Der Krake
aber das Ding saugte an ihm, und so trat er um sich, während er ausgezehrt wurde. Sein Kollege rannte. Irgendwohin.
Die beiden Londonmantiker, auf die man geschossen hatte, waren tot. Saira biss die Zähne zusammen. Die räuberischen Stadtwesen kamen auf sie zu. »Schnell«, rief Billy, doch sie schnippte nur mit den Fingern, als wollte sie einem Hund einen Befehl erteilen.
»Schon gut«, sagte sie. »Das sind Londons Antikörper. Sie kennen mich.«
Das Immunsystem trällerte und rasselte. Eine andere, junge Londonmantikerin gesellte sich zu Saira, doch die blickte kaum auf. Als Dane und Billy sich näherten, richteten sich die Verteidigungsdinger auf komplexe Weise auf und präsentierten Urbanität unter Waffen. Saira besänftigte sie, und sie beruhigten sich.
Im Inneren des Sportgeschäfts erwartete sie ein Durcheinander aus Leichen und zerstörten Einbauten. Nicht alle Londonmantiker waren vollständig tot. Die meisten schon, Opfer von Schusswunden in Kopf und Brust. Saira ging von einem Überlebenden zum anderen.
»Ben?«, sagte sie. »Was ist passiert?«
»Männer.« Er klapperte mit den Zähnen und starrte seinen blutgetränkten Oberschenkel an.
Die Männer in den dunklen Anzügen waren hereingekommen. Mit Furcht erregenden, staunenswerten Waffen hatten sie jeden erschossen, der sich ihnen in den Weg stellte. Die, die sie hatten leben lassen, fragten sie wieder und wieder: »Wo ist der Krake?« Sie hatten die Polizei kommen hören, aber die Staatsgewalt hielt sich an ihr Zutrittsverbot und kesselte Angreifer und Angegriffene gemeinsam ein.
»Wir müssen uns beeilen«, sagte Billy zu Dane. Er wartete ab und bewies Geduld, so gut er nur konnte, doch er musste auch Saira auffordern, sich zu beeilen. Sie starrte ihn ausdruckslos an.
Die Angreifer kannten das Geheimnis, das Fitch, Saira und ihre verräterischen Kameraden teilten. Aber die anderen Londonmantiker, die niederzumetzeln sie gekommen waren, kannten es nicht, waren nicht auf dem Laufenden. Sie waren der harte Kern der Ausgegrenzten, unwissend zurückgelassen, um als Tarnung zu fungieren und den Anschein zu erwecken, als wäre an diesem Ort alles so, wie es sein sollte. Ein paar wussten, dass man ihnen Wissen vorenthielt, doch sie wussten nicht, um welch ein geheimnisvolles Wissen es gehen mochte. Mit den Fragen der Waffenwirte konnten sie nichts anfangen. Was die Mörder zweifellos erst recht provozierte. Ein paar verzweifelte Seher hatten es geschafft, die Antikörper anzulocken, ein wenig spät.
»Wir haben versucht, sie zu schützen«, sagte Saira. »Darum haben wir ihnen nichts erzählt.« Begleitet von dem Klappern von Holzstücken und weggetretenen Pflastersteinen tauchte Fitch auf der Schwelle auf. Er schaute hinein, klammerte sich am Türpfosten fest und fing ganz einfach an zu heulen.
»Wir müssen hier weg«, drängte Billy. »Saira, es tut mir leid. Die Bullen werden jede Minute hier sein. Und die Mistkerle, die das getan haben, wissen, dass wir den Kraken haben.«
Dane legte Billys Hand auf die Wunde einer toten Frau. In dem auskühlenden Fleisch der Londonmantikerin lag eine spürbare Wärme. »Inkubation«, sagte Dane. »Waffenwirte.« Die Kugeln in den Toten waren Eier. Waffen würden heranwachsen und schlüpfen, und ein oder zwei kleine Pistölchen würden vielleicht kräftig genug sein, herauszukrabbeln und nach ihren Eltern zu rufen.
»Wir können hier nichts mehr tun«, flüsterte Billy.
»Wir können hier nichts mehr tun«, sagte Saira mit lebloser Stimme, als sie sah, was Dane tat.
Die letzten Londonmantiker und die Londoner Antikörper gingen mit ihrem Anführer, falls Fitch das noch immer war, über die aufsehenerregenden, richtungswechselnden urbanen Wege zurück zu dem Lastwagen. »Wir sind die Londonmantiker«, klagte Fitch immer wieder. »Wer tut so etwas?« Du hast die Regeln der Neutralität zuerst verletzt, sprach Billy nicht aus.
»Es sind neue Regeln«, sagte Dane. »Derzeit ist noch alles offen. Das ist der pure Wahnsinn. Es hat ihnen nichts ausgemacht, dass sie gesehen werden konnten.« Beinahe schien es, als wollten sie gesehen werden. So funktionierte Terror. Alle starrten Paul an.
»Die nicht.« Paul riss den Kopf zu seinem eigenen Rücken herum. »Nazis und Fäuste und Boba Fetts, aber keine Waffenwirte.«
Blut sammelte sich in Pfützen. Jene Londonmantiker, die den Angriff überlebt hatten, starrten den Kraken an, der in seinem Tank plätscherte. »Aber warum ist der ...?«, fragten sie. »Was macht
Weitere Kostenlose Bücher