Die Enden der Parabel
Wind, gelbe Tropfen fallen in langen Bogen der Erde entgegen. Die Luke schließt sich, während der Aufklärer mit einer langsamen Rolle in die Waagrechte zurück und durch eine 360-Grad-Kurve in den nächsten Anflug dreht. Slothrop und Schnorp greifen sich Torten und warten. "Sie haben keine Zylinderabdeckungen an ihrem Motor", hat Schnorp entdeckt, "also zielen wir dorthin." Diesmal sehen sie die dorsale Seite der Maschine, deren Cockpit überfüllt ist mit vollgelaufenen Amerikanern, die zu singen anheben:
Da war mal ein Kerl namens Ritter, Der schlief mit 'nem Leitstrahl-Transmitter. Davon schrumpfte sein Schwanz Und fiel schließlich ab ganz -Das machte ihn manchmal recht bitter.
Noch hundert Meter, die sich schnell verringern. Schnorp quetscht Slothrops Arm und deutet nach Steuerbord: Die Vorsehung hat beschlossen, ihnen einen großen weißen Wolkenhügel in den Weg zu legen, auf welchen sie der Wind hurtig zutreibt. Das siedende Geschöpf streckt ihnen weiße Tentakel entgegen, winkt zur Eile, rasch, rasch ... und schon sind sie verschluckt von seiner feuchten und eisigen Gnadenfrist...
"Jetzt werden sie auf uns warten."
"Nein", Schnorp legt eine Hand an die Ohrmuschel, "sie haben den Motor abgestellt. Sie stecken mit uns hier drinnen." Die wattierte Stille dauert noch eine oder zwei Minuten, dann:
Es gab auch mal einen Herrn Schroeder, Der sodomierte so gerne Voltmeter. Doch einmal im Mai Blieb er stecken dabei -Später wurde er Schmierölvertreter.
Schnorp macht sich an der Flamme zu schaffen, einem rosiggrauen Halo, den er zu verkleinern sucht, ohne dabei an Höhe zu verlieren. Sie treiben in einer koordinatenlosen Kugel aus fahlem Licht. Von unten boxen blanke Granitbuckel blindlings in die Wolke, suchen nach dem Ballon. Irgendwo, mit eigenem Kurs und Tempo, kreuzt das Flugzeug. Es gibt nichts, was der Ballon tun könnte. Binäre Entscheidungen haben hier keine Bedeutung mehr. Die Wolke preßt von allen Seiten, benimmt den Atem, schlägt sich in fetten Tropfen auf den Torten nieder. Plötzlich, heiser und verkatert:
Da war mal ein Typ vom Äquator, Der trieb's mit 'nem LOX-Generator. Seine Eier plus Pint Vereisten geschwind -Gerade das kam ihm so delikat vor.
Vorhänge aus Dampf treiben zur Seite und enthüllen die Amerikaner, die keine zehn Meter entfernt im Gleitflug und nur wenig schneller als der Ballon vorübersegeln. "Jetzt!" gellt Schnorp und schleudert seine Torte auf den entblößten Motor. Slothrops Geschoß verfehlt sein Ziel und spritzt über die Windschutzscheibe vor dem Piloten. Schnorp hat inzwischen begonnen, mit Sandsäcken nach dem Triebwerk zu schmeißen, von denen einer genau zwischen zwei Zylindern steckenbleibt. Die überrumpelten Amerikaner grapschen voll Konfusion nach Revolvern, Handgranaten, Maschinengewehren, was immer man beim Zeugamt unter dem Titel leichte Bewaffnung so mit sich führt. Doch schon sind sie vorbeigeglitten und wieder vom Nebel verschluckt. Man hört ein paar Schüsse. "Verdammt, wenn sie die Hülle treffen -"
"Schsch! Mir scheint, wir haben den Draht vom Anlaßmagneten erwischt." Mitten aus der Wolke erklingt das keifende Gewieher eines Motors, der sich zu starten weigert. Träger ächzen verzweifelt.
"Verfluchte Scheiße!" Ein umwölkter Schrei, weit weg. Das intermittierende Wimmern wird schwächer, verstummt. Schnorp liegt auf dem Rücken, schlabbert Torte in sich hinein und beginnt bitter zu lachen. Die Hälfte seiner Handelsware ist über Bord gegangen, und Slothrop fühlt sich ein wenig schuldig.
"Nein, nein. Machen Sie sich deshalb keine Gedanken. Das ist wie in den ersten Anfängen des Merkantilsystems. Dort sind wir glücklich wieder. Eine zweite Chance. Die Wege sind lang und gefährlich. Transportverluste sind ein Teil des Lebens. Sie haben einen Blick auf den Ur-Markt geworfen."
Als die Wolken einige Minuten später aufreißen, schweben sie wieder ungestört unter der Sonne. Die Leinen tropfen, die Ballonhülle glänzt noch von der Feuchtigkeit der Wolke, von Marvys Flugzeug ist keine Spur zu sehen. Schnorp reguliert die Flamme. Sie beginnen zu steigen.
Gegen Abend wird Schnorp gedankenschwer. "Schauen Sie hinunter. Sie werden die Grenzlinie sehen. Auf diesem Breitengrad rast der Erdschatten mit 1040 Stundenkilometern über Deutschland, mit der Geschwindigkeit eines Düsenjägers." Die Wolkenschicht ist aufgebrochen in kleine Schäfchenwolken von der Farbe gebrühter Krabben. Der Ballon fährt über eine Landschaft aus grünem
Weitere Kostenlose Bücher