Der Krake
all seine Blutergüsse waren prachtvoll getarnt.
»Was jetzt passiert, ist Folgendes«, sagte sie. »Sie haben diverse Gesetze gebrochen, aber - wie Sie ja verdammt gut wissen - es sind komische Gesetze. Sie sind wie die Konstitution, sie sind ungeschrieben. Was bedeutet, dass wir Sie dem anderen Gerichtssystem überstellen werden. Was bedeutet, was immer ich will, dass es bedeutet.« Sie war nicht mal halb so alt wie Jason. Sie lehnte sich zurück und legte die Füße auf den Tisch. »Ihre Mitarbeit wird also in höchstem Maße anerkannt werden. Also, fangen wir noch mal an. Hinter was waren Sie her, als Sie hergekommen sind? Wo ist Billy? Wo ist der Kalmar?« Aber diese Fragen waren sie schon etliche Male durchgegangen, und wie sehr sie ihn auch umschmeichelte oder bedrohte, es förderte nichts Neues zutage.
»Ich schwöre, ich schwöre, ich schwöre«, sagte Jason nur immer wieder, und sie glaubte ihm. Er wusste es nicht. Alles, was er wusste, war, wie die Telefonnummer lautete, die Billy ihm gegeben hatte, und die hatte er unverzüglich preisgegeben. Das war's. Collingswood schaute zum Spiegel und schüttelte den Kopf. Dann verließ sie das Zimmer und gesellte sich zu ihren Kollegen.
»Also, was haben wir jetzt?«, fragte Baron. »Ein bisschen überraschend ist der Auftritt schon, nicht wahr?«
»Und Sie glauben ihm?«, fragte Vardy.
»Ja«, sagte Collingswood. »Ja. Also ...«
»Also«, sagte Baron. »Also ist unser guter Billy doch kein Entführungsopfer. Stattdessen kooperiert er tatsächlich mit einem bekannten und inzwischen verbannten Angehörigen der Kirche des Krakengottes. Wie es aussieht, ist unser Naivling gar nicht so naiv.«
»Was ist mit diesem verschissenen Stockholmsyndrom?«, fragte Collingswood. »Ist Billy so was wie, wie heißt sie noch, die verfluchte Patty Hearst?« Erwartungsvoll blickte sie Vardy an.
»Möglich«, erwiderte der. »Nach meinem Eindruck stinkt die ganze Sache aber nach Glauben. Wenn ich richtig verstehe, hat uns die Nummer, die er uns gegeben hat, auch nicht weitergebracht?«
»Nee. Glauben? Woran?«
»An irgendwas.«
»Also gut, Kinder«, sagte Baron. »Also, wir dachten, wir suchen einen Gefangenen, aber wie sich herausgestellt hat, suchen wir einen Flüchtigen. Vardy, Sie sollten Collingswood lieber über Cole aufklären.«
»Wer ist das?«, fragte sie. »Was hat er getan? Oder sie? Ist es eine Sie? Soll ich wetten?«
»Ein Pyromantiker«, sagte Baron. »Ein ehemaliger Mitarbeiter von Griz.«
»Pyro?« Collingswood kniff die Augen zusammen. »Sehen die Leute momentan nicht dauernd Feuer? Vardy?«
»Ja, durchaus. Entschuldigung, ich bin nur ... ich ...« Er nagte an einem Fingerknöchel. Baron und Collingswood quittierten seine ungewohnte Zögerlichkeit mit einem verwunderten Blinzeln. »Ein Pyromantiker, ein Kalmar aus dem Museum, ein Ende aller Dinge, es ist ... etwas ist beinahe greifbar. Ich muss nur den zugehörigen Glauben analysieren.«
Und was war mit Marge los? Ihre beste Spur hatte sich in Nichts aufgelöst.
Sie hatte neue Prioritäten. Sie glaubte all diesen Fremden, die ihr wieder und wieder erklärten, sie sei in Gefahr und dass sie gefährliche Aufmerksamkeit errege und Schutz brauche.
Wissen Sie, was eine Trap Street ist?, hatte der Kultsammler sie gefragt, und sie hatte es nicht gewusst, aber ein Moment online änderte das. Erfundene Straßen, die in Karten eingefügt wurden, um Schutzrechte zu wahren und im Falle eines Falles nachzuweisen, dass eine Darstellung ein Plagiat einer anderen war. Es war nicht leicht, verlässliche Listen dieser absichtsvoll falsch kartografierten Orte aufzutreiben, aber sie fand ein paar Hinweise. Einer dieser Orte war, natürlich, die Straße, an der The Old Queen lag.
Also. Hatte man diese besonderen, okkulten Straßen angelegt und dann versteckt? Und ihre Namen sickerten in Form von Fallen in einer kunstvollen, doppelten Irreführung durch, sodass niemand sie aufsuchen konnte mit Ausnahme jener, die wussten, dass es sich bei diesen Fallen tatsächlich um Zielorte handelte? Oder hatte es an diesen Orten wirklich nichts gegeben, als die Fallen angelegt worden waren? Vielleicht waren diese Sackgassen so etwas wie Rückstände, die unrechtmäßig in der Existenz der Dinge aufklafften, wenn die zugehörigen Atlanten von Lügnern angefertigt wurden?
Nun, wie dem auch sei. Dies waren offensichtlich die Straßen, die sie erkunden sollte. Marge suchte nach weiteren Straßennamen.
54
Die Chaosnazis versteckten
Weitere Kostenlose Bücher