Die Badlands 1
fand heraus: Es handelte sich um die Insignien des Obsidian-Kommandos, des ebenso tüchtigen wie erbarmungslosen cardassianischen Sicherheitsdienstes. Er überwachte praktisch alle Bürger des Reiches.
Mengred lächelte so, als hätte er auf diese Gelegenheit gewartet. Die Knochenwülste an seinen Augen wirkten knotig, und tiefe Falten durchzogen die Haut zu beiden Seiten des Mundes, Anzeichen eines hohen Alters.
»Willkommen an Bord, Starfleet-Offiziere«, sagte er.
Riker trat vor den Schreibtisch. »Ich bin Commander Riker, und das ist Commander Data.«
Gul Ocett wich in Richtung Tür zurück. »Der zweite Mann ist eine Maschine, Mengred.«
Der Cardassianer richtete den Blick seiner tief in den Höhlen liegenden Augen auf Data. »Der Androide?«
Mengred musterte ihn von Kopf bis Fuß und nickte. »Ich habe davon gehört… Data, geschaffen von Dr. Noonien Soong.«
Data hörte, wie Gul Ocett leise nach Luft schnappte und zwei weitere Schritte zurückwich. Offenbar hatte sie nicht damit gerechnet, dass Mengred Bescheid wusste. Dieser Umstand wies auf Diskrepanzen bei der Informationsverteilung unter den Cardassianern hin.
Mengred freute sich ganz offensichtlich über die Begegnung mit dem Androiden.
»Wir würden uns gern mit der Enterprise in Verbindung setzen«, sagte Riker.
»Oh, natürlich«, erwiderte Mengred in einem besänftigenden Tonfall. »Allerdings sind wir derzeit mit der Suche nach bajoranischen Terroristen beschäftigt.«
»Gul Ocett erzählte uns von einem Angriff auf einen cardassianischen Außenposten.«
»Oh, tatsächlich? Nun, sie geht sehr großzügig mit ihren Informationen um«, kommentierte Mengred nachdenklich und sah kurz zur Kommandantin. Sie stand stocksteif, und ihre Miene wirkte wie erstarrt. »Ich fürchte, Sie müssen warten, während wir unsere primäre Mission beenden.«
»Ich habe einen anderen Vorschlag«, sagte Riker. »Wir brechen mit der Hawking auf und suchen nach einem Kommunikationsfenster mit der Enterprise. «
»Ihr Shuttle wurde durch die Emissionen der Plasmastürme beschädigt«, entgegnete Mengred. »Es wäre verantwortungslos von uns, Sie ohne die notwendigen Reparaturen starten zu lassen.«
Data blickte zu Gul Ocett. Der Kommandantin schien kaum etwas an ihrem Wohlergehen zu liegen. »Ich versichere Ihnen, dass die Hawking raumtüchtig ist.«
»Ohne eine gründliche Überprüfung Ihrer Bordsysteme können wir da nicht sicher sein. Und eine solche Kontrolle nimmt einige Stunden in Anspruch.« Mengred lächelte.
»Sie halten uns gegen unseren Willen fest«, sagte Riker.
»Das wird ernste Konsequenzen nach sich ziehen.«
»Oh, sie dürften weniger ernst sein als die Möglichkeit, dass Ihr Shuttle überhaupt nicht zurückkehrt«, meinte Mengred.
»Starfleet wird sich bestimmt nicht über eine kleine Verzögerung beklagen, wenn Sie schließlich wieder an Bord der Enterprise eintreffen.«
Data glaubte, dass Mengred Recht hatte. Derzeit waren die Beziehungen zwischen der Föderation und dem Cardassianischen Reich so schwierig, dass man über gewisse Ungehörigkeiten hinwegsehen würde. Dazu zählte sicher auch die Untersuchung der im Bordcomputer des Shuttles gespeicherten Daten sowie die vorübergehende Festnahme von zwei Starfleet-Offizieren.
»Wir fliegen so bald wie möglich zum nächsten Kommunikationspunkt«, sagte Mengred.
Riker wandte sich ganz bewusst an Gul Ocett. »Gehen Sie auf Kurs sieben eins fünf Komma neun null. Das sollte uns in Kom-Reichweite der Enterprise bringen.«
»Natürlich«, kam Mengred einer Antwort der Kommandantin zuvor. »Unterdessen beauftrage ich meinen Adjutanten Pakat, Ihnen Ihr Quartier zu zeigen.«
Mengreds Adjutant erwies sich als ein recht kleiner Cardassianer mit breiten Schultern und dicken Beinen. Pakat wirkte kräftig genug, um ein ganzes Raumschiff zu ziehen, und vermutlich würde er auch einen entsprechenden Versuch unternehmen, wenn Mengred ihn dazu aufforderte.
Pakat sprach kein Wort, als er Data und Riker zu einem kleinen Quartier mit schmalen Betten an der einen Wand führte. Als der Adjutant ging, sagte Riker: »Wenigstens ist es keine Arrestzelle.«
Die Tür schloss sich mit einem leisen Zischen. Riker näherte sich ihr, aber sie blieb geschlossen. »Nun, vielleicht ist es doch eine Arrestzelle.«
Der Erste Offizier sah sich um, hob wie beiläufig die Hand und klopfte mit dem Zeigefinger ans Ohr, um Data darauf hinzuweisen, dass die Cardassianer den Raum mit ziemlicher Sicherheit
Weitere Kostenlose Bücher