Der unsichtbare Killer
alphanumerischen Zeichen angekündigt wurden. Sie mäanderten zwischen den Tanks hindurch davon, kaum mehr als die Spuren von Reifenpaaren, die sich in den steinigen Boden gegraben hatten und in denen lange Pfützen standen, die im Licht der tiefstehenden Sonne schimmerten. Als die Tanks schließlich nach fünf Meilen endeten und eine Art einheimisches purpurgrünes Gras den Boden für sich beanspruchte, gabelte sich die Straße, und sie nahmen die linke Fahrspur. Angela erhaschte einen Blick auf das den Flughafen ankündigende Schild, der noch einmal zwanzig Meilen entfernt war.
Allmählich begann die einheimische Vegetation, sich wieder auf dem offenen Gelände zu behaupten, auch wenn ständig ein Hauch Bioil von den Raffinerien heranwehte. Dunkles Gras mit feinen purpurroten und aquamarinblauen Schattierungen, die wie Brechungsmuster schimmerten, breitete sich jenseits des Asphalts aus, gelegentlich von halbkugeligem Gebüsch unterbrochen, dessen seltsame weiße Zweige aus der Gleichförmigkeit blaugrüner Blätter herausstachen. Und dann waren da noch die Drahtbäume, an die sie sich erinnerte. Sie wirkten wie silberne Skulpturen blattloser terrestrischer Bäume.
»Ich dachte, hier gibt es nur Dschungel«, beklagte sich Leora Fawkes.
»Wir befinden uns hier auf der Großen Jarrow-Ebene«, sagte Angela zu ihr. »Im Zentrum von Ambrosius. Ein reines Algenfelder-Gebiet. Wenn wir über den Ozean nach Brogal kommen, wirst du richtigen Dschungel sehen.«
»Und wo sind diese Algenfelder?«
»Warte, bis wir in der Luft sind, dann kannst du sie nicht übersehen.«
Der Flughafen von Highcastle erstreckte sich über eine Fläche von fünfundzwanzig Quadratmeilen. Auf St Libra gab es genug Platz, um derart verschwenderisch mit ihm umzugehen. Das flache Land bestand überwiegend aus gemähtem Gras, während sich einzelne Gebäude entlang der beiden langen Start- und Landebahnen und des anschließenden Gewirrs aus Rollwegen und Verbindungstraßen verteilten. Der Kontrollturm stand an dem einen Ende; er bestand aus gebleichtem weißem Beton mit einem Band aus blaugrünem Glas hoch oben. Selbst nach zweiundneunzig Jahren menschlicher Inbesitznahme war er immer noch das höchste Gebäude auf diesem Planeten. Weil die Gebäude alle ein gutes Stück voneinander entfernt lagen, war es unmöglich, ihre Größe abzuschätzen; erst, wenn man nah davor stand, begriff man, wie groß sie waren.
Am Flughafen sah Angela zum ersten Mal einen Hinweis auf menschliche Aktivität. Die Logistik-Abteilung der HDA arbeitete hart an der Aufgabe, den siebeneinhalbtausend Kilometer entfernten primären Sammelraum beim Flughafen von Abellia zu versorgen. All die voluminösen Ausrüstungscontainer, Standard-350DL-Luftfracht-Paletten und zusammengefalteten Qwik-Kabinen, die die HDA durch das Gateway vorausgeschickt hatte – all das erstreckte sich wie ein Netz auf dem Asphalt des Flughafens oder lagerte geschützt in den an den Seiten offenen Hangars und wartete darauf, weiter verschifft zu werden.
Die HDA hatte neben den SuperRocs und den strategischen Daedalus-Luftfrachtern auch die sieben Flugzeuge requiriert, die AirBrogal, der einzigen Fluggesellschaft des Planeten, gehörten. Bei vieren handelte es sich um gewerbliche Boeings 2757, die so modifiziert worden waren, dass sie sowohl eine Erste-Klasse-Kabine besaßen, in der hundertfünfzig Passagiere in zeitgemäßem Luxus nach Abellia geflogen werden konnten, wie auch Platz für Express-Frachtgut. Den Rest der Flotte bildeten drei Antonov An-445, Langstrecken-Frachtflugzeuge mit einer Nutzlast, welche der der Daedalus entsprach. Sie wurden normalerweise dazu verwendet, Gegenstände von hoher Priorität und mit mittlerem Gewicht zu Abellias wohlhabenden, modebewussten und begierigen Konsumenten zu bringen. Alles andere, die wirklich schweren Gegenstände, wurden mittels riesiger Lastzüge über die Autobahn A zur Küste transportiert und dann verschifft.
Die einzigen anderen Flugzeuge, die im Schatten ihrer Hangars standen, waren die Überschall-Privatjets der Ultrareichen, die in Abellia wohnten. Auf diesem Planeten gab es sonst nichts, wohin man hätte fliegen können.
Die Norths hatten mitten auf dem gewaltigen Kontinent Ambrosius einen souveränen Staat mit einer eigenen Verfassung etabliert, deren Rechtmäßigkeit von jeder Erd- und transstellaren Regierung offiziell anerkannt wurde. Seine Fläche war ein Kreis von ungefähr zweitausend Kilometern Durchmesser, der die Algenfelder und
Weitere Kostenlose Bücher