Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der rote Hahn: Dresden im Februar 1945 (German Edition)

Der rote Hahn: Dresden im Februar 1945 (German Edition)

Titel: Der rote Hahn: Dresden im Februar 1945 (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Walter Kempowski
Vom Netzwerk:
Ein großer Teil von ihnen starb gestern nacht. Ich sprach wieder mit Wolfberg. Es gelang ihm gestern, hinauszukommen, um uns zu besuchen. Er erwartete nicht mehr, lebendig hier herauszukommen, der Arme. Aber er bat uns merkwürdig leicht und unbeschwert, die gemeinsamen Freunde zu Hause zu grüßen, falls wir durchkämen. Auf ihn macht kein Krematorium mehr einen Eindruck, kein Büttel, keiner dieser unmenschlichen Schrecken, die mich noch immer aufregen – jedenfalls eine Zeitlang. Er ist abgehärtet, aber gleichzeitig hat er auf eine merkwürdigeWeise sein Herz und seine feine, weiche Menschlichkeit behalten. Er hat nur eine ganz unerklärliche und beinahe unheimliche Fähigkeit, sie auszuschalten, wenn es erforderlich ist. Und es ist erforderlich, das weiß Gott!
     
    Sheffield Die Angestellte Nancy Usher *1902
    Das Treffen der Großen Drei wurde endlich offiziell angekündigt und uns in allen Einzelheiten mitgeteilt. Nun, ich hoffe, die Polen finden sich zusammen. Es ist schrecklich viel zu tun, und wir können noch nicht viel davon erledigen, bis wir endlich die Deutschen geschlagen haben.
    Regnete gestern den größten Teil des Tages und auch noch immer. Aber solange es nicht so bitter kalt ist, macht es mir nichts, obwohl ich mich frage, ob es so etwas wie wasserdichte Stiefel oder Schuhe gibt. Nur Gummistiefel oder ähnliche halten die Nässe fern. Ich habe Schuhe bekommen, angeblich wasserdicht, kosteten mich über 4 Pfund, aber sie lassen Wasser durch, wie auch ein anderes Paar, das mich trocken halten sollte; meine beiden Paar gefütterte Stiefel lassen auch Wasser durch. Ich benutze Lederfett, aber es ist nicht 100% wirksam, wenn wir wie jetzt wirklich nasses Wetter haben. Sicher wird es die Möglichkeiten der Hersteller nicht übersteigen, einen richtig wasserdichten Stiefel zu entwickeln und in diesem Land anzubieten.
    Später. War gerade zur Bücherei im Park – Vögel sangen lieblich, es hat endlich aufgehört zu regnen, und die Sonne ist aus den Wolken hervorgebrochen – hurra.
     
    Birmingham Joseph Lewis *1907
    Dienstag. Heute ist der 13., aber, soweit es mich betrifft, ist nichts Unglückliches geschehen.
    Aber für die Deutschen ist er sicherlich sehr unglückselig gewesen – denn sie haben heute von ihren Rundfunkstationen und wahrscheinlich auch aus ihren Zeitungen von ihrem Schicksal erfahren, das auf der Drei-Mächte-Konferenz in Jalta für sie beschlossen wurde. Oh ja, ihr Schicksal ist gut und wahrhaftig entschieden worden, und in Kürze müssen sie in vollem Umfang für all das Böse, das sie angerichtet haben, und für all das bittere Elend, das sie verursacht haben, bezahlen, und sie müssen jeden Schaden in gleicher Weise wiedergutmachen.
    Es wird wohl einige Zeit dauern, bis die Deutschen das volle Ausmaß ihres künftigen Schicksals begreifen, sofern es überhaupt möglich ist, daß sie irgend etwas begreifen.
    Und der Tag endet mit der guten Nachricht – noch dazu einer sehr guten – , daß Budapest nun in die Hände der Russen gefallen ist.
     
    London Die Museumsangestellte M. Cossins
    Mit Meta in die Royal Albert Hall, Loge. Cyril Smith spielte Beethovens Concerto No. 5 (»Kaiser«). In gewisser Weise scheint er recht hinterlistig zu sein. Zuerst hatte ich das Gefühl, ihn nicht zu mögen, ich hatte keinen Draht zu ihm, aber ich mußte meine Meinung ändern. Debussy + Wagner. Wir waren die einzigen in der Loge. Mußten nach Hause laufen, da der Bus nicht kam und wir fast erfroren. Wunderschöner Sternenhimmel, besonders in einer Nacht wie diesersind die Sterne einfach phantastisch im verdunkelten London. Der lange, schmale Strahl der Suchscheinwerfer, starker, frischer Wind. Entlang der Church St., die in die Palace Gardens Terrace übergeht. Es war das erste Mal, daß ich während der Verdunkelung draußen war, es ist jetzt dämmerig draußen, so spät ist es schon.
     
    Bern Schweizer-Radio-Zeitung
    Deutschland
    19.00 Der Zeitspiegel 19.30 Vorträge
    20.00 Nachrichten
    20.15 Musikkalender: Februar 1945
    22.00 Nachrichten
    22. 15 Mal so –, mal so –, beschwingte Nachtmusik
    24.00 Nachrichten – Anschließend Nachtmusik
     
    (West Sussex) Mrs. B. Hubbard
    Zehn Spitzenmelodien der Woche:
    1. Der Trolley Song. (Schlecht gesungen von Frank Sinatra)
    2. I’m Making Bekere. (langweilig)
    3. It had to be you.
    4. Dance with a Dolly. (Gute Melodie, alberner Text)
    5. I’ll walk Alone (zurückgefallen)
    6. Always. alt
    7. Together. alt
    8. I dream of you.
    Verpaßte die

Weitere Kostenlose Bücher