Die asiatische Küche - traditionelle Rezepte aus "Thailand" (Taquita Rezeptbuch No. 7)
Fleischklößchen (Frikadellen) formen. Sie in Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen und die Klößchen in heißem Öl von beiden Seiten braun braten. Anschließend beiseite stellen.
Zubereitung
Die Knoblauchzehen schälen und durchpressen. Die Erdnüsse in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett hellbraun rösten und anschließend mahlen. 3 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin anbraten (er darf nicht braun werden, da er sonst bitter schmeckt). Die Gewürzpaste hinzufügen und alles unter ständigem Rühren 1 bis 2 Minuten braten. Mit der Kokosmilch ablöschen, die Erdnüsse zufügen und umrühren. Mit Zucker und Nam Pla Prik abschmecken. Die Fleischklößchen in die Sauce geben und bei schwacher Hitze 5 Minuten darin erwärmen.
Mit Basilikumblättern garnieren.
Nuea Pad Naam Manhoy - Rindfleisch mit Austernsauce
Zutaten für 4 Portionen
500 g Rinderfilet
1/2 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
2 EL dunkle Sojasauce
1 EL Weizenmehl
5 getrocknete Tongu-Pilze
300 g Austernpilze
2 Frühlingszwiebeln
1 frische rote Peperoni
4 Knoblauchzehen
1 daumengroßes Stück frischer Ingwer
3 EL Öl
5 EL Austernsauce
1 EL Nam Pla Prik
1 TL Zucker
4 EL Reiswein
Vorbereitung
Zuerst das Fleisch kalt abspülen, trocken tupfen, entsehnen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Mit Pfeffer, Sojasauce und Mehl mischen, dann etwa 1 Stunde zugedeckt im Kühlschrank marinieren lassen. Inzwischen die Tongu-Pilze waschen, in heißem Wasser etwa 20 Minuten einweichen lassen. Die Austernpilze putzen, kurz abwaschen und in Stücke schneiden, während die Tongu-Pilze noch einweichen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, längs halbieren und in etwa 3 cm lange Stücke schneiden. Die Peperoni waschen, ebenfalls längs halbieren, und vom Stiel beginnend schneiden. Danach Hände gründlich waschen! Den Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
Zubereitung
Die Tongu-Pilze vorsichtig ausdrücken und vierteln. Öl im Wok stark erhitzen. Knoblauch, Ingwer und Fleischwürfel darin bei starker Hitze etwa 5 Minuten pfannenrühren. Danach die Hitze reduzieren, Tongu- und Austernpilze, Frühlingszwiebeln, Austernsauce, Nam Pla Prik und Zucker dazugeben und alles etwa 2 Minuten bei mittlerer Hitze garen lassen. Zuletzt Reiswein unterrühren, das Gericht mit den Peperonistreifen garnieren.
Khao Niaow Ma Muang - Eiernudeln mit Schweinefleisch
Zutaten für 4 Portionen
300 g Eiernudeln
Salz
Für die Gewürzmischung
4 Knoblauchzehen
30 g Zwiebel
20 g frische Ingwer
20 g Zitronengras
2 kleine Chilischoten
1 EL gehacktes Koriandergrün mit Stielen
1 TL Garnelenpaste
½ TL Salz
3 EL Erdnussöl
Für die Fleisch-Gemüse- Mischung
600 g Schweinefleisch, ohne Knochen und Haut
3 EL Erdnussöl
200 g Frühlingszwiebeln
200 g Tomaten
80 ml Nam Pla Prik
2 TL dunkle Sojasauce
¼ TL gemahlene Kurkuma
2 EL frisch gehacktes Koriandergrün
1/8 l Hühnerfond
100 g Bohnensprossen
Vorbereitung
Die Eiernudeln in kochendem Salzwasser für 4 bis 5 Minuten kochen, abseihen und die Nudeln beiseite stellen.
Für die Gewürzmischung den Knoblauch, die Zwiebel sowie die Ingwerwurzel schälen und alles grob hacken. Das Zitronengras in Stücke schneiden. Von den Chilischoten Samen und Scheidewände entfernen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke schneiden.
Zubereitung
Zusammen mit dem Koriandergrün, der Garnelenpaste und dem Salz im Mixer fein pürieren. Das Öl im Wok erhitzen und das Gewürzpüree 2 bis 3 Minuten bei großer Hitze unter ständigem Rühren braten. Die Gewürzmischung aus dem Wok nehmen. Für die Fleisch-Gemüse-Mischung das Schweinefleisch in Würfel von 1,5 cm Kantenlänge schneiden. Das Öl im Wok erhitzen und das Fleisch darin portionsweise bei starker Hitze von allen Seiten kurz anbraten. Herausnehmen, dabei aber darauf achten, dass das Öl und der Fleischsaft im Wok verbleiben.
Die Frühlingszwiebeln putzen und in Scheiben schneiden, Tomaten halbieren, Samen und Stielansätze entfernen und das Fruchtfleisch samt Haut würfeln. Die Öl-Fleischsaft-Mischung im Wok erhitzen und die Tomaten darin kurz andünsten. Die Frühlingszwiebeln etwa 1 Minute bei starker Hitze mitdünsten. Das Fleisch und die Gewürzmischung einrühren, mit Fisch- und Sojasauce, Kurkuma sowie dem frisch gehackten Koriandergrün würzen. Hühnerfond angießen, die Nudeln zufügen und einige Minuten unter Rühren warm werden lassen. Zuletzt die Bohnensprossen untermischen, sie
Weitere Kostenlose Bücher