Die drei ??? Fußball-Teufel
einen großen Schatten zwischen den Bäumen bemerkt. Einbildung? Tom Grady, Schüler, 27. Juni abends, Felsbrocken fiel vom Hooked Nose und traf ihn beinahe. 30. Juni mittags, Skorpion in Lennis Tasche, Herkunft ungeklärt. Heute, 11. Juli, dunkler Mann am Hooked Nose, will, dass wir verschwinden. Freddy Hays, begegnet schwarzem Mann – in Klammern unserem Mann? – mit, Zitat, kalten Händen am Sportplatz.« Justus blickte auf. »Bliebe noch die Sache mit dem Lied.«
Lenni nickte und biss sich auf die Unterlippe. »Ja, das Lied.« Er wirkte ein wenig verlegen. »Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen bescheuert, aber ich höre es wirklich.«
»Also nicht so wie bei einem Ohrwurm?« Peter ließ seinen Finger ums Ohr kreisen.
»Genau. Das erste Mal war ungefähr vor vierzehn Tagen im Wald beim Joggen. Es war abends und ich war allein unterwegs.«
»Am Hooked Nose?«, fragte Bob nach.
»In der Nähe, ja. Im Gegensatz zu all den anderen und trotz der komischen Gerüchte bin ich da sehr gerne. Ich fühle mich irgendwie wohl da draußen.« Lenni hielt kurz inne und sinnierte. »Na ja, jedenfalls sang da jemand eine Melodie. Ein Mann, die Stimme war sehr tief. Ich hatte die Melodie nochnie gehört und vom Text verstand ich absolut gar nichts. Es klang irgendwie indianisch, aber ich kann mich auch täuschen. Vielleicht war es Chinesisch.« Er lachte gezwungen.
Peter nahm sich eine weitere Erdnuss. »Du hast niemanden gesehen?«
»Nein, keine Menschenseele. Ich rief, ob jemand da sei, aber niemand antwortete. Danach hörte ich das Lied noch einmal nachts vor meinem Fenster. Und vor einer Woche bekam ich mit der Post eine Spieluhr mit dem Lied zugeschickt. Ein einfaches Holzkästchen mit einer Walze. Und vorgestern habe ich das Lied am Telefon gehört.«
»Am Telefon?«, wunderte sich Bob.
»Ja. Und es war wieder diese Männerstimme. Ich habe versucht, mit ihm zu sprechen. Aber er ließ sich nicht beirren, sang einfach weiter und legte dann auf. Ich habe mir dabei allerdings ein paar Wortfetzen aufgeschrieben und etwas Seltsames bemerkt.«
Justus machte sich ein paar Notizen. »Nämlich?«
Lenni wischte gedankenverloren einen Tropfen von seinem Glas. »Ich habe ein Wort wiedererkannt. Wuhukini.«
Peter hielt im Kauen inne. »Wuhuwas?«
»Wuhukini.«
»Und was bedeutet das?«
Lenni zuckte die Schultern. »Ich habe keine Ahnung. Aber ich kenne das Wort, seit ich ein kleines Kind war. Woher, weiß ich auch nicht. Ich dachte bisher immer, ich hätte es selbst erfunden. So ein Kinderfantasiewort, ihr wisst schon. Und manchmal«, er blickte verschämt zur Seite, »sage ich es auch vor mich hin.«
»Wuhukini.« Der Erste Detektiv sah sich das Wort auf seinem Block an und überlegte. Aber auch er hatte es noch nie gehört. »Und wann sagst du es?«
»Das ist unterschiedlich. Als Kind oft vor dem Einschlafen oder wenn ich Angst hatte. Und jetzt zum Beispiel vor einem Spiel oder wenn eine Arbeit in der Schule ansteht.«
»Und warum sagst du es?«
Lenni wurde ein klein wenig rot. »Es hat für mich etwas … Beruhigendes. Oder Ermutigendes. Je nachdem. Ich weiß, das hört sich ein bisschen schräg an, aber es tut mir in bestimmten Situationen einfach gut, wenn ich es sage. Es ist wohl so eine Art Tick von mir.«
»Wuhukini, Wuhukini«, murmelte Peter vor sich hin. Er spürte gar nichts dabei.
»Okay.« Justus riss die Zettel aus dem Block. »Kannst du uns bitte alles, was du dem Telefonat entnommen hast, noch aufschreiben?« Er schob Lenni den Block zu. »Wir werden das jetzt alles mal überprüfen. Sobald wir etwas Brauchbares herausgefunden haben, melden wir uns wieder bei dir. Dann hören wir uns auch mal die Spieluhr an.«
»In Ordnung.« Lenni nickte und begann zu schreiben. »Das ist aber, wie gesagt, nur das, was ich gehört habe. Die Worte sagen mir gar nichts. Und noch eine Bitte: Sagt, wenn möglich, niemanden etwas von diesem Wuhukini-Kram. Ist mir irgendwie peinlich.«
»Mach dir keine Sorgen«, beruhigte ihn Justus. »Du bist unser Klient. Wir sind allen anderen gegenüber zu völliger Verschwiegenheit verpflichtet.«
»Danke. Ich schreibe euch noch meine Handynummer auf, da erreicht ihr mich am besten.«
Die Jungen tranken ihre Limonaden aus. Auf dem Parkplatz verabschiedeten sich die drei ??? von Lenni, der danach in einen uralten, gelben Pick-up stieg und davonknatterte.
»Und ich dachte bisher, die Karre von Onkel Titus wäre alt«, schmunzelte Peter.
Bob orientierte sich, wie sie auf dem
Weitere Kostenlose Bücher