Die Enden der Parabel
beim Waschen die Hirne, Verrückte im Freigang, der Anstalt entflohn, Nicht für dumm zu verkaufen -Wir sind es ja schon!
Und geht unser Hut rum, so schmeißt uns was ein -
Eure Sorgen und Tränen - wir steppen sie klein.
Denn glaubt uns Idioten: das Leben ist schön!
Laßt euch nicht verschrecken,
Dann wird es schon gehn!
La-da-da, ya-ta ya-ta ta-ta &c ...
(Sie summen die Melodie unter dem, was folgt, weiter):
Erster Irrer (oder vielleicht Wärter): Hab ein tolles Geschäft für dich, Amerikaner? Hab ich mir gedacht, erkenn doch einen Landsmann, saaagmal, mit dem Anzug hier, brauchst bloß hoch genug auf den Gletscher, und keiner könnte dich mehr sehn! Aber ernsthaft, kann mir schon denken, was du von so Straßenhändlern hältst, die dir auf die Pelle rücken, Kümmelblättchenspieler auf dem Gehweg [er straßenhandelt quer über die Bühne, wedelt mit dem Zeigefinger in der Luft und singt: "Kümmelblättchen, auf-dem, Geh-Weg", schrill und monoton und so lange, wie man ihn läßt], und dir ist gleich klar, daß da was nicht stimmen kann, alle versprechen das Blaue vom Himmel, und kosten soll's so gut wie gar nichts, hab ich recht? Ja, und so seltsam es klingt, genau das war der Einwand, den die Ingenieure und Wissenschaftler immer gegen das [die Stimme senkend] Perpetuum mobile vorgebracht haben oder, wie wir es lieber nennen, das Entropie-Management - hier, hier ist unsere Karte - zugegeben, sie hatten ihre Gründe. Aber ... das war einmal... Zweiter Irrer oder Wärter: Jetzt hast du vom Ein-Liter-auf-hundert-Kilometer-Vergaser gehört, von der Rasierklinge, die nie stumpf wird, von der ewigen Schuhsohle, von der Krätzpille, die gut zu deinen Drüsen ist, von der Maschine, die mit Sand läuft, von Ornithoptern und Robobopstern, ich hab dir von meinem Kinnbärtchen aus Stahlwolle erzählt, alles bestens und prima, aber jetzt kommt was für deinen Kopf! Bist du bereit? Das Blitz-Schnappschloß, Das, Dich!, Öffnet! Slothrop: Ich glaub, ich halt 'ne kleine Siesta ...
Dritter I. oder W.: Transsubstantiation von gewöhnlicher Luft in Diamanten durch kataklystische Kohlendioxyd - Reduktio-o-o-o-n-n-n...
Wenn er empfindlich wäre in solchen Dingen, müßte er ganz schön beleidigt sein von dieser ersten Welle. Sie rauscht vorüber, gestikulierend, anklagend, flehend. Slothrop schafft es, ruhig zu bleiben. Es folgt eine Pause - dann treten die echten auf, zögernd zuerst, aber es macht sich, es macht sich. Buna und Kohlebenzin, elektronische Rechner, Anilinfarben, Akryle, Parfüms (gestohlene Konzentrate in Phiolen in Musterkoffern), die sexuellen Gewohnheiten von hundert ausgewählten Aufsichtsräten, Fabrikgrundrisse, Codebücher, Verbindungen und Zahltage, einfach fragen, sie besorgen es dir.
Und endlich, eines Tages im Sträggeli, wo Slothrop auf einer Bratwurst und einer Rinde Brot herumkaut, die er schon den ganzen Vormittag in einer Papiertüte mit sich rumgeschleppt hat, erscheint wie aus dem Nichts ein Mario Schweitar in einem grün verschnürten Gilet: steht neben Slothrops Tisch, als wäre er mit dem Kuckuck aus dieser Weka-weka-Zwo-Uhr an der Wand gesprungen, und wendet, die dunklen, endlosen Korridore noch im Rücken, das Blatt. "Pssst, Joe", beginnt er, "hey, Mister."
"Danke, nein", antwortet Slothrop mit vollem Mund. "Ob Sie an etwas L.S.D. interessiert sind?"
"Das steht für Pfund, Shillinge und Pence. Sie sind im falschen Cafe, mein Lieber." "Ich glaube, auch im falschen Land", Schweitar, leicht umdüstert. "Ich bin von Sandoz."
"Ha! Sandoz!" heult Slothrop auf und zerrt dem Burschen einen Stuhl heran. Wie sich herausstellt, ist Schweitar einer jener freischwebenden Tausendsassas im Dunstkreis des Kartells, der auf Tagesbasis für jeden Job zu haben ist und nebenbei ein wenig in die eigene Tasche spioniert, und tatsächlich hat er einen heißen Draht zur Psychochemie AG.
"Tja", macht Slothrop, "was mich natürlich schon interessieren würde, ist einfach alles, was ihr über L. Jamf habt, und über dieses Imipolex G." "Gaaah " "Wie bitte?"
"Dieses Zeug. Vergessen Sie's! Es liegt nicht einmal auf unserer Linie. Ob Sie sich überhaupt vorstellen können, wie es ist, ein Polymer zu entwickeln, wenn man nur Indol-Liebhaber um sich hat? Und der große Übervater im Norden ständig neue Ultimaten schickt? Imipolex G ist der Albatros der Firma, Yank. Sie haben Vizepräsidenten, deren einzige Aufgabe in dem Ritual besteht, jeden Sonntag zum Grab vom alten Jamf zu pilgern und draufzuspucken. Wenn
Weitere Kostenlose Bücher