Der Herr der Ringe
wenn die Ängste der Nacht durch eine geliebte Stimme oder Hand vertrieben sind.
Sam hätte voller Glückseligkeit hier ewig sitzen bleiben können; aber das durfte er nicht. Es war nicht genug, dass er seinen Herrn gefunden hatte, er musste auch noch versuchen, ihn zu retten. Er küsste Frodo auf die Stirn. »Komm! Wach auf, Herr Frodo!«, sagte er und bemühte sich, so fröhlich zu klingen wie einst, wenn er in Beutelsend an einem schönen Sommermorgen die Vorhänge aufzog.
Frodo seufzte und setzte sich auf. »Wo sind wir? Wie bin ich hierher gekommen?«, fragte er.
»Jetzt ist keine Zeit für Geschichten, bis wir woanders sind, Herr Frodo«, sagte Sam. »Aber du bist in der Spitze von jenem Turm, den du und ich weit unten von dem unterirdischen Gang aus gesehen haben, ehe die Orks dich holten. Wie lange das her ist, weiß ich nicht. Mehr als einen Tag, nehme ich an.«
»Nur ein Tag?«, sagte Frodo. »Mir kam es wie Wochen vor. Du musst mir alles erzählen, wenn wir Gelegenheit dazu haben. Irgendetwas hat mich verwundet, nicht wahr? Und ich sank in Dunkelheit und üble Träume, und ich wachte auf, und nach dem Aufwachen war es noch schlimmer. Ringsum waren Orks. Ich glaube, sie hatten mir gerade irgendein scheußliches, brennendes Getränk eingeflößt. Mein Kopf wurde klar, aber mir tat alles weh, und ich war müde. Sie haben mich völlig ausgezogen; und dann kamen zwei große Rohlinge und verhörten mich, verhörten mich, bis ich glaubte, ich würde verrückt werden, als sie so über mir standen und mich anstierten und mit ihren Messern herumspielten. Ihre Klauen und Augen werde ich nie vergessen.«
»Bestimmt nicht, wenn du davon sprichst, Herr Frodo«, sagte Sam. »Und wenn wir sie nicht wiedersehen sollen, dann ist es umso besser, je früher wir gehen. Kannst du laufen?«
»Ja, ich kann laufen«, sagte Frodo und richtete sich langsam auf. »Ich bin nicht verletzt, Sam. Ich bin bloß so müde und habe hier Schmerzen.« Er legte seine Hand auf den Nacken über der linken Schulter. Er stand auf, und es schien Sam, als sei er in Flammen gekleidet: Seine nackte Haut war im Schein der Lampe scharlachrot. Zweimal ging er durch das Zimmer.
»Das ist besser«, sagte er, und seine Stimmung hob sich ein wenig. »Ich wagte mich nicht zu rühren, als ich allein geblieben war, oder wenn einer der Wächter kam. Bis das Schreien und Kämpfen begann. Die beiden großenRohlinge: Sie haben sich gestritten, glaube ich. Über mich und meine Sachen. Ich lag hier und hatte Angst. Und dann wurde plötzlich alles totenstill, und das war noch schlimmer.«
»Ja, sie haben sich offenbar gestritten«, sagte Sam. »Es müssen ein paar hundert von diesen dreckigen Geschöpfen hier gewesen sein. Ein bisschen zu viele für Sam Gamdschie, wie man sagen könnte. Aber all das Töten haben sie selbst erledigt. Das war ein Glück, aber die Geschichte ist zu lang, um ein Lied daraus zu machen, bis wir hier draußen sind. Was ist jetzt zu tun? Du kannst nicht im Schwarzen Land spazierengehen mit nichts an als deiner Haut, Herr Frodo.«
»Sie haben mir alles weggenommen, Sam«, sagte Frodo. »Alles was ich hatte. Verstehst du? Alles! « Er kauerte sich auf den Fußboden und senkte den Kopf, als ihm bei seinen eigenen Worten das ganze Ausmaß des Unglücks klar wurde, und Verzweiflung übermannte ihn. »Die Aufgabe ist gescheitert, Sam. Selbst wenn wir hier herauskommen, können wir nicht entfliehen. Nur Elben können entfliehen. Hinweg, hinweg aus Mittelerde, weit über das Meer. Wenn das überhaupt breit genug ist, um den Schatten fernzuhalten.«
»Nein, nicht alles, Herr Frodo. Und noch ist die Aufgabe nicht gescheitert, noch nicht. Ich habe ihn genommen, Herr Frodo, bitte um Entschuldigung. Und ich habe ihn sicher verwahrt. Jetzt hängt er um meinen Hals, und eine schreckliche Last ist er übrigens.« Sam tastete nach dem Ring und der Kette. »Aber ich nehme an, du musst ihn zurückhaben.« Jetzt, da es soweit war, empfand Sam ein Widerstreben, den Ring herzugeben und ihn seinem Herrn wieder zu überlassen.
»Du hast ihn?«, staunte Frodo. »Du hast ihn hier? Sam, du bist wunderbar!« Dann änderte sich sein Ton rasch und seltsam. »Gib ihn mir!«, schrie er, stand auf und streckte zitternd die Hand aus. »Gib ihn mir sofort! Du kannst ihn nicht behalten!«
»Schon gut, Herr Frodo«, sagte Sam, einigermaßen verblüfft. »Hier ist er.« Langsam holte er den Ring heraus und zog sich die Kette über den Kopf. »Aber du bist jetzt im Land
Weitere Kostenlose Bücher