Der Retter von Dent-All
erinnerte er sich wieder daran, daß diese Wesen sich elektronisch verständigten. Wenn die Sprache tatsächlich mit den Zähnen zusammenhing...
Schwingungskreise in Backenzähnen? Dann war der Zahnarzt wirklich der richtige Spezialist für Sprachstörungen.
Auf der Erde gab es dokumentarisch belegte Fälle von Radioempfang mit Hilfe von Metalleinlagen in den Zähnen. Wenn er doch nur besser über die technischen Grundlagen Bescheid gewußt hätte! Er hatte zwar einen Schimmer davon, daß Transistoren Halbleiter waren, die an Stelle von Elektronenröhren verwendet wurden. Dieser Mund konnte so etwas wie ein Radiogehäuse sein, wo jeder Zahn eine Röhrenfunktion erfüllte oder einen Schaltkreis darstellte. Waren das aber Niederfrequenz- oder Hochfrequenzzähne?
Da half nur ein galaktisches Diplom weiter. Trach hatte ihm gegenüber ja schon die Ausbildungsmöglichkeit an einer galaktischen Universität für Zahnheilkunde erwähnt. Doch die Schwierigkeiten oder Hürden für einen Terraner waren viel zu groß.
»Sie müssen schon hochgesteckte Voraussetzungen erfüllen. Man läßt Sie ja nicht einmal zum Studium zu, wenn kein anerkannter Planet für Sie bürgt. Das gilt für alle Universitäten. Und welcher Planet bürgt schon für einen Ausländer, wenn der einheimische Nachwuchs sich um die Studienplätze reißt?«
»Sie raten mir also, daß ich mir keine Hoffnungen machen soll?« hatte Dillingham enttäuscht gefragt.
Trach hatte es ihm geraten. Wie konnte ein unzivilisierter Terraner einen höheren Bildungsweg beanspruchen, wenn er nicht einmal seinen eigenen Kaufvertrag einlösen konnte? Doch Dillinghams Ehrgeiz ließ ihn nicht zur Ruhe kommen. Eines Tages machte er auf irgendeinem
Planeten einen entscheidenden Fehler. Wenn er sich in der Milchstraße als Zahnarzt behaupten wollte, mußte er ein galaktisches Diplom erwerben.
Natürlich wünschte er sich nichts sehnlicher als die Rückkehr auf den Planeten Erde. Und eine gesicherte Praxis zu Hause.
Die Zähne des Elektrolyten rückten wieder in den Brennpunkt seines Interesses. Ein Eingriff würde bestimmt nicht schaden. Er konnte die kleinen Schönheitsflecken an den Goldplomben entfernen. Der Dentist, der für diese Arbeit verantwortlich war, hatte nicht sauber gearbeitet; denn Gold verfärbt sich nur, wenn die Legierung nicht ganz einwandfrei war. Doch von der Legierung abgesehen, war die Einlage eine tadellose Zahnärztliche Arbeit.
Rasch hatte er die Füllung wieder auf Hochglanz poliert. Was die Sprachstörung anbelangte — daran durfte er nicht herumdoktern. Auf gar keinen Fall hätte er gewagt, diese Elektrozähne anzubohren.
»Vielen Dank«, sagte der Patient. »Das schmeckt schon viel besser. Was darf ich Ihnen als Honorar anbieten?«
Dillinghams Führer bewegte sich aufgeregt wie Gelee. »Dein Schnattern — ich meine, deine Aphasie — ist weg!« »Was meinst du mit >weg<, meine Süße? Du warst doch diejenige, die geschnattert hat!«
Dillinghams Führer drehte sich funkensprühend zu ihm um: »Allwissender! Wunderheiler! Sie haben meinen Mann von seinem Leiden befreit! Wie haben Sie das nur geschafft?«
Dillingham winkte ab. »Ich habe gar nichts geheilt. Ich habe nur eine oxidierte Stelle von seinem Zahnersatz entfernt.« »Sie müssen aber ei nen entscheidenden Eingriff vor genommen haben, Doktor«, sagte der Patient. »Seit Wochen versuche ich, diesem Lehmkopf von einem Weib meine einfachsten Wünsche verständlich zu machen. Doch sie gab mir nur unsinnige Antworten — unverständliches Geschnatter. Meine Verwandten trieben es noch schlimmer. Es hörte sich an, als hätten sie alle einen Kurzschluß in ihren Signalzähnen. Aber Sie haben mich sofort verstanden, und es gelang Ihnen irgendwie, diese Wirrköpfe wieder zur Besinnung zu bringen. Sie haben ein anständiges Honorar redlich verdient.«
»Ich versichere Ihnen, ich habe nicht das geringste...«
»Sie haben meinen Gruß erwidert und den schlechten Geschmack in meinem Mund beseitigt, wie ich das verlangt habe. Eine ausgezeichnete Leistung, von den anderen unangenehmen Begleiterscheinungen ganz zu schweigen, die Sie bereinigt haben.«
Dillinghams Taktgefühl riet ihm, zu schweigen. Doch ein anderer Gedanke verschaffte sich Gehör. Das bißchen Polieren konnte unmöglich den Elektronenfluß im Zahn beeinflußt haben, und er durfte kein Geld für eine Leistung nehmen, die er gar nicht erbracht hatte. Das verstieß gegen das Berufsethos. Die Aphasie konnte jeden Augenblick wieder
Weitere Kostenlose Bücher