Die Enden der Parabel
Es ist nicht Politik oder Rivalität, es ist reiner, altmodischer, persönlicher Haß." "Enzian?" "Ich glaube."
Sie fanden den Brocken sowohl von amerikanischen als auch von russischen Truppen besetzt. Der Berg lag genau auf der zukünftigen Grenze der sowjetischen Besatzungszone. Knapp außerhalb des Lichtscheins der Feuer erhoben sich die Ziegel- und Stuckruinen der Sendestation und eines Touristenhotels. Nur ein paar Züge Infantrie waren hier oben stationiert. Nichts Ranghöheres als Unteroffiziere. Ihre Vorgesetzten hatten es sich alle unten, in Bad Harzburg oder Halberstadt, bequem gemacht, wo es was zu saufen und zu vögeln gab. Eine gewisse Reserviertheit ist zu spüren auf dem Brocken, aber die Jungs mögen Geli und tolerieren Slothrop, und, was das wichtigste ist, keiner von ihnen scheint mit diesem Waffenamt zu tun zu haben.
Aber das kann nur eine Ruhe vor dem Sturm sein. Unten grollt Major Marvy zähneknirschend durch den Harz und treibt Tausende von Rollern in Herzattacken, die sie wie gelbe Wolkenbrüche mit den Bäuchen nach oben aus den Bäumen regnen lassen, wenn er kauft euch diesen lausigen Limey losbrüllt, scheißegal ist es mir, wie viele Männer ich für ihn brauche, eine verdammte Division will ich haben, bin ich verstanden worden? Es ist nur eine Frage der Zeit, bis er die Spur wiedergefunden hat. Er ist vollkommen wahnsinnig. Slothrop ist zwar 'n bißchen bekloppt, aber so nun doch nicht-sie ist wirklich ungesund, diese Marvysche Verfolgung. Ist es denn möglich... uff, der Gedanke muß ihm einfach schon gekommen sein - daß Marvy unter einer Decke steckt mit den Rolls-Roycern, die in Zürich hinter ihm her waren? Vielleicht sind ihre Querverbindungen wirklich grenzenlos? Marvy packelt mit ge, was Morgan-Geld ist, und Morgan-Geld steckt auch in Harvard, und ganz gewiß gibt's da ein Bindeglied zu Lyle Bland ... wer sind die nur, hey? weswegen wollen sie Slothrop? Er weiß jetzt mit Bestimmtheit, daß Zwitter, der Wahnsinnige-Nazi-Wissenschaftler, zu ihnen gehört. Und daß dieser freundliche alte Professor Glimpf nur in den Mittelwerken war, um Slothrop abzupassen. Grundgütiger!
Wenn Slothrop nicht davongeschlichen wäre nach Einbruch der Dunkelheit, wieder runter zu Geli nach Nordhausen, dann hätten sie ihn inzwischen sicher festgesetzt, vielleicht verprügelt, vielleicht ermordet.
Bevor sie den Berg wieder hinuntersteigen, gelingt es ihnen, den Wachtposten sechs Zigaretten und ein paar K-Rationen abzuschwatzen. Geli kennt den Freund eines
Freundes, der auf einem Bauernhof in der Goldenen Aue lebt, einen begeisterten
Ballonfahrer namens Schnorp, der gerade vorhat, nach Berlin zu machen.
"Aber ich will nicht nach Berlin."
"Du willst dorthin, wo Marvy nicht ist, Liebchen."
Schnorp strahlt, er freut sich schon auf die Gesellschaft, er ist gerade vom hiesigen PX zurück, er hat beide Arme voll mit flachen weißen Schachteln: der Ware, die er nach Berlin schaffen will. "Kein Problem", erzählt er Slothrop, "machen Sie sich keine Sorgen. Ich hab die Fahrt schon hundertmal gemacht. Kein Mensch kümmert sich um einen Ballon."
Er führt Slothrop hinter das Haus, wo mitten auf einer ansteigenden grünen Wiese eine Weidengondel und ein großer Haufen grellgelber und scharlachroter Seide liegen.
"'n hinreißend diskreter Abgang", mümmelt Slothrop. Eine Bande Kinder kommt aus einem Apfelgarten angerannt und hilft mit, blecherne Benzinkanister voll Äthylalkohol zur Gondel zu tragen. Die Nachmittagssonne wirft die Schatten hügelaufwärts. Der Wind kommt aus Westen. Slothrop gibt Schnorp mit seinem Zippo Feuer für den Brenner, während die Kinder die Seidenhülle ausspannen. Schnorp dreht die Flamme auf, bis sie waagrecht und stetig brüllend in die Öffnung des großen Seidensacks hineinschießt. Kinder, die man durch die Lücke sieht, verfließen in flimmernden Hitzewellen. Langsam beginnt sich der Ballon aufzufüllen. "Denk an mich!" ruft Geli über das Fauchen der Flamme hinweg. "Bis ich dich wiederseh ..." Slothrop klettert mit Schnorp in die Gondel. Die Ballonhülle hebt sich ein Stück vom Boden und wird vom Wind erfaßt. Sie setzen sich in Bewegung. Geli und die Kinder halten die Gondel ringsherum gepackt. Die Hülle steht immer noch schräg, zieht die Gondel aber immer schneller, so schnell die Füße laufen können, unter Lachen und anfeuerndem Geschrei, den Hügel hinauf. Slothrop drückt sich zur Seite, so gut er kann, läßt Schnorp machen, der die Flamme in die Öffnung
Weitere Kostenlose Bücher