Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der kalte Hauch der Angst

Der kalte Hauch der Angst

Titel: Der kalte Hauch der Angst Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Pierre Lemaitre
Vom Netzwerk:
Lösungen durch. Glücklicherweise ist die Technologie in den letzten Jahren weit fortgeschritten; das hat bei meiner Entscheidung den Ausschlag gegeben. Ich kaufte nur drei Mikros. Zwei fürs Wohnzimmer, das dritte natürlich fürs Schlafzimmer. Man bemerkt sie gar nicht, sie haben drei Millimeter Durchmesser, schalten sich bei Stimmfrequenz ein und übertragen auf leistungsstarke Mini-Tonbänder. Das Problem war nur, sie aufzutreiben. Das Aufzeichnungsgerät will ich in der Nische mit der Wasseruhr anbringen. Dazu muss ich den Handwerker beobachten, der den Zähler abliest. Normalerweise bringt die Hausverwaltung ein paar Tage zuvor diesbezüglich einen Anschlag neben den Briefkästen an.
    16. November
    Das Ergebnis ist hervorragend: Die Aufzeichnungen sind perfekt. Als wäre ich vor Ort. Was ich ja im Grunde auch bin … Ich habe viel Freude daran, ihre Stimmen zu hören.
    Als wollte mich das Schicksal für mein Unterfangen belohnen, durfte ich schon am ersten Abend die Radioübertragung ihrer Liebesspiele verfolgen. Das war echt lustig. Ich weiß wirklich die intimsten Dinge über Sophie …
    20. November
    Sophie kann nicht begreifen, was mit ihren Mails geschieht. Sie hat einen neuen Account eingerichtet. Für den Fall, dass sie ihr Passwort vergisst, speichert sie wie immer die Zugangsdaten. Man muss also nur das Programm öffnen und ist drin. Durch ihre Vertrauensseligkeit habe ich Zugang zu allem. Aber auch wenn sie sich entschließen sollte, ihre Vorgehensweise zu ändern, hätte ich in kürzester Zeit ihr Passwort geknackt. In den Mails an ihre Freundin Valérie spricht sie von ihrer »Müdigkeit«. Sie sagt, sie wolle Vincent nicht mit solchen Kleinigkeiten belästigen, aber sie habe so viele Gedächtnislücken und es komme vor, dass sie »unsinnige Dinge« tut. Valérie meint, sie solle einen Spezialisten aufsuchen. Dieser Meinung bin ich auch.
    Umso mehr, als sie auch große Schlafstörungen hat. Sie hat das Medikament gewechselt, nun nimmt sie blaue Kapseln. Für mich ist das sehr viel praktischer, die Kapseln lassensich ebenso leicht öffnen wie wiederverschließen, und der Wirkstoff kommt nie in direkten Kontakt mit der Zunge; das trifft sich gut, denn mein Schlafmittel schmeckt ein bisschen salzig. Ich habe herausgefunden, wie ich es dosieren muss, damit sie rechtzeitig einschläft und aufwacht (durch das Schlafmittel schnarcht sie leicht, wie ich durchs Mikro höre). Durch Sophie werde ich eine Art Medikamentenexperte, ein Wirkstoffkünstler. Ich kann sagen, dass ich diese Sache nun zur Perfektion führe. Sophie spricht mit Valérie über ihre Probleme, sie klagt über kataleptischen Schlaf und quält sich anschließend durch den Tag. Der Apotheker will sie an einen Arzt verweisen, aber Sophie sträubt sich. Sie schwört auf ihre blauen Kapseln. Ich habe nichts dagegen.
    23. November
    Sophie hat mir eine Falle gestellt! Sie forscht nach. Ich wusste ja, dass sie seit einiger Zeit nachzuprüfen versucht, ob ihr jemand folgt. Dass sie auch noch abgehört wird, würde ihr nie in den Sinn kommen. Doch das ändert nichts an der Tatsache, dass es mich beunruhigt, was sie neulich getan hat. Wenn sie nun misstrauisch geworden ist, muss ich wohl einen Fehler gemacht haben. Und ich weiß nicht, wo, weiß nicht, wann.
    Als ich heute Morgen ihre Wohnung wieder verließ, sah ich aus purem Zufall, dass auf der Matte ein winziger Fetzen Papier lag, braun wie die Tür. Sophie muss ihn beim Gehen zwischen Tür und Türrahmen gesteckt haben, und als ich die Tür aufgemacht habe, ist er heruntergefallen. Ichkonnte nicht wissen, wo genau sie ihn hineingesteckt hatte. Ich konnte hier auch nicht länger herumstehen. Also ging ich wieder in die Wohnung und dachte nach, mir wollte aber einfach nichts einfallen. Ließ ich den Fetzen verschwinden, würde ich Sophies Vermutungen bestätigen. Steckte ich ihn anderswohin, gab ich ihr auch recht. Wie viele solche Fallen hatte sie mir bereits gestellt und ich bin ahnungslos hineingetappt? Ich wusste absolut nicht, was ich tun sollte. Ich entschied mich für eine Radikallösung: die Falle mit einer Gegenfalle zu neutralisieren. Ich kaufte eine kleine Brechstange und ging damit zurück zur Wohnungstür. Ich setzte die Brechstange an verschiedenen Stellen an, stemmte sogar die Tür auf, damit es nach einem starken Hebel aussah. Da

Weitere Kostenlose Bücher