Der Utofant
schmorend, den Anspruch erheben können, die menschliche Gesellschaft weiterzubringen? Solche Texte wurden von vornherein mit dem Ziel weltweiter Veröffentlichung hergestellt. Damit hörten sie auf oder fingen gar nicht erst an, Briefe zu sein. Und häufig brachten sie noch Geld ein.
Lassen Sie mich Aussprüche aus der Epoche des absterbenden Briefes zitieren: Der menschlichste Brief ist für mich die Nachricht meiner Bank, daß Geld auf meinem Konto eingegangen ist, je mehr, desto menschlicher.
Oder: Der persönlichste Brief ist ein Paket mit anständigem Kaffee einer Marke, die ich bevorzuge, und einem exquisiten Tabak, den ich in hiesigen Geschäften nicht erhalten kann.
Einfache Glückwünsche, noch so gut gemeint, wurden immer mehr als lästig empfunden. Der zweitlästigste Glückwunsch war ein Paket mit kunstgewerblichen Gegenständen, sogenannten Staubfängern. Man mußte sich dafür erkenntlich zeigen, indem man wieder Staubfänger absandte.
Als lästigsten Brief empfanden die Menschen jener Epoche einen, in dem sie Fragen beantworten sollten, die Nachdenken erforderten, in dem sie sich festlegen sollten, etwas versprechen, sich zu etwas bekennen, eine Meinung äußern. Damals kamen alte Sprichwörter wieder auf: Wer schrivt, der blivt. Etwas schwarz auf weiß besitzen. Etwas schriftlich haben. Das machte die an sich schon Briefscheuen noch scheuer. Ganz starb das persönliche Briefherstellen aus, als sich kaum noch jemand und schließlich niemand mehr bereit fand, auf einen Brief zu antworten.
Einen besonderen Brieftyp habe es in der Niedergangszeit noch gegeben: Briefpartner teilten sich anstatt persönlich interessierender Fakten mit, was sie entweder schon lange wußten, nicht so meinten oder besonders aufbereiteten, und zwar für Dritte, die aus institutionellen Gründen mitlasen. Die Partner zogen den Briefwechsel auf, um irreführende Wirkungen zu erzielen oder Informationen an geheim bleibende Dritte zu bringen, von denen sie sich bestimmte Reaktionen wünschten oder an die sie auf andere Weise, da gewisse Organe im dunkeln blieben, nicht herankamen.
Solche indirekten Briefe an Dritte wurden aber selten in Form von Briefen beantwortet. Reaktionen stellten sich meist auf anderem Wege ein. Obwohl nicht zu übersehen ist, daß auch Briefe ausgelöst wurden.
Professor Jeremias behauptete schließlich, der Mensch sei friedlich geworden,
nachdem er das individuelle Briefherstellen aufgegeben habe.
Dem widersprach Professor Strungs. Die Zahl der Menschen, die nachweislich im Schlaf Beschimpfungen, Verleumdungen und sogar Wahrheiten ausstoßen, erhöhe sich. Reden im Schlaf sei jetzt erschreckend weit verbreitet, besonders bei Leuten, die man im Wachzustand als wortkarg und artikulationsschwach bezeichnen könne.
Zwei anonyme Gutachten
Gutachten a) vertrat die Ansicht, die Tatsache des Auftauchens des V-Objekts 07 dürfe nachdenklich stimmen, da sich hier die Tendenz zur Störung der allerseits erreichten rationellen Denkens- und Lebensweise zeige. Es könnte unter Umständen mit weiteren Objekten dieser Art zu rechnen sein. Die Art der Anfertigung lasse darauf schließen, daß es dem Individuum ha schwergefallen sei, so eine lange Kette von Zeichen manuell zu produzieren. Mir war so, diese Äußerung besagte, es waren keine intellektuellen Impulse wirksam, es handelt sich um ein Gefühlsprodukt, zufällig entstanden, wie ja auch manchmal sonst ganz normalen Individuen der Einfall komme, sich dem historischen Gefühl des Reitens oder Bootfahrens hinzugeben und sich auf Hausvorsprünge hinzulegen, um einer sogenannten Natur sich anzunähern, auch manchmal zu Naturfuß Straßen zu begehen oder, wenn solche noch vorhanden, Treppen zu besteigen. Die Menschen benutzten dann beispielsweise eine Bank, als wäre sie ein Pferd, oder sie setzten sich urplötzlich auf ein Brett, das sie auf einer Wasserfläche treiben ließen. Dies seien Verhaltensweisen, die langsam absterben, sich aber neu verbreiten würden, sobald man etwas dagegen unternehmen würde. Es sei charakteristisch für den Menschen, von Widerständen zu höherer Energie, ja geradezu Verbissenheit erregt zu werden. Dies war es, was die rationelle Welt ermöglicht hat. Sie wäre ohne ein solches menschliches Verhalten nicht entstanden. Die Widerstände gegen ihre totale Durchsetzung waren zahlreich und sehr stark. Das menschliche Verhalten gegen Widerstände, einmal vorhanden und generationenlang geübt, könnte sich auch für die Verteidigung
Weitere Kostenlose Bücher