Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die drei ??? und der seltsame Wecker

Die drei ??? und der seltsame Wecker

Titel: Die drei ??? und der seltsame Wecker Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Robert Arthur
Vom Netzwerk:
führt euch hierher? Habt ihr wieder einen Fall aufgespürt?«
    »Ja, Sir«, sagte Justus. »Allerdings scheint alles ziemlich verworren, und ich weiß noch nicht, ob überhaupt was dran ist. Es war nämlich so: Wir haben einen Wecker gefunden, der ganz unheimlich schreien kann, und der gehörte einem früheren Schauspieler, der ein sonderbares Hobby –«
    »Du meinst wohl, der Schauspieler konnte so unheimlich schreien«, unterbrach ihn Alfred Hitchcock lächelnd. »Du bist anscheinend ein wenig durcheinander. Was gibt’s denn Neues von Bert Clock? Von ihm habe ich seit Jahren nichts mehr gehört.«

Kampf um den Wecker
    »Bert Clock?«, rief Justus verdutzt. »Und der konnte – der konnte schreien?«
    »Ja, ganz fabelhaft sogar«, erklärte Mr Hitchcock. »Er war ein Profi.«
    »Im Schreien?«, fragte Justus. »Verzeihung, aber das verstehe ich nicht ganz.«
    »Er verdiente sich sein Brot mit Schreien«, sagte Mr Hitchcock erheitert. »Wisst ihr, als es noch kein Fernsehen gab, waren im Radio Spuk- und Kriminalgeschichten sehr beliebt. Es gab eine Zeit, da liefen in der Woche fünfunddreißig solche Sendungen. Heute hat das ganz aufgehört, glaube ich. Ihr Burschen seid noch zu jung, ihr könnt das nicht mehr wissen, aber diese Hörspiele waren höchst aufregend. In vielen Sendungen kamen natürlich Schreie vor. Ein Schrei hat immer eine akustische Faszination. Ihr werdet nun denken, jeder Sprecher müsste auch schreien können, wenn es das Drehbuch verlangt. Das stimmt natürlich. Aber bei wirklich unheimlichen, lebensechten Schreien holte man Spezialisten vors Mikrofon – Leute wie Bert Clock. Ich glaube, er war der einzige hauptberufliche Schrei-Experte dieser Ära. Ich habe ihn auch bei einigen Filmen eingesetzt. Er war sehr vielseitig – er konnte schreien wie ein Kind, eine Frau, ein Mann und sogar wie manche Tiere. Er war stolz darauf, dass er auf mehr Arten schreien konnte als sonst jemand. Die Funkdramen starben natürlich aus, als das Fernsehen groß wurde, und heute braucht man kaum noch Leute für die Sonderaufgabe ›Schreien‹. Ich engagierte Bert Clock noch vor ein paar Jahren für einen oder zwei Filme, aber seither ist er wie vom Erdboden verschwunden. Deshalb sagte ich vorhin, dass ich seit Jahren nichts mehr von ihm gehört habe. Stellt ihr denn über ihn irgendwelche Nachforschungen an?«
    »Eigentlich hatten wir das nicht vor, aber jetzt sieht es wohl so aus«, meinte Justus. »Zunächst ging es uns um diese Uhr.«
    Er holte den Wecker aus seiner Mappe und führte ihn vor. Mr Hitchcock zeigte sich sehr interessiert.
    »Eine ungewöhnliche Sonderanfertigung«, sagte er. »Ich würde sagen, sie war Bert Clocks Idee. Wer käme wohl sonst auf den Gedanken, einen Wecker schreien zu lassen, wenn nicht ein Mann, der sich aufs Schreien spezialisiert hat? Sicher hat er seinen Spaß an dem Ding gehabt.«
    Justus berichtete daraufhin von dem Zimmer voller Uhren, die sie gesehen und gehört hatten. Er erwähnte auch Mr Hadley und das Gerichtsverfahren gegen Harrys Vater. Mr Hitchcock schüttelte nachdenklich den Kopf.
    »Wirklich seltsam«, sagte er. »Dieser Hadley kommt mir tatsächlich wie Bert Clock vor. Clock war klein, und du sagst, Hadley sei klein und dicklich. Es ist ja gut möglich, dass er seit unserer letzten Begegnung zugenommen hat. Eben fällt mir ein, dass es hieß, er sei zu Geld gekommen, und zwar gerade zu der Zeit, als seine Aufträge beim Rundfunk knapp wurden. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er damals eine Anzahl verschiedener Uhren so umarbeiten ließ, dass sie all die Schreie hervorbringen konnten, die er selbst so meisterlich beherrschte. Das wäre für ihn eine Erinnerung an seine frühere Arbeit und für seine Freunde ein Jux gewesen. Aber warum er einen anderen Namen angenommen haben sollte, das könnte ich mir nicht erklären.«
    »Interessierte er sich eigentlich für Kunst, Mr Hitchcock?«, fragte Bob.
    »Nicht dass ich wüsste. Schauspieler sind ja manchmal Sammler. Hier in Hollywood gibt es sogar überraschend wertvolle Kunstschätze im Besitz von Schauspielern, Produzenten und Regisseuren. Aber ich habe nie gehört, dass Bert Clock sich dafür interessierte.«
    »Vielen Dank, Sir.« Justus stand auf, die beiden anderen erhoben sich ebenfalls. »Sie haben uns einiges erzählt, worüber wir jetzt nachdenken müssen. Dass Mr Clock mit Mr Hadley identisch sein soll, ist schon recht verwirrend, und wie die Inhaftierung von Harrys Vater ins Bild passt, weiß ich auch

Weitere Kostenlose Bücher