Der Krake
mancher Geheimnisse, denn Armleuchter, die für ihn kämpften, siegten in einigen Kämpfen und starben in anderen, fielen, die Lederrüstung aufgerissen, die Helme zertrümmert, und sichtbar war plötzlich die kleine Zwergenhand anstelle von Schwanz und Eiern, fleischliches Echo ihrer Kopfhände. »Vielleicht sind auch Goss und Subby wieder da.«
Fitch schrie. Der Laster tat einen Satz. Nicht als Reaktion auf seinen Schrei - der Londonmantiker am Steuer konnte ihn nicht gehört haben - sondern weil etwas den Fahrer beeinträchtigte und im selben Moment auch Fitch traf. Fitch schrie.
»Wir müssen zurück«, sagte er wieder und wieder. Alle waren auf den Beinen. Sogar Paul sprang auf, bereit, sich was immer zu stellen. »Zurück, zurück, zurück in das Innerste«, stammelte Fitch. »Ich hörte ...« Im Schaukeln der Antennen, in dem Aufschrei der Stadt. »Jemand ist auf dem Weg zu ihnen.«
Sie mussten den Laster aus seinem Umgehungskurs herausholen und durch Straßen dirigieren, in die er kaum hineinpasste, die so eng waren, dass Billy wusste, der Fahrer musste gekunstet haben, um sie vor einem Unfall zu bewahren. Überall sahen sie Gewalt, okkulte und alltägliche. Da waren Polizeifahrzeuge und Krankenwagen und ziellos mäandernde Feuerwehrwagen, deren Einsatzbefehle mit den abgebrannten Gebäuden aus dem Gedächtnis gesengt wurden, sodass sich die Feuerwehrleute irgendwo auf halbem Wege nicht mehr erinnern konnten, wo sie eigentlich hingewollt hatten. Der Laster fuhr so dicht wie möglich an den maroden Sportartikelladen heran, in dem der London Stone residierte. Sie hörten weitere Sirenen, und sie hörten Schüsse.
Ein paar Fußgänger waren zwar noch unterwegs, aber bei weitem nicht genug für eine Tageszeit, die die Bezeichnung Nacht noch nicht verdiente. Und die, die da waren, bewegten sich wie das, was sie waren: Menschen in einem Kriegsgebiet. Das Gebäude war mit Polizeiabsperrband versiegelt. Bewaffnete Polizisten winkten ihnen zu, zu verschwinden, und riegelten die Umgebung ab.
»Da kommen wir nicht durch«, sagte Billy. Aber er war umgeben von Londonmantikern. Als würden die Gassen, in die sie eintauchten, sie abweisen, als würden diese Gassen nicht kehrtmachen und höflich vor Fitch und Saira und ihren Kameraden abknicken, nun, da sie sich nicht mehr versteckten und sich nicht darum scherten, ob die Stadt etwas merkte. Sie rannten wie davonlaufende Schulkinder mit Dane und Billy eine von Mauern gesäumte Sackgasse hinunter, die sie mit architektonischer Abruptheit in einen Korridor innerhalb jenes hässlichen Ortes nahe dem Herzen Londons kippte, wo noch immer gekämpft wurde.
Die Polizisten würden keinen Bereich betreten, in dem noch geschossen wurde. Aus dem Schlupfwinkel der Londonmantiker inmitten der Geschäftsfassaden huschten zwei dunkel gekleidete Gestalten heraus. Sie hielten Pistolen und feuerten unterwegs in die Richtung, aus der sie gekommen waren. Dane trat die Tür eines leerstehenden Geschäfts ein, und Billy zerrte Saira und die anderen hinein und außer Schussweite. Fitch setzte sich keuchend.
»Lasst mir etwas Ruhe«, sagte Saira und knetete mit aller Macht die formbare Londoner Substanz zu etwas Tödlichem, drückte die Finger in etwas, das ein Stück Mauer gewesen war und nun zu diesem anderen Teil Londons wurde und sich in eine Pistole verwandelte. Sie zitterte, tapfer und doch verängstigt. Die Fremden feuerten weiter, und zwei Londonmantiker, die sich noch im Korridor aufgehalten hatten, wurden zurückgeworfen.
Die Männer trugen dunkle Anzüge, Hüte, lange Mäntel - Assassinenbekleidung. Billy verfehlte einen von ihnen, und der Strahl seines Phasers knisterte wenig überzeugend. Er ließ nach. Ein Schuss aus Danes Waffe traf, tötete den Mann jedoch nicht, sondern entlockte ihm ein wütendes Knurren.
Rasselnde Gestalten drangen aus der Ladentür hinter ihnen. Es waren Verbundwesen, geschaffen aus Stadt. Papier, Ziegelsteine, Schiefer, Teer, Straßenschilder und Gestank. Die Bewegungen des einen erinnerten an Arthropoden, ein anderer gemahnte eher an einen Vogel, doch keiner war wie irgendetwas. Beine aus Gerüstrohren oder Balken, Arme aus Holzspänen; einer hatte eine Rückenflosse, bestehend aus einer in Zement eingebetteten Glasscherbe, was an einen Spanischen Reiter denken ließ. Billy schrie beim Anblick der urbanen Mischwesen auf. Eines packte den nächsten Angreifer mit seinen Herbstschmutzfingern und biss zu, wie es nur ein Dach tun konnte. Der Mann brüllte,
Weitere Kostenlose Bücher