Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der menschliche Makel

Der menschliche Makel

Titel: Der menschliche Makel Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Philip Roth
Vom Netzwerk:
einem solchen Mädchen? Man geht zur nächsten Telefonzelle und berichtigt seinen idiotischen Fehler.
    Er denkt, dass sie daran denkt, wie lange sie das alles schon mit sich herumträgt: die Mutter, den Stiefvater, die Orte im Norden, die Männer, die Prügel, die Jobs, die Heirat, die Farm, die Herde, den Konkurs, die Kinder, die beiden toten Kinder ... und vielleicht tut sie das ja auch. Vielleicht tut sie das auch, selbst wenn sie jetzt, da sie allein auf dem Rasen liegt und die Jungs ihre Zigaretten rauchen und den Abfall einsammeln, denkt, dass sie an Krähen denkt. Sie denkt oft an Krähen. Sie sind überall. Sie haben ihre Nester im Wald, nicht weit von dem Bett, in dem sie schläft, sie sind auf der Weide, wenn sie den Elektrozaun für die Kühe versetzt, und heute ist ihr Krächzen über dem Campus zu hören, und darum denkt sie jetzt, anstatt zu denken, was Coleman denkt, dass sie denkt, darum denkt sie an die Krähe, die sich immer vor dem Laden in Seeley Falls herumtrieb, wo sie nach dem Brand und vor ihrem Umzug auf die Farm das möblierte Zimmer hatte und sich vor Farley versteckte, an die Krähe, die immer auf dem Parkplatz zwischen dem Postamt und dem Laden herumstolzierte, die Krähe, die irgendjemand handzahm gemacht hatte, weil sie verlassen oder die Mutter getötet worden war - Faunia weiß nicht, durch sie zur Waise geworden ist. Und jetzt war sie ein zweites Mal verlassen worden und trieb sich auf dem Parkplatz herum, wo im Lauf des Tages fast jeder, der dort wohnte, vorbeikam. Diese Krähe schuf in Seeley Falls einige Probleme, denn sie gewöhnte sich an, im Sturzflug auf die Postkunden herabzustoßen und nach den Haarspangen kleiner Mädchen zu picken - weil es eben der Natur von Krähen entspricht, glitzernde Gegenstände und Glasscherben und so weiter zu sammeln -, und so beschloss die Postmeisterin, nach Rücksprache mit einigen interessierten Bürgern, sie zum Vogelschutzbund zu bringen, wo sie in eine Voliere gesperrt wurde und nur gelegentlich frei herumfliegen durfte; man konnte sie nicht irgendwo anders aussetzen, weil sich ein Vogel, dessen liebster Aufenthaltsort ein Parkplatz ist, in keinen Schwarm einfügt. Die Stimme dieser Krähe. Faunia denkt zu allen möglichen Zeiten daran, tagsüber oder nachts, ganz gleich, ob sie wach ist oder nicht schlafen kann. Sie hatte eine eigenartige Stimme. Nicht wie die Stimme anderer Krähen, wahrscheinlich weil sie nicht von Krähen aufgezogen worden war. Nach dem Brand bin ich oft zum Vogelschutzbund gefahren und hab sie besucht, und wenn ich dann gehen wollte, hat sie mich mit dieser Stimme gerufen. Ja, in einer Voliere, aber so, wie die Dinge lagen, war sie dort wohl am besten aufgehoben. Es gab dort noch andere Vögel, die irgendwelche Leute gebracht hatten, weil sie in freier Wildbahn nicht mehr hätten überleben können. Ein paar kleine Eulen. Gefleckte Dinger, die aussahen wie Spielzeug. Die Eulen hab ich auch besucht. Und einen Zwergfalken, der immer durchdringend geschrien hat. Hübsche Vögel. Und dann bin ich hierhergezogen, und weil ich so allein war, hab ich die Krähen besser kennengelernt als je zuvor. Und sie mich. Ihr Sinn für Humor. Kann man das so sagen? Vielleicht ist es gar kein Sinn für Humor. Aber mir kommt es so vor. Wie sie herumlaufen. Wie sie den Kopf einziehen. Wie sie mich anschreien, wenn ich ihnen kein Brot mitgebracht habe. Los, bring uns Brot, Faunia. Sie stolzieren. Sie scheuchen die anderen Vögel herum. Am Samstag bin ich heimgekommen, nachdem ich mich bei Cumberland mit dem Rotschwanzfalken unterhalten habe, und habe zwei Krähen hinten im Obstgarten gehört. Ich wusste gleich, dass irgendetwas los war. Dieses alarmierende Krähenkrächzen. Und richtig: Da waren drei Vögel - zwei Krähen, die diesen Falken ankrächzten. Vielleicht genau den, mit dem ich vor ein paar Minuten geredet hatte. Sie jagten ihn. Offenbar hatte der Rotschwanzfalke nichts Gutes im Sinn. Aber einen Falken angreifen? Ist das eine gute Idee? Es hat ihnen bestimmt Punkte bei den anderen Krähen eingebracht, aber ich weiß nicht, ob ich das tun würde. Können sie es sogar bloß zu zweit mit einem Falken aufnehmen? Aggressive Scheißer! Ziemlich draufgängerisch. Gut für sie. Ich hab mal ein Foto gesehen: Eine Krähe steht vor einem Adler und krächzt ihn an. Der Adler kümmert sich einen Scheiß um sie. Sieht sie nicht mal an. Aber Krähen sind schon was. Wie sie fliegen. Nicht so elegant wie Raben, die im Fliegen diese schönen,

Weitere Kostenlose Bücher