Der silberne Buddha
schaffen!“ Er sagte es in einem Ton, der weder Widerspruch noch Diskussion über dieses Vorhaben zuließ. Und er erhob sich, um diesem Entschluß auch sofort die Tat folgen zu lassen.
„Ich werde Ihnen helfen!“ seufzte der Inspektor und erhob sich ebenfalls.
Anderthalb Stunden später verließen beide das Haus.
Während Albert Case, nur mit einer Tasche ausgerüstet, schnell und ohne sich umzudrehen in seinen Ford stieg und davonfuhr, entfernte sich Inspektor Han Moon so, wie er gekommen war — zu Fuß.
Zu Fuß und zufrieden mit dem Ergebnis seiner Mission. Albert Case hatte ihm in die Hand versprochen, zu niemandem über das Unternehmen „Hartford-Haus“ zu sprechen.
Was Han Moon allerdings nicht wußte, war, daß Case in der Aldinghouse Street noch einmal hielt und einem Blumengeschäft den Auftrag gab, seiner Frau einen Strauß gelber Rosen ins Krankenhaus zu schicken. Auf einem Kärtchen standen nur zwei Wörter: „Bis bald!“
Kensington 72 109
Sie waren wieder zu dritt: Mac Withney, Penny Nichols und Gordon Drake.
Diesmal hatte Drake vom Parkplatz des King Georg Hotel einen alten Studebaker entwendet. Der BMW stand, nachdem er mit dem Zug nach London zurückgekehrt war, herrenlos auf dem Bahnhofsvorplatz in Bath.
Sie waren ein schweigendes Trio auf der Fahrt zur Shadwell Lane.
Withney dachte bedrückt über die Auseinandersetzung mit seiner Tante am Nachmittag nach, Penny Nichols war nur einfach müde, und Gordon Drake verspürte keine Lust, die beiden aufzuheitern. So fuhren sie stumm und jeder in Gedanken mit sich selbst beschäftigt durch das nächtliche London.
Als sie in die Höhe des St. James Parkes kamen, begann es leise zu regnen. Es war einer jener Sprühregen, die einen durchweichen, ohne daß man es merkt. Trostlose Nacht.
Der nasse Asphalt reflektierte die Lichter der Straßenbeleuchtung und der Autos.
Die Scheibenwischer des Studebakers machten ein Geräusch, das an ein Trompetenduett erinnerte.
Als Gordon Drake den Amerikaner neben der Telefonzelle in der Bolten Street abbremste, war es genau 1 Uhr. Von hier zum Hof in der Shadwell Lane waren es höchstens noch zehn Minuten Fahrt.
Ohne ein Wort zu sagen, stieg Gordon Drake aus. Ungeachtet des Regens und seiner eleganten Kombination aus stahlblauem Samt legte er die wenigen Meter zur Telefonzelle in normalem Schrittempo zurück.
Nachdenklich lauschte er dem Scheppern des Geldes nach, bevor er wählte. Er tat auch das bedächtig. Nichts verabscheute er mehr als Hast.
In Gedanken versuchte er sich in die Umgebung des jetzt klingelnden Telefons zu versetzen. Sicher stand es auf einer Konsole im Korridor und würde jetzt mindestens zehnmal rasseln, bis es in den Schlaf des Hausmeisters drang. Oder aber es gab gar keinen Schläfer, weil sich Barnes zu den Polizisten gesellt hatte, die im Heizungskeller auf der Lauer lagen. Aber nein, das war ja eine falsche Überlegung von ihm gewesen. Niemand würde daran glauben, daß die Diebe noch einmal zurückkehrten... Warum auch. Ihre Beute hatten sie ja...
Das achte Klingeln...
Gordon Drakes Gedanken schweiften für einen Moment ab.
Kehrten zurück nach Bath zu Robert Latin, der so stolz darauf war, ein ehrlicher Bürger geworden zu sein.
Beneidete er ihn etwa?
Neidete er ihm Ansehen und Anerkennung? Aber das wäre ja...
„Ja???“
Es klang mürrisch, heiser und verschlafen.
Drake räusperte sich. Und er befleißigte sich ausgewählter Höflichkeit.
„Bitte, Sir, verbinden Sie mich mit Madame Jouvier in Appartement 32.“
„Hier ist Kensington 72109!“
„Verzeihung, das verstehe ich nicht. Ich habe doch das Hotel Prince of Wales gewählt.“
Godwin Barnes am anderen Ende der Leitung wiederholte aggressiv: „Ich habe es schon einmal gesagt: Hier ist Kensington 72109. Und außerdem ist es ein Uhr durch!“
„Verzeihung, Sir! Ich bitte vielmals um Verzeihung!“ Gordon Drake legte auf und ging durch den Regen zurück zu dem Studebaker.
„Hast du ihn aus dem Schlaf geholt?“ fragte Penny mit mäßigem Interesse.
„Aus dem tiefsten. Er hat die Gelegenheit wahrgenommen, um mir auch gleich die Uhrzeit zu sagen.“
„Also glaubst du nicht, daß uns die Polizei erwartet?“ fragte Mac Withney. Einige Augenblicke lang war Gordon Drake drauf und dran zu erklären, warum das mit der Polizei ein Denkfehler gewesen sei, doch dann beschränkte er sich auf ein einsilbiges „Nein“.
Um 3 Uhr 20 trennten sich Gordon Drake, Penny Nichols und Mac Withney, nachdem sie ihr
Weitere Kostenlose Bücher