Die Legende der Wächter – Der Zauber
jetzt wach?“
„Ja.“ Wie so oft konnte sich Soren nicht an die Einzelheiten seines Traums erinnern. „Wir müssen das Buch finden“ war alles, was ihm einfiel.
„Aber wie sollen wir vorgehen?“, fragte Digger.
„Wir suchen Ellie auf, was sonst?“
„Ellie bekommt nicht gern Besuch“, sagte Gylfie. „Sie glaubt, wer sie besucht, will bloß einen Preisnachlass aushandeln.“
„Sie nimmt aber auch einen übertriebenen Aufpreis für den Transport!“, schimpfte Morgengrau.
„Lebt sie noch in der verfallenen Kapelle?“, fragte Digger.
„Ich denke schon“, antwortete Soren. „Wie spät ist es denn?“ Er streckte den Kopf aus der Höhle. Zwischen den Bäumen ging rot die Sonne unter.
„Kurz vor der Zwischenstunde und noch eine halbe Stunde bis zum ersten Dunkel“, stellte er fest.
Auch Coryn schaute nach draußen. „Beim ersten Lavendel fliegen wir los.“
Eulen achten auf die kleinsten Veränderungen im Licht der aufgehenden und untergehenden Sonne, das je nach Jahreszeit verschieden ist. „Zwischenstunde“ bezeichnete die Spanne zwischen den letzten Sonnenstrahlen des Tages und den ersten Schatten der Abenddämmerung, die um diese Jahreszeit lavendellila gefärbt waren. Schweigend und ungeduldig verfolgten die fünf Eulen den Sonnenuntergang.
„Abflug!“, kommandierte Soren schließlich.
Fünf Eulen flatterten aus der Höhle in der Tanne. Soren hielt sich neben Coryn. Über dem Baum bildeten sie eine dichte Formation. Morgengrau flog an der Spitze, Coryn steuerbords, Soren backbords und Digger hinten. Gylfie nahmen sie in die Mitte. Bei Dämmerung, sei es morgens oder abends, flog immer Morgengrau an der Spitze. Von den fünfen fand er sich im silbergrauen Zwielicht am besten zurecht, wenn die Umrisse verschwammen und zu zerfließen schienen.
Coryn dachte unwillkürlich, wie anders es doch gewesen war, als sie lachend, singend und derbe Witze reißend vom Großen Baum losgeflogen waren. Alles ist jetzt anders. Was für eine schreckliche Vorstellung, dass Krieths Buch noch existierte! Was würde geschehen? Ja, ich bin ein König, aber wie soll ich Hägsdämonen oder andere Ungeheuer bekämpfen, die durch den Ätherschleier eingedrungen sind?
Coryns Magen verriet ihm, dass Soren etwas ganz Ähnliches geträumt hatte. Warum ist so etwas nicht schon zu König Hooles Zeiten passiert? Habe ich irgendwas verbrochen? Liegt es daran, dass ich Nyras und Kludds Sohn bin?
Das alles ging ihm durch den Kopf, als sie nun Kurs auf Ellies Kapelle nahmen.
„Ein Buch? Was für ein Buch? Meine Kollektion ist so groß, da kann ich nicht jedes einzelne Stück kennen, Soren-Schätzchen. Aber in den nächsten Tagen mache ich Inventur und zähle alles durch.“
Morgengrau trat vor. Er sträubte das Gefieder und wirkte plötzlich anderthalbmal so groß, wie er eigentlich war. „Das ‚Schätzchen‘ kannst du dir sparen, Süße. Jeder weiß, dass du es nicht so mit dem Lesen hast. Ich bin sicher, dass nicht viele Bücher durch deine Zehen gehen.“
„Verzeihung, dass ich mich einmische.“ Ellies Gehilfin Bubbles kam angeflattert. Wie ihre Chefin war auch sie eine Elster, aber kleiner und schmächtiger als Ellie. „Bücher können nicht gehen. Sie können auch nicht fliegen. Höchstens flattern. Nämlich mit den Seiten.“
„Halt den Schnabel, Schwachkopf!“, keifte Ellie so schrill, dass die Fledermäuse an den Dachbalken wach wurden und aufstoben.
Soren, Morgengrau und Ellie standen inmitten einer blutroten Lichtpfütze, die daher rührte, dass der Mond durch ein rotes Buntglasfenster fiel. Das unheimliche Licht und das klatschende Flattern der Fledermausflügel riefen ungute Erinnerungen in Soren wach. Seit jener lange zurückliegenden Blutnacht in Sankt Äggie machte ihm der Anblick von Fledermäusen Angst. Die grausamen Eulen von Sankt Äggie pflegten scharenweise Vampirfledermäuse auf die entführten Jungeulen zu hetzen. Die Fledermäuse zapften den noch nicht flüggen Eulenkindern so viel Blut ab, dass sie keinerlei Flugdrang mehr verspürten.
Soren riss sich zusammen und schüttelte sich energisch. Ellie strapazierte seine Geduld.
„Lass gut sein, Ellie. Wir wissen, dass das Buch in deinem Besitz war. Jemand hat uns gemeldet, dass du es in einem Met-Baum zum Kauf angeboten hast.“
„Wer? Ein Lauschgleiter?“ Ellie klang ein bisschen eingeschüchtert.
„Ganz recht.“ Auch Digger trat nun auf seinen langen, federlosen Beinen auf die Elster zu. „Ein Lauschgleiter des
Weitere Kostenlose Bücher