Der Scout. Kleinere Reiseerzählungen, Aufsätze und Kompositionen
werden sollen, weil sie gestern dabei waren. Sie sollen Spione von Juarez sein.«
»Alle Teufel! Das wird Ernst. Welche beiden Männer werden das sein?« Sein Auge schweifte forschend umher.
»Wir sind es, Sir,« antwortete ich, indem ich aufstand und zu ihnen trat.
»Ihr? Na, wenn Ihr Spione von Juarez seid, so will ich mein Steamboot als Frühstück verzehren!« meinte er, indem er mich musterte.
»Fällt mir nicht ein! Ich bin ein Deutscher und bekümmere mich nicht im mindesten um Eure Politik.«
»Ein Deutscher? Da sind wir ja Landsleute! Ich habe mein erstes fließendes Wasser im Neckar gesehen. Euch darf ich nichts thun lassen. Ich werde sofort am Ufer anlegen, damit Ihr Euch in Sicherheit bringen könnt.«
»Da mache ich nicht mit. Ich muß unbedingt mit diesem Boote weiter und habe keine Zeit zu verlieren.«
»Wirklich! Das ist unangenehm. Wartet einmal!«
Er ging zu Winnetou und sagte ihm Etwas. Der Apache hörte ihn an, schüttelte verächtlich mit dem Kopfe und wendete sich ab. Der Kapitän kehrte zu uns zurück und meldete mit verdrießlicher Miene:
»Dachte es mir! Die Rothen haben eiserne Köpfe. Er will auch nicht an’s Land gesetzt werden.«
»Dann ist er mit diesen beiden Herren verloren, denn die Kerle werden Ernst machen. Und wir paar Mann vom Steamer können gegen eine solche Uebermacht nichts thun.«
Der Kapitän blickte sinnend vor sich nieder. Dann zuckte es lustig über sein gutmüthiges Gesicht, wie wenn er einen vortrefflichen Einfall habe, und er wendete sich zu uns:
»Ich werde diesen Sezessionisten einen Streich spielen, an den sie noch lange denken sollen. Ihr müßt Euch aber genau so verhalten, wie ich es von Euch verlange. Macht vor allen Dingen keinen Gebrauch von der Waffe. Steckt Eure Büchsen da unter die Bank zu den Sätteln. Gegenwehr würde die Sache verschlimmern.«
»
All devils!
Sollen wir uns ruhig lynchen lassen, Master?« rief Old Death verdrießlich.
»Nein. Haltet Euch an passive Gegenwehr! Im richtigen Augenblicke wird mein Mittel wirken. Wir wollen diese Hallunken durch ein Bad abkühlen. Verlaßt Euch auf mich! Habe keine Zeit zur Explication. Die Kerle nahen schon.«
Wirklich kam grad jetzt die Rotte aus der Restauration gestiegen. Der Kapitän wendete sich schnell von uns ab und ertheilte dem Conductor einige leise Befehle. Dieser eilte zum Steuermanne, bei welchem die zwei zum Boote gehörigen Deckhands standen. Kurze Zeit später sah ich ihn beschäftigt, den ruhigeren Passagieren heimliche Weisungen zuzuflüstern, konnte aber nicht weiter auf ihn achten, da ich mit Old Death von den Sezessionisten in Anspruch genommen wurde. Nur so fiel bemerkte ich im Verlaufe der nächsten zehn Minuten, daß die erwähnten friedlichen Reisenden sich möglichst eng am Vorderdeck zusammenzogen.
Kaum hatten die betrunkenen Sezessionisten die Restauration verlassen, so waren wir Beide von ihnen umringt. Wir hatten nach der Weisung des Kapitäns die Gewehre weggelegt.
»Das ist er!« rief der Sprecher von gestern, indem er auf mich deutete. »Ein Spion der Nordstaaten, die es mit Juarez halten. Gestern noch ging er als feiner Gentleman gekleidet; heute hat er einen Trapperanzug angelegt. Warum verkleidet er sich? Meinen Hund hat er mir getödtet, und Beide haben uns mit ihren Revolvern bedroht.«
»Ein Spion ist er, ja ein Spion!« riefen die Andern wirr durch einander. »Das beweist die Verkleidung. Und er ist ein Deutscher. Bildet eine Jury! Er muß am Halse baumeln! Nieder mit den Nordstaaten, mit den Yankees und ihren Geschöpfen!«
»Was treibt Ihr da unten, Gentlemen?« rief in diesem Augenblicke der Kapitän von oben herab. »Ich will Ruhe und auch Ordnung an Bord. Laßt die Passagiere ungeschoren!«
»Schweigt, Sir!« brüllte Einer aus der Rotte hinauf. »Auch wir wollen Ordnung, und wir werden sie uns jetzt verschaffen. Gehört es zu Euren Obliegenheiten, Spione an Bord zu nehmen?«
»Es gehört zu meinen Obliegenheiten, Leute zu befördern, welche die Passage bezahlen. Kommen Führer der Sezessionisten zu mir, so sollen sie mitfahren dürfen, vorausgesetzt, daß sie zahlen und anständig sind. Das ist meine Loyalität. Und wenn Ihr mir mit der Eurigen das Geschäft verderbt, so setze ich Euch an’s Ufer, und Ihr mögt zu Lande nach Austin schwimmen.«
Ein höhnisches, wieherndes Gelächter antwortete ihm. Man drängte Old Death und mich so eng zusammen, daß wir uns nicht rühren konnten. Wir protestirten natürlich, doch wurden unsere Worte
Weitere Kostenlose Bücher