Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte

Titel: Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Andreas Heinrich Buchholtz
Vom Netzwerk:
verzweifelung fochten / uñ nicht ungerochten sterben wolten. Es wahr ein solches Elend und Jammer / desgleichen nie mochte gesehen seyn / dann aus den Tohren des Lagers flossen Bächlein Blut hinaus / und stelleten sich die unsern so häuffig auff den Wahl / daß der Feind nicht mehr belieben trug hinan zuklimmen / weil sie keinen lebendigen wiederkommen sahen. Mnata hätte den Sturm gerne weiter fortgesetzet / aber Agiß und etliche geträue Obersten mehr / wiederrieten solches; es währe gar zu kühn gewaget / eine so grosse menge der Feinde in ihrem Vortel anzugreiffen / da ihrer zehn so gut drinnen / als 60 draussen währen; man müste den Feind durch Hunger (welches doch unmöglich) oder durch eine andern Einfal zur Feldschlacht dringe /sonst würde die Gefahr und der Verlust zu groß / auch der Gewin oder Sieg zu zweifelhaftig seyn; wodurch er sich dann bereden ließ / daß er den Abzug gönnete / dessen die unsern wol zu frieden wahren / weil die tapfersten sich sehr abgemattet / 7000 überal eingebüsset / und 5000 beschädigte hatten; da hingegen der Feinde 28000 geblieben und 13000 hart verwundet wahren. Auch hatte König Henrich funff / wiewol geringe Wunden bekommen / dañ vor dißmahl hatte er den härtesten Stand gehalten. Dannoch aber wolte Ladisla seinen Heldenmuht sehen lassen / und befahl Leches und Prinsla / mit 15000 Mann auff den abzihenden Feind auszufallen / welche dann gnug spüren liessen / wie gehässig sie den Landverderbern wahren. Aber die Feinde stelleten ihnen auch keine Kinder entgegen / daher ein hartes Treffen entstund / welches schier eine ganze Stunde wehrete / weil ein jeder den seinen frischen Entsaz zuschickete / daß endlich die Feinde den unsern zu schwer fallen wolten / als welche im offenen Felde ihrem Könige zu zeigen sich bemüheten / daß es ihnen weder an Kraft noch herzen gefehlet / sondern nur des Orts ungelegenheit hinderlich gewesen währe; daher dauchte den unsern am rahtsamsten seyn / sich zurücke zuzihen / uñ dem Gefechte anstand zu geben / nachdem hieselbst an Feindes seiten 5000 / und der unsern 4000 gestrecket lagen. Ladisla wagete diesen Ausfal wieder Herkules gutheissen / als welcher solches ernstlich wiederrahten hatte / und dem Treffen zusahe / fand aber keine Gelegenheit / dem Fußvolk mit der Reuterey zu helffen / biß dieser Abzug geschahe / da nam er seiner Schanze wahr / brach mit 4000 Teutschen / deren 1500 Schlachtschwerter führeten / dem Feindes Fußvolk zur seite ein / und fing ein solches Gehacke an /dz ihm 20000 weichen musten / deren er doch 6000 in den Tod schickete. Der Feind wolte diesem Unwesen länger nicht zusehen / und ließ 8000 Reuter auff ihn ansetzen / die mit grosser mühe durch ihr eigen Fußvolk hindurch brachen / und deren nicht wenig ertraten / ehe sie Herkules erreichen kunten / der sie zeitig gnug kommen sahe / noch 3000 der seinen zu sich foderte / und die herandringenden ganz unerschrocken und mit guter vorsichtigkeit in geschlossener fester Ordnung empfing / die doch nach kurzem Gefechte sich bald wieder zurük zogen / teils / weil sie vor den grossen Schwertern nicht bestehen kunten / teils in meinung / die unsern zu locken / daß sie mit der Menge umbgeben / und also erschlagen werden könten. Aber Herkules roch den Braten / und folgete nicht so hitzig nach / hatte doch mühe / die seinen abzuhalten / welches er noch endlich mit dem Trometen-zeichen tuhn muste. Der Feind ward mit 6000 gestärket /und ging auffs neue auff ihn an / dessen er sich mit seinem Häuflein nicht wegerte / mischete sich freudig unter sie mit seinem ädlen Blänken / und hielt ein so ernstliches Treffen / daß / ungeachtet der Feind an Mañschaft fast eins so stark wahr / er sie dannoch auff die Weichseite brachte / nachdem er ihren obersten Führer / und fünff andere ansehnliche Ritter mit seiner Faust erleget hatte. Die Feinde liessen noch 5000 im stiche / und büsseten die unsern nur 600 ein. Es zog sich eine feindliche Schaar 8000 stark / enge zusammen / des vorsatzes ihm von hinten zu den Weg zuverlegen / aber weil er seine Bestreiter schon auff die Flucht gebracht hatte / nahm er seinen Abzug /ehe diese ihm so nahe kommen kunten. Dropion hatte an seinem Orte dieses Reutertreffens Kundschafft erhalten / ließ deswegen auch eine Schaar 9000 stark sich gegen Siegward nahen / dem Olaf mit gleicher Anzahl entgegen ging und sich dergestalt bezeigete /daß in kurzem 4000 Pañonier absattelten / uñ die übrigen sich nach Entsaz umbsahen /

Weitere Kostenlose Bücher