Die Lennox-Falle - Roman
hingegen offenbar kalt ließ, da dieser den Direktor lediglich mit einem leichten Lächeln um die Lippen anstarrte.
»Glauben Sie, daß wir so loyal sind, daß wir Ihnen einen Vorwand liefern, uns zu töten?« sagte er. »Es sei denn, Sie sind ohnehin schon dazu entschlossen.«
»Das Leben eines Menschen zu nehmen ist in diesem Land eine sehr ernste Sache.«
»Wirklich?« fuhr Paris Zwei fort. »Wie kommt es dann, daß die Vereinigten Staaten, abgesehen von einigen arabischen Staaten, China und ein paar Nachfolgestaaten der Sowjetunion, das einzige Land der zivilisierten Welt sind, in dem noch die Todesstrafe vollstreckt wird?«
»Das ist der Wille der Bevölkerung - in bestimmten Staaten. Aber Ihre Situation geht weit über nationale Politik hinaus. Sie sind internationale Killer, Terroristen, die für eine politische Partei tätig sind, die es nicht wagt, den Untergrund zu verlassen, weil sie sonst sofort von der Weltöffentlichkeit gebrandmarkt würde.«
»Sind Sie da so sicher?« fragte Paris Fünf.
»Ich denke schon.«
»Sie würden Augen machen.«
»Mein Kamerad will sagen«, schaltete Zwei sich ein, »daß wir vielleicht mehr Unterstützung haben, als Sie glauben. Sehen Sie sich doch die extremen russischen Nationalisten an, unterscheiden die sich denn so sehr vom Dritten Reich? Und in Ihrem Lande die Fanatiker des rechten Flügels und ihre Gefolgsleute, die religiösen Fundamentalisten mit ihren Bücherverbrennungen - was die tun, könnte doch auch den Köpfen von Hitler oder Goebbels entsprungen sein. Nein, für die Säuberungsaktionen, die wir uns zum Ziel gesetzt haben, gibt es viel mehr Sympathien, als Sie sich vorstellen können.«
»Das will ich nicht hoffen.«
»›Hoffnung ist ein Ding mit Federn‹, wie das einer Ihrer Schriftsteller formuliert hat, nicht wahr?«
»Das glaube ich eigentlich nicht, aber Sie sind ein sehr belesener junger Mann, nicht wahr?«
»Ich habe in verschiedenen Ländern gelebt und habe - wie ich hoffe - ein wenig von ihrer Kultur in mich aufgenommen.«
»Sie erwähnten da etwas von Loyalität«, sagte Sorenson. »Sie haben mich gefragt, ob ich Sie für ›so loyal‹ hielte, daß diese Loyalität uns einen Vorwand für Ihre Hinrichtung liefern könnte.«
»Ich habe gesagt, ›uns zu töten‹«, korrigierte ihn Null Zwei. »Hinrichtung setzt eine legale Rechtfertigung voraus.«
»Für die es in Ihrem Fall mehr als ausreichende Beweise gibt. Ich will nur die drei Attentate auf Field Officer Lennox und seine anschließende Ermordung erwähnen.«
»Es ist Krieg!« rief Paris Fünf. »Im Krieg töten Soldaten andere Soldaten!«
»Mir ist nicht bekannt, daß es eine Kriegserklärung gegeben hat. Deshalb ist es Mord, schlicht und ergreifend … Aber das sind alles theoretische Erwägungen, die außerhalb meiner Zuständigkeit liegen. Ich kann nur Informationen weiterleiten. Die Entscheidung liegt bei meinen Vorgesetzten.«
»Was für Informationen?« fragte Paris Zwei.
»Was können Sie im Austausch für Ihr Leben anbieten?«
»Wo wollen Sie anfangen - falls wir über solche Informationen verfügen?«
»Wer sind Ihre Kollegen in Bonn?«
»Darauf kann ich Ihnen offen und ehrlich antworten: Wir wissen es nicht. Wir sind das Vorauskommando, die Sturmtrupps, wenn Sie so wollen, und unterhalten Kontakte zu unseren Einheiten in allen Ländern. Es werden nie Namen gebraucht, die Null bedeutet Paris - ich bin Null Zwei - für die Vereinigten Staaten steht die Drei, und dem schließt sich die eigentliche Bezeichnung an.«
»Wie halten Sie Konakt miteinander?«
»Über sichere Telefonnummern, die wir aus Bonn erhalten. Auch da werden unsere Ziffernbezeichnungen benutzt, keine Namen.«
»Was können Sie mir über dies Land sagen, das mich dazu veranlassen könnte, hinsichtlich Ihrer weiteren Behandlung Milde zu empfehlen?«
»Du lieber Gott, wo soll ich da anfangen?«
»Wo Sie wollen.«
»Also gut, dann fangen wir beim Vizepräsidenten an.«
»Was?«
»Er ist einer von uns, mit Leib und Seele. Dann wäre da der Sprecher des Repräsentantenhauses, deutsche Vorfahren natürlich, ein älterer Herr, der sich während des Zweiten Weltkriegs aus Gewissensgründen zur Opposition bekannt hatte. Es gibt natürlich noch andere, viele andere, aber ihre Namen und ihre Positionen werde ich Ihnen erst nennen, wenn ich weiß, wie wir behandelt werden.«
»Sie könnten mir hier alle möglichen Lügen auftischen.«
»Wenn Sie das glauben, müssen Sie uns
Weitere Kostenlose Bücher