Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte
welcher ihnen auch 15000 stark / zeitig gnug kam; aber Olaf wuste /daß man nicht willens wahr / eine Feldschlacht zu wagen / daher zog er sich wieder nach seinem Gewarsam / und hinterließ 1600 Todten. Gegen Herkules hatten sich auch 16000 ins offene Feld gesetzet / aber niemand fand sich / der ihnen begegnen wolte; welches der Feind ersehend / schier rasend worden währe / durffte doch mit den Reutern sich nicht zu weit vertuhn / weil er allerhand hinterlistige Auffsätze befahrete / und gereuete ihn schon / daß in Auffrichtung des Galgen er eingewilliget / ja den unnötigen Krieg angefangen hatte / weil er nicht allein sahe / daß die unsern sich ihrer Haut redlich erwehren / und umb den Sieg mit ihnen spielen wolten / sondern auch handgreifflich zumerken begunte / daß Dropion alles zu seinem eigenen besten getrieben hatte. Hingegen zierete Ladisla seinen blutigen Wahl mit 60 Fähnlein aus / welche der Feind zurücke gelassen hatte / freuete sich auch des von Gott verliehenen Sieges / massen der Feind diesen Tag 39300 zu Fusse / und 10000 zu Roß eingebüsset / und sie dagegen nur 11000 Fußknechte / und 2200 Reuter zugesetzet hatten. Als der Feind sahe / daß er sein Schart vor dißmahl nicht auswetzen kunte / ließ er zwey absonderliche Reuter-Heer / jedes 14000 stark / von beyden Seiten ins Land gehen / mit Befehl / alle Menschen zuerwürgen / Flecken und Dörffer anzuzünden / und das Vieh überzutreiben. Daß er aber die unsern in der Furcht behielte /und ihnen die Nachfolge wehrete / stellete er sich zur HauptSchlacht; das übrige gesunde Fußvolk 48000 in die Mitte / und zu beyden Seiten henkete er die Reuterey als zween Flügel an / jeden zu 50000 stark / und musten die übrigen 12000 Pferde / teils umb ihr Lager her halten / teils hin und wieder im Felde reiten / umb zuerforschen / ob die unsern den ausgeschikten nachgehe würden. So bald Herkules dessen inne ward / erklärete er sich / den Feind im offenen Felde durch eine algemeine Schlacht anzugreiffen / weil er ihm gewachsen war / taht Ladisla und Siegwarden solches zuwissen / und zog alle Völker zusammen. König Henrich blieb wegen seiner Verwundung mit 6000 im Lager; Ladisla / Fabius und Gallus führeten 38000 heraus zur Schlacht. Herkules / Arbianes / Leches und Klodius nahmen den rechten Flügel 48000 Reuter; Siegward / Olaff / Neda / Markus und Prinsla den Linken 50000 stark. Mnata ward dessen zeitig berichtet / zog nicht allein die 12000 Reuter wieder an sich /sondern sendete auch den beyden ausgeschikten Schaaren eilige Botschafft zu / mit Befehl / alsbald wieder umzukehren; wolte sich doch nicht in das offene Feld zihen / sondern blieb nahe bey seinem Lager stehen / und erwartete des Angriffs in seinem Vortel; welches Herkules nicht schreckete / sondern Leches mit 6000 loßbrechen ließ / dem eine gleiche Schaar begegnete / aber mit solcher Vorsichtigkeit / daß von den unsern mehr als der Feinde verwundet wurden /und Leches es abzuwenden umsonst bemühet wahr /ursach / er hatte grossen teils unerfahrne Böhmen bey sich. Im andern Flügel taht Neda mit 7000 den ersten Anfal / aber ehe er sichs versahe / gingen ihm 9000 gerade auff den Leib / dz er bald im Anfange 1600 einbüssete / und hinter sich zuweichen gezwungen ward / biß ihn Prinsla mit 3000 entschüttete / da brachte er den Schimpff bald wieder ein / und erschlug der Feinde 2200. Leches wolte nicht nachlassen / so wahr sein verschlagener Wiedersacher nicht willens / mit ganzer Macht anzubeissen / worüber er seine Völker zu weit wagete / daß ihm 1600 mehrenteils Böhmen hart verwundet / und 1400 erschlagen wurden / daher Klodius ihn zuentsetzen befehlichet ward / der mit 3000 auff den listigen Feind anging /gar zeitig durchbrach / und mit Leches Hülffe 2000 fellete / und 600 verwundete. Herkules ließ Ladisla und Siegwarden zuentbieten / sie solten in Gottes Namen mit der ganzen Macht den Angriff tuhn / und ging er gleicher gestalt so eiferig loß / daß er gnug sehen ließ / daß er nicht willens währe / ohn eine sonderliche Taht abzuzihen. Aber die Feinde wolten doch nicht mehr / als der unsern Anfal Beschützungsweise ablehnen / daher das Schwert nichts sonderliches verrichtete / ohn Ladisla mit dem Fußvolke wirkete das meiste / daß des Feindes / bey welchem der König selber wahr / gar zeitig zurük wiche / und sich in des beschanzete Lager zog. Als nun Ladisla hierüber zu kühn ward / fiel ihm Dropion mit 9000 Reutern zur seite ein / uñ taht ihm nit geringe schade /
Weitere Kostenlose Bücher