Der Krake
der hier? Was ist los?« Fitch antwortete nicht. Saira wandte den Blick ab. Paul beobachtete alle gleichermaßen. Billy kam sich vor, als würde der Krake ihn aus seinen nicht vorhandenen Augen anstarren.
66
»Marge ist nicht zu Hause und antwortet nicht auf meine Nachrichten. Und ich weiß nicht, was sie da bei der doppelten Apokalypse getrieben hat. Also, was sollen wir jetzt tun?« Collingswood schwankte unter der Last einer Woge des Elends, die sie vormals Panda genannt hatte. Doch dieser Spitzname konnte sich in ihrem Kopf nicht länger behaupten, nicht in diesen schlimmen Zeiten. »Das ist alles ziemlich danebengegangen. Was jetzt?«
In einer Nacht wie dieser, während überall so viele kleine Kriege stattfanden, konnten sie nur hoffen, das Geschehen ein wenig einzudämmen. Sie konnten eben nur dort eingreifen, wo sich eine Möglichkeit bot, konnten sich dem einen oder anderen Blutbad in den Weg stellen und später die wie auch immer gearteten Folgen lindern. Dieser Wahnsinn von - was, den Leiden eines Kraken vielleicht? - schien alles in Mitleidenschaft gezogen zu haben. Die Stadt verletzte sich selbst.
Und so stellte Collingswood die Fragen nicht, um Aufklärung zu erhalten, während sie durch die Ruinen am Heim des London Stone stapfte, durch die offensichtlichen Spuren der Morde, die sie doch nur zur Kenntnis nehmen konnten, sondern um herauszustellen, dass Baron keine Antworten hatte. Er stand auf der Schwelle, sah herein und schüttelte den Kopf mit der einstudierten Milde, an die sich Collingswood im Zuge der Arbeit längst gewöhnt hatte. Überall im Raum schwangen Constables die Pinsel und taten, als würden sie nach Fingerabdrücken suchen, obgleich die Befolgung konventioneller Arbeitsrichtlinien zunehmend albern wirkte. Regelmäßig schauten sie sich zu Baron um in der Hoffnung, er würde ihnen sagen, was sie tun sollten.
»Verdammter Dreck«, sagte der und zog eine Braue hoch. »Das ist alles ein bisschen viel.«
Scheiße, nein, dachte Collingswood, verschränkte die Arme und wartete darauf, dass er noch etwas hinzufügte. Nicht dieses Mal. Sie war so sehr daran gewöhnt, seine Nonchalance, seine Randbemerkungen, die Geduld, mit der er auf Vorschläge wartete wie ein Pädagoge, als Zeichen dafür zu lesen, dass ihn einfach nichts aus der Fassung bringen konnte, sie als Symptom absoluter polizeitypischer Kontrolle zu werten. Deswegen reagierte sie nicht nur überrascht, sondern regelrecht wütend, als ihr klar wurde, dass er keine Ahnung hatte, was zu tun war.
Wann ist dir das letzte Mal irgendein Scheiß eingefallen?, dachte sie. Wann hast du uns gesagt, was wir tun sollen? Sie zwang ihn, ihrem Blick zu begegnen, und das, was sie tief in dem seinen erkannte, was dort schimmerte wie ein unendlich weit entferntes Leuchtfeuer, war Furcht.
Kollywood?
Sie fegte die schwache Stimme fort, als hätte sie sich über ihre Haare geärgert. Sie wollte Baron nicht wissen lassen, dass Perky, ihr kleiner Schweinegeistfreund, bei ihr war.
»Also«, sagte der Chief Inspector endlich, und wer ihn nicht lange kannte, hätte es ihm vielleicht abgekauft. Man hätte glauben können, er wäre die Ruhe selbst. »Immer noch nichts Neues von Vardy?«
»Das haben Sie mich bereits gefragt, und ich habe nein gesagt.« Vardy war losgegangen, um mit Cole zu sprechen, ihn auszuhorchen, wie er gesagt hatte. Seitdem hatten sie nichts mehr von ihm gehört. Sie konnten weder Vardy noch Cole aufspüren. Baron nickte, wandte den Blick ab und schaute sie dann wieder an. »Es war seine Scheißidee, das Ende der Welt als Lockmittel zu benutzen. Er war derjenige, der die nötigen Fäden gezogen und den Zeitpunkt festgelegt hat«, sagte Baron.
»Entscheißschuldigen Sie mal. Sie glauben, er hätte einen Tag mit dem Kopf in irgendwelchen verdammten astralen Beeinflussungskonstellationen gesteckt, damit die ein bisschen schneller machen?«, fragte sie. »Scheiße, mich hat er das erledigen lassen!«
»Auch gut. Jedenfalls dachte ich, die ganze Idee liefe darauf hinaus, alle rauszulocken, und das hat eindeutig geklappt.«
»Ich glaube, ich war nie so hundertprozentig sicher, worum genau es bei der Scheißidee ging, Boss.«
»Vielleicht ist er ja so nett, sich uns wieder anzuschließen«, sagte Baron.
»Ich verschwinde«, erwiderte Collingswood.
»Was soll das heißen?«
»Den London-Wichsern kann ich im Moment nicht helfen, also gehe ich. Ich gehe raus.« Sie deutete vage in eine beliebige Richtung. Sie hörten den
Weitere Kostenlose Bücher