Der Herr der Ringe
Wörter, die er erfand und die zu der einfachen Weise passten, sich ungeheißen einstellten.
Im hellen Westen blüht es schon ,
Von Knospen schwillt der Baum,
Die Finken üben ihren Ton,
Der Wildbach quirlt im Schaum.
Vielleicht auch steht die klare Nacht
Den Buchen ins Gezweig,
Hat ihnen Sterne zugedacht
Als elbisches Geschmeid.
Lieg ich auch hier zu guter Letzt
In tiefster Finsternis
Wie ausgeblutet, wie zerfetzt,
Es ist mir doch gewiss:
Die Sonne zieht die hohe Bahn,
Der Stern den milden Lauf,
Solang der Tag noch nicht vertan
Geb ich den Sieg nicht auf.
»Im hellen Westen blüht es schon«, begann er wieder, und dann hielt er inne. Er glaubte, er habe eine schwache Stimme gehört, die ihm antwortete. Aber jetzt konnte er nichts mehr hören. Ja, er hörte etwas, doch keine Stimme. Schritte näherten sich. Jetzt wurde in dem Gang über ihm leise eine Tür geöffnet; die Angeln quietschten. Sam duckte sich und lauschte. Die Tür schloss sich mit einem dumpfen Schlag; und dann ertönte eine knurrige Orkstimme.
»Heda! Du da oben, du Misthaufenratte! Hör auf zu quieken, sonst komm ich rauf und rechne mit dir ab. Hörst du?«
Es kam keine Antwort.
»Na gut«, brummte Snaga. »Aber ich werde trotzdem kommen und dich mal angucken und sehen, was du vorhast.«
Die Angeln quietschten wieder, und Sam, der jetzt über die Ecke der Gangschwelle spähte, sah ein Flackern von Licht in einer offenen Tür und undeutlich die Gestalt eines herauskommenden Orks. Er schien eine Leiter zu tragen. Plötzlich wurde ihm die Lösung des Rätsels klar: Die oberste Kammer war durch eine Falltür in der Decke des Ganges zugänglich. Snaga schob die Leiter hoch, stellte sie fest hin, kletterte hinauf und war nicht mehr zu sehen. Sam hörte, wie ein Riegel zurückgeschoben wurde. Dann hörte er die abscheuliche Stimme wieder.
»Lieg still, oder du wirst es büßen. Du wirst nicht mehr lange in Frieden leben, nehme ich an; aber wenn du nicht willst, dass der Spaß gleich beginnt, dann halte deine Klappe, verstanden? Hier hast du einen Denkzettel!« Man hörte ein Geräusch wie einen Peitschenknall.
Da entflammte sich der Zorn in Sams Herzen zu plötzlicher Raserei. Er sprang auf und kletterte wie eine Katze die Leiter hinauf. Sein Kopf tauchte in der Mitte des Fußbodens einer großen, runden Kammer auf. Eine rote Lampe hing an der Decke; der westliche Fensterschlitz war hoch und dunkel. Irgendetwas lag auf dem Boden an der Wand unter dem Fenster, und darüber stand mit gespreizten Beinen ein schwarzer Ork. Er hob eine Peitsche ein zweites Mal, aber der Schlag fiel nie.
Mit einem Schrei sprang Sam über den Fußboden, Stich in der Hand. Der Ork fuhr herum, aber ehe er eine Bewegung machen konnte, schlug ihm Sam die Peitschenhand vom Arm ab. Heulend vor Schmerz und Angst, aber verzweifelt, ging der Ork mit gesenktem Kopf auf ihn los. Sams nächster Schlag ging daneben, er verlor das Gleichgewicht, fiel nach hinten und hielt sich an dem Ork fest, der über ihn stolperte. Ehe er sich aufrappeln konnte, hörte er einen Schrei und einen Aufprall. In seiner Hast war der Ork auf dem oberen Ende der Leiter ausgerutscht und durch die Falltür gestürzt. Sam verlor keinen Gedanken mehr an ihn. Er rannte zu der auf dem Boden zusammengekauerten Gestalt. Es war Frodo.
Er war nackt und lag wie in einer Ohnmacht auf einem Haufen schmutziger Lumpen; den einen Arm hatte er erhoben, um seinen Kopf zu schützen, und über seine Seite lief eine hässliche Peitschenstrieme.
»Frodo! Herr Frodo, mein Lieber!«, rief Sam, fast blind vor Tränen. »Ich bin’s, Sam, ich bin gekommen!« Er hob seinen Herrn halb hoch und drückte ihn an sich. Frodo öffnete die Augen.
»Träume ich noch?«, murmelte er. »Aber die anderen Träume waren entsetzlich.«
»Du träumst ganz und gar nicht, Herr«, sagte Sam. »Es ist wirklich so. Ich bin es. Ich bin gekommen.«
»Ich kann es kaum glauben«, sagte Frodo und hielt sich an ihm fest. »Da war ein Ork mit einer Peitsche, und dann verwandelte er sich in Sam! Dann habe ich gar nicht geträumt, als ich das Singen von unten hörte, und zu antworten versuchte? Warst du das?«
»Ja, wirklich, Herr Frodo. Ich hatte fast die Hoffnung aufgegeben. Ich konnte dich nicht finden.«
»Na, nun hast du mich gefunden, Sam, lieber Sam«, sagte Frodo, und er legte sich zurück in Sams liebevolle Arme und schloss die Augen wie ein beruhigtes Kind,
Weitere Kostenlose Bücher