Der Widerstand
hatten?
Es war eine grundsätzlich faszinierende Möglichkeit, aber letztlich wusste er, dass die Antwort darauf auch nicht weiterhelfen würde. Die Aliens kreisten noch immer um den Planeten, und sie konnten nach wie vor jeden mit Steinen bombardieren, über den sie sich ärgerten. Dan Torino und andere Leute wie er – Leute, die nichts mehr zu verlieren hatten – konnten viele Aliens töten, aber am Ende würden sie die Invasion nicht aufhalten. Er war sich ziemlich sicher, dass die Shongairi diese Invasion viel teurer bezahlt hatten, als es ihnen vorher in den Sinn gekommen war, aber wenn sie wollten, konnten sie die ganze Menschheit buchstäblich in die Steinzeit zurückbomben.
Es gibt wahrscheinlich irgendwo ein Koordinatennetz mit zwei Linien, überlegte er. Zwei Linien, die sich an einem Punkt kreuzen, an dem die Kosten für die Unterwerfung der Erde den Wert einer Eroberung der Erde übersteigen. Der Punkt, an dem sie zu dem Schluss kommen, dass es billiger ist, einfach unsere gesamte Infrastruktur zu zerstören und so viele von uns zu töten, bis wir endlich kapitulieren. Der Punkt, ab dem es sich nicht mehr lohnt, so viel wie möglich zu erhalten, weil sich der Wertverlust nicht mehr umkehren lässt. Wenn es diesen Punkt gibt, dann mache ich vermutlich genau das Verkehrte. Ich bin einer von denen, die die Kosten immer weiter in die Höhe treiben, während ein rational denkender Mensch sich überlegen würde, wie er die Aliens davon abhalten kann, noch mehr von uns zu töten. Aber ich schätze, so rational denke ich schon nicht mehr – und nach allem, was ich bislang gehört habe, gibt es verdammt viele, die auch nicht mehr so denken.
Er verzog den Mund, aber er änderte seine Meinung nicht. Und er wusste, das würde er auch zukünftig nicht machen. Vielleicht war es verkehrt, und vielleicht würde es dadurch für die Menschheit nur noch schlimmer werden – aber er konnte einfach nicht anders. Er würde jeden Shongair töten, der ihm unter die Augen kam, und er würde es solange machen, bis ihm die Munition ausging, und dann würde er ihnen mit den Zähnen und den Fingernägeln die Kehle herausreißen, bis er nicht mehr konnte.
»Pssst, ich höre sie. Sie kommen!«, zischte sein Stellvertreter ihm zu, woraufhin er nickte.
»Gut«, sagte Longbow Torino leise und lud eine Patrone in sein M16. »Sehr gut.«
.XXIII.
Zugführer Dirak gefiel das Ganze überhaupt nicht, aber Befehl war Befehl.
Er bewegte sich langsam in der Mitte seines zweiten Trupps, die Ohren gespitzt, und achtete auf das leiseste Geräusch, während er dem Doppel-Zwölfer Soldaten des ersten Trupps auf der schmalen Straße folgte. Eigentlich war es nur ein besserer Trampelpfad, denn den Abschnitt aus festgetretener Erde als Straße zu bezeichnen, wäre eine maßlose Übertreibung gewesen. Zugegeben, das hier war immer noch besser als vieles, was er auf anderen Welten zu sehen bekommen hatte, doch im Vergleich zum üblichen Straßennetz auf diesem Planeten …
Bedauerlicherweise war es alles, was er im Moment hatte, und sein Volk war seit tausend Standardjahren zivilisiert, und seitdem hatten die Sinneswahrnehmungen Riechen und Hören zwar nur wenig nachgelassen, doch das genügte bereits, um den Unterschied zwischen Tod und Überleben auszumachen. In diesem in tiefe Schatten getauchten, ausladenden Wald fühlte er sich daher halb blind.
Solche Wälder existierten auf seiner Heimatwelt schon lange nicht mehr – erst recht nicht mit diesem uralten, hohen Laubdach und mit Baumstämmen, die zum Teil halb so breit wie Shongair groß waren. Doch dieser Wald hier war erstaunlich frei von Gebüsch und Unterholz. Laut den Botanikern der Expedition konnte man so etwas nur von einem reifen Wald erwarten, bei dem nur wenig direktes Sonnenlicht den Waldboden erreichte. Zweifellos wussten diese Leute, wovon sie da redeten, doch Dirak kam das alles sehr … sehr verkehrt vor. Aber die kleinen Bäume und Sträucher, die am Rand des Pfads wuchsen, behagten ihm noch viel weniger. Vermutlich bestätigten sie die Theorien der Botaniker, da sich entlang des Wegs tatsächlich ein wenig Sonne bis zum Boden vorkämpfte. Aber leider bildeten sie auch eine Art Wand zu beiden Seiten, die ihm das unangenehme Gefühl gab, auf dieser Route eingeschlossen und eingeengt zu sein.
Wahrscheinlich hing seine Angst überwiegend mit der Tatsache zusammen, dass er ausdrücklich angeordnet hatte, seine ihm zugeteilte Aufklärungs- und Kommunikationsdrohne ein ganzes
Weitere Kostenlose Bücher