Der kalte Hauch der Angst
ganz offen Sorgen. Im Grunde ist er ein feinfühliger Mensch. Er hat Sophie vorsichtig gefragt, ob in ihrem Leben alles in Ordnung sei, aber das war sehr höflich ausgedrückt. Als er mit seiner Mutter telefoniert hat, hat er gesagt, dass Sophie möglicherweise »depressiv« sei. Mir schien, die Mutter zeigte Mitgefühl, was beweist, wie heuchlerisch sie ist. Die beiden Frauen können sich nicht ausstehen.
9. Dezember
Ãber eine Freundin ihrer verstorbenen Mutter, mit der sie noch losen Kontakt hält, bekam Sophie schnell einen Termin bei einem Spezialisten. Ich weià nicht, was sie sich denkt, aber dass sie einen »Verhaltenstherapeuten« aufsucht, finde ich idiotisch. Konnte sie denn keinen guten Psychiater finden? Jemanden, der einen mit gröÃerer Gewissheit verrückt machen kann als jeder andere? Man könnte meinen,sie hätte nichts von ihrer Mutter gelernt. Stattdessen kreuzt sie bei Doktor Brevet auf, einem Scharlatan, der ihr rät zu prüfen, »ob ihre Ãngste fundiert und objektiv sind«, wie sie an Valérie mailt. Nun muss sie alles aufschreiben, alle Daten, alle Dinge notieren. Das wird anstrengend.
All das verheimlicht sie übrigens ihrem Mann. Ein sehr gutes Zeichen. Für mich. Und was gut für mich ist, ist auch gut für Sophie.
10. Dezember
Was ich gestern Abend gehört habe, hat mich sehr beunruhigt: Vincent hat sie wieder auf seinen Kinderwunsch angesprochen. Wenn man den beiden so zuhört, scheint es nicht die erste Diskussion über dieses Thema zu sein. Sophie ist dagegen. Doch aus ihrer Stimme höre ich heraus, dass sie sich überreden lassen will. Ich glaube nicht, dass sie wirklich Lust auf ein Kind hat, ich glaube, sie würde lieber wieder ein bisschen mehr Normalität in ihrem Leben haben. Es ist auch schwer zu sagen, ob Vincent selbst in dieser Sache ganz ehrlich ist. Ich habe mich gefragt, ob er wohl denkt, Sophies depressives Verhalten sei einem unerfüllten Kinderwunsch geschuldet. Klar, Psychologie-Schnellkurs. Ãber seine eigene Frau könnte ich ihm so einiges erzählen â¦
11. Dezember
Vor ein paar Tagen habe ich erfahren, dass Sophie wegen einer Absprache, die sie treffen muss, heute Morgen zu einem Kunden nach Neuilly-sur-Seine fährt. Und meine Sophie sucht einen Parkplatz, sie dreht und wendet, fährt im Kreis und findet schlieÃlich eine Lücke. Eine Stunde später: Das Auto ist weg. Sie ist nicht sofort zur Polizei gelaufen, sie ist umhergerannt, hat sich nach rechts und nach links gewandt, dieses Mal zu FuÃ, und fand ihren Wagen ein paar StraÃen entfernt ordnungsgemäà geparkt vor. Anders als in ihrem Wohnviertel kennt sie sich hier nämlich nicht aus. Damit kann sie in ihrem kleinen Notizbuch doch einen schönen Anfang machen!
12. Dezember
Mir widerstrebt es, in diesem Tagebuch niederzuschreiben, welche Qualen ich mit dieser Dampfwalze von Andrée ausstehen muss. Gerade erst beginnt sie mir nützlich zu sein, aber der Umgang mit ihr geht manchmal an die Grenzen des Erträglichen.
Hier dennoch das, was ich erfahren habe:
Als Pressereferentin ist Sophie auch für bestimmte Absprachen verantwortlich, beispielsweise bei hochrangigen Auktionen. Ansonsten arbeitet sie am Image des Unternehmens und sorgt dafür, dass die Kommunikation »gut läuft«. Sie arbeitet seit zwei Jahren bei Percyâs. In ihrer Abteilungsind sie zu zweit, ein Kollege namens Penchenat leitet, laut Andrée, das Büro. Er ist Alkoholiker. Andrée zieht komische Grimassen, als sie ihn beschreibt. Sie sagt, er habe ständig eine Fahne. Bei jemandem, der eine Vorliebe für unerträgliche Parfüms hat, klingt das eher drollig, aber nun gut â¦
Sophie hat Ãkonomie studiert und abgeschlossen. Sie bekam ihre Stelle in der Firma über Beziehungen, der- oder diejenige hat das Unternehmen aber mittlerweile verlassen.
Vincent und Sophie haben 1999 auf dem Standesamt des 15. Arrondissements geheiratet. Und zwar am 13. Mai. Andrée war zum Umtrunk eingeladen. Ich bekam eine genaue Schilderung des Büfetts, auf die ich gut und gern hätte verzichten können, zumal ich über die anderen Gäste nichts erfuhr. Ich habe mir nur gemerkt, dass »die Familie ihres Mannes Geld hat«. Na dann! Und dass Sophie ihre Schwiegermutter nicht leiden kann, sie nennt sie »Giftspritze«.
Sophie ist beliebt bei Percyâs. Die Vorgesetzten bringen ihr
Weitere Kostenlose Bücher