang an gemocht und dessen gebieterisches, aber freundliches Wesen er bewundert hatte. Doch für Faramir wurde sein Herz plötzlich von einem Gefühl ergriffen, das er vorher nicht gekannt hatte. Hier war ein Mann, dessen Gebaren von hohem Adel zeugte, so wie er bei Aragorn zuzeiten sichtbar wurde, vielleicht weniger vornehm, doch auch weniger unberechenbar und ungewöhnlich: einer der Könige der Menschen, in eine spätere Zeit hineingeboren, aber mit den Spuren der Weisheit und Traurigkeit des Älteren Geschlechts. Jetzt verstand er, warum Beregond seinen Namen mit Liebe aussprach. Er war ein Führer, dem die Menschen folgten, dem auch er folgen würde, selbst unter dem Schatten der schwarzen Schwingen.
    »Faramir!«, rief er laut mit den anderen. »Faramir!« Und Faramir, der seine fremde Stimme unter den Zurufen der Mannen der Stadt heraushörte, wandte sich um, schaute ihn an und war erstaunt.
    »Woher kommt Ihr?«, fragte er. »Ein Halbling, und in der Hoftracht des Turms! Woher …?«
    Aber da trat Gandalf an seine Seite und sprach. »Er kam mit mir aus dem Land der Halblinge«, sagte er. »Er kam mit mir. Doch wollen wir uns hier nicht aufhalten. Es gibt viel zu sagen und zu tun, und Ihr seid müde. Er soll mit uns kommen. Das muss er fürwahr, denn wenn er seine neuen Pflichten nicht schneller vergisst als ich, dann muss er seinem Herrn noch in dieser Stunde aufwarten. Komm, Pippin, folge uns.«
    So kamen sie schließlich zu dem Wohngemach des Herrn der Stadt. Dort waren tiefe Sessel um ein Kohlenbecken aufgestellt; und Wein wurde gebracht; und dort stand Pippin, kaum beachtet, hinter Denethors Stuhl und spürte seine Müdigkeit wenig, so eifrig lauschte er allem, was gesagt wurde.
    Als Faramir weißes Brot zu sich genommen und einen Schluck Wein getrunken hatte, setzte er sich auf einen niedrigen Stuhl zur linken Hand seinesVaters. Etwas entfernt auf der anderen Seite saß Gandalf auf einem Stuhl aus geschnitztem Holz; und zuerst schien es, als schliefe er. Denn zu Anfang sprach Faramir nur von dem Auftrag, zu dem er vor zehn Tagen entsandt worden war, und er brachte Nachrichten aus Ithilien und über die Bewegungen des Feindes und seiner Verbündeten; und er berichtete von dem Kampf auf der Straße, bei dem die Menschen aus Harad und ihr großes Tier überwältigt wurden: ein Heerführer, der seinem Herrn Dinge berichtet, wie sie schon oft zu hören waren, kleine Taten des Grenzkrieges, die nun sinnlos und unwichtig erschienen und ihres Ruhmes beraubt.
    Dann sah Faramir plötzlich Pippin an. »Doch nun kommen wir zu seltsamen Dingen«, sagte er. »Denn dies ist nicht der erste Halbling, den ich aus den Sagen des Nordens in die Südlichen Lande habe wandern sehen.«
    Da setzte Gandalf sich auf und packte die Armlehnen seines Sessels; aber er sagte nichts, und mit einem Blick gebot er dem Ausruf Einhalt, den Pippin schon auf den Lippen hatte. Denethor betrachtete ihre Gesichter und nickte mit dem Kopf, gleichsam zum Zeichen, dass er viel erraten hatte, ehe es ausgesprochen war. Während die anderen still und schweigend dasaßen, erzählte Faramir

Weitere Kostenlose Bücher