Der unsichtbare Killer
das weißblaue Pulsieren der Flamme am Lauf zu sehen. Die Laser-Zielhilfe versuchte den Schnee zu durchdringen.
Sinnlos, das wusste sie, alles sinnlos. Es war weg. War zurück an den Ort geglitten, wo es sich so perfekt vor ihnen versteckte. Bis zum nächsten Mal.
Der Blizzard dauerte noch sieben Stunden. Angela und Paresh gingen noch dreimal nach draußen, um die Ventile auf der Oberseite der Kuppel zu reinigen. Jedes Mal lag der Schnee an den Wänden der Kuppel höher, sodass sie immer erst Schnee vom Eingang wegschaufeln mussten, um nach draußen zu gelangen.
»Das wird ein echtes Problem«, sagte Madeleine nach ihrer zweiten Exkursion. »Da oben muss sich schon ein ganz schönes Gewicht auftürmen.« Sie warf den eisbedeckten Wänden einen nachdenklichen Blick zu. Selbst wenn der Radiator ununterbrochen lief, blieb der Raureif. Der Schneehaufen, der hereingestürzt war, als sie die Eingangsplane geöffnet hatten, um das CO 2 zu vertreiben, lag noch auf dem Boden; winzige Wasserbäche liefen an seinen Seiten hinab, sodass er aussah wie ein Miniatur-Eisvulkan. Während er langsam auf die Bodenplatten hinabschmolz, gefror er dort wieder, wodurch eine Eisschicht entstand, die es gefährlich werden ließ, sich im Inneren zu bewegen.
Ophelia Troy hatte die Dachventile umgestaltet, um zu verhindern, dass sie sich wieder mit Schnee verstopften. Sie und Karizma Wadhai arbeiteten nun an Blaupausen für einen tunnelartigen Eingang, um die Kuppeln für weitere Blizzards zu rüsten und sie in richtige Iglus zu verwandeln.
»Sobald wir den Mikrofaktur-Schuppen ausgegraben haben«, knurrte Paresh, als diese Nachricht in der Ringverbindung auftauchten. Nach dem Mord an Tork schickte Elston unablässig Informationen herum, von denen er dachte, sie seien gut für die Moral. Außerdem wurde der Status und Aufenthaltsort aller Personen im Zehn-Minuten-Takt überprüft.
»Um das zu schaffen, werden sie einen Spaten entwerfen und ausdrucken müssen«, sagte Angela.
Madeleine grinste. »Aber um einen Spaten auszudrucken, müssen sie erst zurück in den Schuppen gelangen.«
Sie stießen alle drei anerkennend mit ihren Teetassen an.
»Werden die Bulldozer den Schnee nicht wegschieben können?«, fragte die verwunderte Lulu. Das arme Mädchen war völlig niedergeschlagen, seit Tork getötet worden war. Sie sagte kaum etwas, während sie sich in ihrem Schlafsack zusammenkauerte. Die anderen hörten sie häufig schluchzen, wenn sie sich einrollte und an die Wand der Kuppel blickte.
»Ja«, stimmte Paresh freundlich zu. »Sie werden uns eine große Hilfe sein. Mach dir keine Sorgen. Wenn wir eine Nacht wie heute überleben können, können wir alles überleben.« Er hielt inne, als ein weiterer Kugelblitz irgendwo draußen auf den Boden traf. Es war inzwischen eigentlich Morgen, und das Bombardement aus der Atmosphäre ließ eindeutig nach.
»Können wir nicht irgendwie die Helikopter benutzen, um hier rauszukommen?«, fragte Lulu.
»Sie haben nicht genug Reichweite, um uns nach Sarvar zu bringen«, erwiderte Angela mitfühlend.
»Aber die Landebahn ist mit Schnee bedeckt – die kann kein Flugzeug benutzen.«
»Es gibt Varianten der Daedalus, sie mit Skiern ausgestattet sind«, sagte Paresh. »Ich habe sie gesehen, als wir vor ein paar Jahren in Nordrussland trainiert haben.«
»Oh.« Lulu rollte sich wieder zur Wand.
Bis zur Mitte des Vormittags ließ der Wind stark nach und nahm die letzten Wolkenfetzen mit. Da sich nur noch einige todgeweihte Cirro Stratus hoch über ihnen tummelten, schien das rosarote Licht von Sirius auf das mitgenommene Lager hinab. Die Eingangsplanen der Kuppeln wurden geöffnet, und Leute traten in eine tödliche, arktische Landschaft hinaus. An den ersten paar Tagen war der Schnee auf den Bäumen, Büschen und Ranken des Dschungels liegengeblieben, wodurch sie einen knolligen, weißen Überzug bekommen hatten. Es hatte merkwürdig ausgesehen, bizarr sogar, aber sie waren dennoch erkennbar von einem Dschungel umgeben gewesen. Nun war die üppige Vegetation unter gigantischen Schneewehen begraben. Die höheren Bäume – die Bullenpeitschen, Fraßhalme und Metacoyas – blieben entschlossen über dem sich kräuselnden weißen Teppich stehen, aber sie waren in Überzüge aus erstaunlich klarem Eis gehüllt, dass fünf bis zehn Zentimeter dick war. Unter der gewellten, kristallartigen Oberfläche waren abgestorbene Blätter eingeschlossen, die nicht zu Boden gefallen waren; ein fadenscheiniger
Weitere Kostenlose Bücher