Die Enden der Parabel
deren Zungen aus den Federn eines kaputten Volkswagens stammen. Frauen in weißen, mit dunkelblauen Blumen bedruckten Baumwollröcken, weißen Blusen, gestickten Schürzen und schwarzen Kopftüchern werkeln mit Töpfen und Pfannen. Einige tragen Halsketten aus Straußeneierschalen, die rot und blau graviert sind. Ein großes Stück Ochsenfleisch tropft von einem hölzernen Spieß über einem Feuer.
Enzian ist nicht hier, dafür Andreas Orukambe, angespannt wie eine Sprungfeder,
bekleidet mit einem Seemannspullover und einer Arbeitshose aus alten
Wehrmachtsbeständen. Er erinnert sich an Slothrop. "Was ist los?"
Slothrop erzählt es ihm. "Sie wollen etwa um Miternacht hier sein. Ich weiß nicht, wie
viele es sind, aber vielleicht haut ihr besser ab."
"Vielleicht", Andreas lächelt. "Haben Sie schon gegessen?"
Die Diskussion, ob gehen oder bleiben, zieht sich über das ganze Abendessen hin. Es ist nicht jenes taktische Beschlüssefassen, das man Slothrop auf der Offiziersschule beigebracht hat. Andere Erwägungen scheinen im Spiel zu sein, Dinge, die den Zonen-Hereros bekannt sind und Slothrop nicht. "Wir müssen dorthin gehen, wohin wir gehen", erklärt ihm Andreas später. "Dorthin, wo Mukuru uns haben will."
"Oh. Oh, ich dachte, ihr seid hier, um etwas zu suchen, wie alle anderen auch. Die ooooo zum Beispiel, wie wär's damit?"
"Sie gehört Mukuru. Er versteckt sie dort, wo er wünscht, daß wir suchen sollen." "Sehen Sie, ich hab da eine Information über dieses S-Gerät." Er gibt Greta Erdmanns Geschichte zum besten - die Heide, die petrochemische Fabrik, der Name Blicero -
Das scheint eine Saite zum Klingen zu bringen. Fast schon einen Gong. Alle sehen
sich vielsagend an. "Also", Andreas sehr vorsichtig, "das war der Name des
Deutschen, der die Batterie kommandiert hat, die das S-Gerät einsetzte?"
"Ich weiß nicht, ob sie's eingesetzt haben. Blicero brachte die Frau in eine Fabrik, wo
das Ding entweder zusammengebaut oder ein Bestandteil davon hergestellt wurde,
aus einem Kunststoff, der sich Imipolex G nannte."
"Und sie hat nicht gesagt, wo."
"Nur . Versucht doch mal, ihren Mann zu finden, Miklos Thanatz. Er hat vielleicht den eigentlichen Abschuß beobachtet, wenn's überhaupt einen gegeben hat. Irgend etwas Außergewöhnliches muß aber vorgefallen sein, ich hab nur nicht rausbekommen, was." "Vielen Dank."
"Schon gut. Vielleicht können Sie mir jetzt etwas verraten." Er zieht das Mandala heraus, das er gefunden hat. "Was bedeutet es?"
Andreas legt das Ding so auf den Boden, daß das K nach Nordwesten zeigt. "Klar", er berührt jeden Buchstaben einzeln, "Entlüftung, das sind die weiblichen Buchstaben. Die Nordbuchstaben. In unseren Dörfern lebten die Frauen in den Hütten auf der nördlichen Hälfte des Kreises, die Männer auf der südlichen. Das Dorf selbst war ein Mandala. Klar bedeutet Befruchtung und Geburt, Entlüftung ist der Atem, die Seele. Zündung und Vorstufe sind die männlichen Zeichen, die Aktivitäten, Feuer und Vorbereitung oder Aufbau. Und im Zentrum, hier, die Hauptstufe. Sie ist der Pferch, in dem wir unsere heiligen Rinder hielten. Die Seelen der Vorfahren. Hier wird alles eins, Geburt, Seele, Feuer, Aufbau. Männlich und weiblich, vereinigt. Die vier Leitwerksflossen der Rakete bildeten ein Kreuz, ein weiteres Mandala. Nummer eins wies die Richtung, in die sie fliegen sollte. Nummer zwei war für die Umlenkung, drei für Roll- und Scherbewegungen, vier für die Umlenkung. Jeweils zwei gegenüberliegende Ruder arbeiteten zusammen und bewegten sich dabei in entgegengesetzter Richtung. Gegensätze, vereinigt. Sie sehen, wie wir fühlen können, daß die Rakete zu uns spricht, selbst wenn wir keine auf ihren vier Flossen vor uns hinstellen und sie anbeten. Aber sie hat auf uns gewartet, schon damals, vor so langer Zeit, als wir nach Norden, nach Deutschland kamen... selbst so verwirrt und entwurzelt, wie wir damals waren, wußten wir, daß unser Schicksal mit der Rakete verknüpft war. Daß von Trotha und seine Armee uns übergangen hatten, damit wir das Aggregat finden konnten."
Slothrop gibt ihm das Mandala. Er hofft, daß es wirken wird wie jenes Mantra, das ihm Enzian einmal anvertraut hat, mba-kayere, ich bin übergangen, mba-kayere ... ein Zauber gegen Marvy heute nacht, gegen Tschitscherin. Eine Mesusa. Sicheres Geleit durch eine schlimme Nacht...
[3.27] Er wird das Licht verfehlen aber nicht den Finger
Das Schwarzkommando hat sich Achtfaden geschnappt, aber
Weitere Kostenlose Bücher