Die Legenden des Raben 05 - Drachenlord
Schulter, der Unbekannte zog ihn hoch. Vor seinen Füßen lagen zwei Dämonen. Einer zuckte noch leicht, der andere war enthauptet. Dunkler Schleim tropfte vom Schwert des Unbekannten. Er zuckte mit den Achseln.
»Ich glaube, wir haben sie abgeschreckt«, sagte er.
Hirad atmete tief durch. Blut rann über sein Gesicht, das er vorsichtig mit dem Handschuh abwischte. Die Dämonen, die noch dazu in der Lage waren, zogen sich zurück. Überall lagen tote Dämonen, es waren mindestens zwanzig.
»Wir sollten sehen, dass wir weiterkommen. Ist jemand verletzt?«, fragte er.
Allgemeines Kopfschütteln. Er nickte zufrieden. Erienne lächelte ihn an, ein wenig müde, aber zufrieden.
»Das würde ich eine erfolgreiche Generalprobe nennen.« Denser drückte sie an sich.
»Es war knapp«, sagte der Unbekannte, als er sie weiter nach Blackthorne führte. »Was war das eigentlich für eine Pirouette?«
»Auum hat es mir beigebracht.«
»Mir wäre es lieber gewesen, wenn du dich einfach geduckt und abgerollt hättest.«
Hirad grinste. »Ich lerne ja noch.«
»Hm.« Der Unbekannte deutete auf Hirads Wange. »Du hast Glück gehabt. Wenn du den Kopf nicht herumgedreht hättest, dann hätte er dir das Auge ausgekratzt. Sonst alles in Ordnung?«
»Etwas kalt um die Wunde herum, aber davon abgesehen, geht es mir gut.« Er kicherte, obwohl er am ganzen Körper zitterte. »Sie können sich nicht einfach unsere Seelen schnappen, was?«
»Glücklicherweise nicht.«
Sie erreichten eine Anhöhe und blickten zu der noch eine Meile entfernten Stadt Blackthorne hinunter. Dort wimmelte es vor Aktivität. Dämonen gingen am Boden und am Himmel verschiedenen Aufgaben nach. Viele eilten zu Blackthornes Burg, über der immer noch trotzig die Fahne des Barons flatterte. Menschen versammelten sich, die offenbar keine Gefangenen der Dämonen waren. Sie waren bewaffnet, und die gebrüllten Befehle waren sogar für den Raben noch zu hören.
»Ein Empfangskomitee?«, meinte Darrick.
»Thraun ist demnach durchgekommen«, sagte Hirad. »Was jetzt?«
Der Unbekannte trottete den Hügel hinunter, die anderen folgten ihm. Links und rechts eilten die Elfen wieder voraus. »Wir wollen sie nicht warten lassen. Ich glaube nicht, dass die Dämonen uns freundlich hereinbitten. Kommst du mit der Verletzung zurecht, bis wir drinnen sind?«
»So schlimm ist es nicht«, sagte Hirad.
»Gut. Erienne, kannst du das noch einmal machen?«
»Kein Problem.«
»Der Rabe, auf geht’s.«
Vorsichtiger geworden, flogen die Dämonen jetzt höher
und ließen sie nicht aus den Augen. Direkt vor ihnen stellten sie über der Burg eine Formation zusammen. Es war eine große, über hundert Dämonen starke Truppe, die wie ein Netz über der Stadt ausschwärmte und den Gefährten den Weg versperrte. Der Rabe war entschlossen, doch Hirad wechselte einen besorgten Blick mit dem Unbekannten, als sich ihnen so viele Gegner in den Weg stellten. Was Blackthorne auch vorhatte, es war hoffentlich wirkungsvoll.
Der Rabe rannte los, da ihm ohnehin keine andere Möglichkeit blieb, als auf die eigenen Kräfte und die ihres Freundes im Schutz des Kaltraums zu vertrauen. Hirad sah sich unablässig um. Links und rechts nach den Elfen, nach hinten, um sich zu vergewissern, dass der Rabe nicht getrennt wurde, nach vorne und nach oben, um den nächsten Schachzug der Dämonen beizeiten zu erkennen.
Bald wurde klar, dass die Dämonen verunsichert waren. Nachdem der Rabe mehr als zwanzig ausgeschaltet hatte, war ihr Überlegenheitsgefühl etwas angeschlagen, und zugleich ließ Baron Blackthorne keinen Zweifel daran, dass er jeden Augenblick einen Ausfall unternehmen würde. So gewann der Rabe etwas Zeit und konnte die Hälfte der Distanz relativ ungestört hinter sich bringen. Lange konnte die Atempause jedoch nicht dauern, und tatsächlich, sobald der Rabe und die Elfen das vorgelagerte Ackerland erreicht hatten, griffen die Dämonen an.
»Der Rabe, Vorsicht!«, warnte der Unbekannte. »Wir wollen versuchen, immer in Bewegung zu bleiben. Erienne, du bist dran.«
Das Gejohle und die krächzenden Schreie der Dämonen erfüllten die Luft und hallten weit übers offene Land. Es lief Hirad kalt den Rücken hinunter, unwillkürlich packte er sein Schwert fester. Seine Wange brannte, allmählich wurde sein ganzer Kiefer taub. Je mehr sie sich den Ausläufern
der Stadt näherten, desto enger formierte sich der Rabe. Auum und Duele setzten sich hinter die Magier, Rebraal und Evunn übernahmen, mit
Weitere Kostenlose Bücher