Die Insel der roten Mangroven
aufgeregt zum Strand zu deuten. »Was ist das?«
Deirdre meinte, sich sechs Wochen zurückversetzt zu fühlen. Am Strand ihrer Bucht lag ein Ruderboot, rasch an Land gezogen und dann verlassen, wie damals das Boot von Caesar. Sogar die Farben stimmten überein – und das war es wohl, was ihren Begleiter so in Erregung versetzte.
»Das ist eins von unseren Booten!«, antwortete der große Schwarze jetzt auf seine eigene Frage. »Herr, im Himmel, das ist die Mermaid! Das ist der Captain, sie sind gekommen …«
»Das ist die Mermaid? «, fragte Deirdre spöttisch, obwohl ihr nicht nach Scherzen zumute war. Natürlich war dies allenfalls ein Beiboot der Mermaid . Das Piratenschiff mochte außerhalb der Bucht ankern.
Jefe, der sein Pferd so schnell wie möglich zum Boot getrieben hatte, erkannte nun auch schon die Spuren eines Lagerfeuers ganz vorn unter einer der Mangroven – und Deirdre erschrak zu Tode, als zwei Männer aus dem Wald traten, ähnlich abenteuerlich gekleidet wie ihr Liebster bei seiner Ankunft. Ein Langer, Dunkelhaariger trug einen Dreispitz und ein Brokatjacket, das ursprünglich sicher mal für einen Ballsaal angefertigt worden war, der Zweite, größer und dicker, trug Samtweste und Kniehosen zu einem Holzbein.
»Sanchez! Pitch!« Jefe setzte Roderick in Galopp, um schneller zu seinen Freunden zu kommen. Es wirkte recht schneidig, nur das Abspringen gelang nicht so elegant, wie er es sich gewünscht hätte.
Die beiden Männer ließen die riesige Schildkröte, die sie alsfrischen Proviant für die Mermaid gefangen hatten, sofort los, um Jefe entgegenzueilen.
»Sieh einer an! Big Black Caesar hoch zu Ross!«
Der einbeinige Koch strahlte über sein ganzes feistes und jetzt, gegen Mittag, schon schweißfeuchtes Gesicht. Herzlich umarmte er Jefe.
Der hochgewachsene Mulatte entdeckte derweil Deirdre, die auf ihrem zierlichen Schimmel und mit dem offenen, im Wind wehenden Haar wieder aussah, als sei sie einem Märchen entstiegen.
»Und das?« Dem Mann blieb buchstäblich der Mund offen stehen. »Teufel noch mal, Caesar, wenn das Bobbie ist … dann schick ich dem Doktor glatt noch unsern alten Captain zur Erneuerung!« Sanchez lachte schallend.
Pitch grinste. »Der würd sich bedanken, wenn sie ihm dafür sein bestes Teil abschneiden müssten! Aber die Lady hier …« Er verbeugte sich ungelenk vor Deirdre. »Das ist ein Fang, Caesar! Wo hast du die aufgetan? Und wo ist Bobbie? Der Kleine lebt doch noch, oder? Sonst wärst du nach Santo Domingo gekommen.«
Jefe nickte. Dann half er Deirdre galant vom Pferd.
»Deirdre Dufresne«, stellte er förmlich vor. »Meine zukünftige Frau!«
Deirdre errötete, während die Männer gutmütig aufjohlten.
»Und dies sind Sanchez, unser Quartiermeister, und Pitch, unser Koch!«, sprach Jefe weiter.
Deirdre gab es einen Stich, dass er wie selbstverständlich von seinen Leuten sprach. Jefe bemerkte das nicht, ihm fiel auch nicht auf, dass ihre Begrüßung für seine Freunde kurz und frostig ausfiel.
»Seit wann seid ihr hier, Sanchez?«, fragte er nur eifrig und half dabei schon, die Schildkröte ins Boot der Piraten zu schleppen. »Das Schiff ist wieder in Ordnung?«
Sanchez nickte. »Ist wie neu. Auch wenn’s lange gedauert hat, es war ganz schön viel kaputt. Nun, die Prise hat’s zehnmal abgedeckt. Da wartet auch noch ein hübsches Sümmchen auf dich und Bobbie. Für den natürlich ein Bonus wegen der Verletzung. Ist er denn ganz wiederhergestellt? Wo ist er denn nun?«
Jefe grinste. »Sanchez, wenn du ’n Rendezvous hast, mit so ’nem Prachtweib wie Deirdre … schleppst du da den kleinen Bobbie mit dir rum? Wenn die Tagesplanung das hier vorsieht?« Er machte eine kurze, eindeutige Handbewegung.
Deirdre errötete.
Der Mulatte verstand. »Ah, ja … Caesar, ein Mädchen, ein einsamer Strand … Alter Frauenheld! Aber im Ernst, Bobbie ist gesund? Er kann mit uns weitersegeln?«
Jefe nickte. »Wie neu!«, wiederholte er Sanchez’ Worte.
Pitch entkorkte eben eine Flasche Rum. »Hier, Jungs … auf das Wiedersehen. Hier sind wir an Land, da dürfen wir. Der Lady hätten wir natürlich gern einen Sherry angeboten, aber leider …« Der Koch verbeugte sich wieder.
Deirdre war nahe dran, ihn um einen Schluck aus der Rumflasche zu bitten. Erst Amalis Ausbruch und jetzt diese Begegnung am Strand – sie hätte eine Stärkung brauchen können. Natürlich tat sie nichts dergleichen, sondern sah ihren Begleiter nur vorwurfsvoll an, als
Weitere Kostenlose Bücher