Der Ruf Der Trommel
Brianna den Großteil des Weges zum Blockhaus hinunter nachsehen, bevor sie zwischen den Kastanienbäumen verschwand.
Ein letztes Aufflackern des rostbraunen Stoffes, dann war sie fort. Sie war heute abend ohne das Baby gekommen; er wußte nicht, ob das ein Fortschritt war oder das Gegenteil. Sie hatten sich unterhalten können, ohne ständig durch nasse Windeln, Quäken, Meckern, Stillen und Spucken unterbrochen zu werden; das war ein seltener Luxus.
Doch sie war nicht so lange wie sonst geblieben - er konnte spüren, wie das Kind sie von ihm fortzog, als wäre sie durch ein Gummiband mit ihm verbunden. Er nahm es dem Giftzwerg nicht übel, redete er sich fest ein. Es war nur, daß… na ja, nur, daß er es dem Giftzwerg übelnahm. Das hieß aber nicht, daß er ihn nicht mochte .
Er hatte noch nichts gegessen; hatte keine Sekunde ihrer kostbaren Zweisamkeit damit verschwenden wollen. Er deckte den Korb ab, den sie mitgebracht hatte, und atmete den warmen, würzigen Geruch von Eichhörncheneintopf und frischem Brot mit Butter ein. Und Apfelkuchen.
Sein Fuß pochte immer noch, und es kostete ihn beträchtliche Mühe, nicht an die hilfsbereiten Maden zu denken, doch sein Appetit war trotzdem mit Macht zurückgekehrt. Er aß langsam und genoß das Essen und die stille Abenddämmerung, die unten über den Berghang kroch.
Fraser hatte gewußt, was er tat, als er den Standort für dieses Haus wählte. Es überblickte den kompletten Bergrücken, und die Aussicht erstreckte sich weithin bis zum Fluß und darüber hinaus, zu den nebelgefüllten
Tälern und den dunklen Gipfeln, die den sternenbesäten Himmel berührten. Es war eines der einsamsten, großartigsten, herzerweichend romantischsten Fleckchen Erde, die er je gesehen hatte.
Und Brianna war dort unten und stillte einen kleinen, kahlköpfigen Parasiten, während er hier oben war - allein mit ein paar Dutzend Freunden.
Er stellte den leeren Korb auf den Boden, hüpfte zu dem Nachtgeschirr in der Ecke, dann zurück zu seinem einsamen Bett auf der neuen Sprechzimmerliege. Warum zum Teufel hatte er ihr nur gesagt, er wüßte es nicht, als sie ihn gefragt hatte, warum er zurückgekommen war?
Na ja, weil er es in diesem Augenblick auch nicht gewußt hatte . Er war monatelang in der verdammten Wildnis herumgewandert, halbverhungert und fast wahnsinnig vor Einsamkeit und Schmerzen. Er hatte sie seit fast einem Jahr nicht mehr gesehen - ein Jahr, in dem er durch die Hölle und zurück gegangen war. Er hatte drei Tage lang ohne Feuer und Wasser auf dem Felsvorsprung über dem verdammten Steinkreis gesessen, über alles nachgedacht und versucht, einen Entschluß zu fassen. Und am Ende war er einfach aufgestanden und losgegangen, weil er wußte, daß dies die einzig mögliche Entscheidung war.
Pflichtgefühl? Liebe? Wie zum Teufel sollte man jemanden lieben, ohne ihm gegenüber auch verpflichtet zu sein?
Er wälzte sich unruhig auf die andere Seite und drehte der glorreichen Nacht voller Düfte und sonnengewärmter Winde den Rücken zu. Das Problem dabei, daß er seine Gesundheit wiederfand, war, daß einige seiner Körperteile inzwischen so gesund waren, daß es nicht mehr schön war - vor allem weil ihre Chance, eine Gelegenheit zu angemessener Betätigung zu bekommen, unter null lag.
Er konnte es Brianna gegenüber nicht einmal andeuten. Erstens könnte sie glauben, daß er nur deswegen zurückgekehrt war, und zweitens hatte der Große Schotte in bezug auf das Schwein keine Scherze gemacht.
Inzwischen wußte er es. Er war zurückgekommen, weil er nicht auf der anderen Seite leben konnte. Ob es Schuldgefühle darüber waren, die beiden im Stich zu lassen - oder die schlichte Gewißheit, daß er ohne sie sterben würde… eins von beidem oder beides, es war egal. Er wußte, worauf er verzichtete, und nichts davon spielte die geringste Rolle; er mußte hier sein, das war alles.
Er warf sich auf den Rücken und starrte zu den schwach sichtbaren, blassen Kiefernbrettern hinauf, die seinen Unterschlupf überdachten.
Rumpel- und Rutschgeräusche verkündeten den allnächtlichen Besuch der Eichhörnchen aus dem Hickorybaum neben dem Haus, für die die Zimmerdecke eine willkommene Abkürzung bedeutete.
Wie konnte er ihr das so sagen, daß sie es auch glaubte? Himmel, sie war so scheu, daß sie sich kaum von ihm hatte berühren lassen. Hier mit den Lippen gestreift, dort mit den Händen berührt, und schon machte sie sich davon. Außer an dem Tag, an dem sie ihn
Weitere Kostenlose Bücher