Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Scout. Kleinere Reiseerzählungen, Aufsätze und Kompositionen

Der Scout. Kleinere Reiseerzählungen, Aufsätze und Kompositionen

Titel: Der Scout. Kleinere Reiseerzählungen, Aufsätze und Kompositionen Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Karl May
Vom Netzwerk:
ist. Wenn der geringste Fehler gemacht wird, bemerkt der Posten Euch und Alles ist verdorben.«
    »Unsinn! Ich kenne diesen jungen Master allerdings erst seit kurzer Zeit; aber ich weiß, daß er darauf brennt, die Eigenschaften eines guten Westmannes zu erwerben. Er wird sich die Mühe geben, jeden Fehler zu vermeiden. Ja, wenn es sich darum handelte, uns an einen indianischen Häuptling zu schleichen, da würde ich mich sehr hüten, ihn mitzunehmen. Aber ich versichere Euch, daß kein braver Prairieläufer sich herbeilassen wird, in den Ku-Klux-Klan zu treten. Darum steht gar nicht zu erwarten, daß der Posten so viel Uebung und Gewandtheit besitzt, uns erwischen zu können. Und selbst wenn er uns bemerkte, so wäre Old Death sofort da, den Fehler auszugleichen. Ich will den jungen Mann mitnehmen, folglich geht er mit! Also kommt, Sir! Aber laßt Euern Sombrero hier, wie ich den meinigen. Das helle Geflecht leuchtet zu sehr und könnte uns verrathen. Schiebt Euer Haar auf die Stirn herunter und schlägt den Kragen über das Kinn empor, damit das Gesicht möglichst bedeckt wird. Ihr habt Euch immer hinter mir zu halten und genau das zu thun, was ich thue. Dann will ich den Klux oder Klex sehen, der uns bemerkt!«
    Es wagte Keiner eine weitere Widerrede, und so begaben wir uns in den Flur und an die Hinterthüre, um von Lange hinausgelassen zu werden. Dieser öffnete leise und verschloß hinter uns wieder. Sobald wir draußen standen, kauerte Old Death sich nieder, und ich that dasselbe. Er schien die Finsterniß mit seinen Augen durchdringen zu wollen, und ich hörte, daß er die Luft in langen Zügen durch die Nase einzog. Glaubte er etwa, die Feinde zu riechen? Dieser Gedanke nöthigte mir ein Lächeln ab, welches er allerdings nicht sah. Später freilich brachte ich es selbst so weit, im Dunkel einen Weißen von einem Indianer durch den Geruch zu unterscheiden.
    »Ich calculire, daß sich da vor uns kein Mensch befindet,« flüsterte mir der Alte zu, indem er über den Hof nach dem Stallgebäude zeigte. »Dennoch will ich mich überzeugen. Man muß vorsichtig sein. Habt Ihr vielleicht als Knabe es gelernt, mit einem Grashalme zwischen den beiden Daumen das Zirpen einer Grille nachzuahmen?«
    Ich bejahte die Frage leise.
    »Da vor der Thüre steht Gras. Nehmt Euch einen Halm, und wartet, bis ich zurückkehre. Regt Euch nicht von der Stelle. Sollte aber Etwas geschehen, so zirpt. Ich komme sofort herbei.«
    Er legte sich auf den Boden und verschwand, auf allen Vieren kriechend, in der Finsterniß. Es vergingen wohl zehn Minuten, bevor er zurückkehrte. Und wahrhaftig, ich hatte ihn nicht kommen sehen, aber der Geruch sagte mir, daß er sich nähere. Ich bemerkte da zum ersten Male, was ein Sinn leisten kann, wenn seine Organe auf das Aeußerste angespannt sind.
    »Es ist so, wie ich dachte,« flüsterte er. »Im Hofe Niemand und auch da um die Ecke an der einen Giebelseite kein Mensch. Aber hinter der andern Ecke, wo das Fenster der Schlafstube sich befindet, wird einer stehen. Legt Euch auch zur Erde und schleicht hinter mir her! Aber nicht etwa auf dem Bauche wie eine Schlange, sondern wie eine Eidechse auf den Fingern und Zehen. Tretet nicht mit den ganzen Fußsohlen, sondern nur mit den Fußspitzen auf. Untersucht den Boden mit den Händen, damit Ihr nicht ein Aestchen knickt, und knöpft Euern Jagdrock ganz zu, damit nicht etwa ein Zipfel auf der Erde hinstreift! Nun vorwärts!«
    Ja, er hatte gut befehlen; er war geübt, ich aber nicht! Einige Ellen weit ging es ganz gut; aber es erfordert eine bedeutende Kraftanstrengung, mit den Spitzen der Finger und Füße die Schwere des lang ausgestreckten Körpers zu tragen. Bald begannen meine Arme und Beine zu zittern, und ich mußte mich von Zeit zu Zeit niederlegen, um sie für einige Augenblicke zu entlasten. Aber Alles will gelernt sein, und wenn man so hübsch von einem Indianer oder Trapper liest, welcher halbe Stunden lang im Grase schleicht, um den Feind zu überfallen, so hat man keine Ahnung von der Anstrengung, welche das kostet. So erreichten wir die Ecke. Old Death blieb dort halten, ich also auch. Nach einer Weile wendete er den Kopf zu mir zurück und raunte mir zu:
    »Es sind zwei. Seid ja vorsichtig!«
    Ich hatte die Augen, die Nase und das Gehör sehr angestrengt, aber nicht das mindeste bemerkt. Ich sah nur das eine, daß dichte Dunkelheit vor uns lag, in welcher ich grad noch den Kopf des Pfadfinders sehen konnte, wenn ich die Augen sehr

Weitere Kostenlose Bücher