Die letzte Eskorte: Roman
rief er und zog an dem widerspenstigen Stiefel. Dann schnappte er sich einen Mantel und öffnete die Tür. Vor der Kajüte stand Gould und sah verdutzt, wenn nicht gar besorgt aus, nur erleuchtet vom matten Schein der Öllampe.
»Habe ich da einen Schuss gehört?«
»Wir sind nicht sicher, Sir«, antwortete der Junge schnell. »Mr Archer schickt mich, um Sie zu holen, Sir.«
Sofort eilten sie zum hinteren Niedergang und stiegen die Leiter empor.
»War das ein Signal?« In der Nacht gehörten zu dem vereinbarten Signalcode Schüsse, Laternen und Leuchtsignale.
»Ich weiß es nicht, Sir.«
Hayden erreichte das Deck unmittelbar vor dem Midshipman. In einiger Entfernung erleuchteten Blitze einen kurzen Moment eine Wolke. Gedämpftes Donnergrollen drang bis zur Themis . »Ist dort ein Schiff in Schwierigkeiten, Mr Archer?«
Archer und Dryden, ehemals Maat des Masters und jetzt der Maat von Mr Franks, standen an der Backbordreling. Archer schaute durch ein Fernglas.
»Wir sind uns nicht sicher, Kapitän Hayden«, antwortete der Leutnant. »Südost bei Süd – Mr Dryden und der Ausguck im Kreuzmast dachten, sie hätten Pulver aufblitzen sehen, Sir, aber da dies gleichzeitig mit einem Donnerschlag kam, haben wir keine Gewissheit.«
»Haben Sie das Aufblitzen gesehen, Mr Archer?«, fragte Hayden.
Der junge Leutnant reichte ihm das Glas. »Nein, Sir.«
Hayden wandte sich an Dryden, den jungen Mann, der einen halben Kopf kleiner als er war. »War es eine Kanone oder nicht, Mr Dryden?«
»Ich wünschte, ich wüsste es, Sir. Ich sah es nur aus den Augenwinkeln. Wenn es ein Signal war, Kapitän Hayden, so wurde es nicht wiederholt.«
Hayden begann, das Fernrohr an sein Auge zu heben. »Wo ungefähr?«
Dryden deutete in die ferne Dunkelheit. »Dort, Sir, aber weitab von dem Konvoi.«
Hayden schaute nun durch das Nachtglas und suchte den Horizont ab. Die See war plötzlich oben, die Sterne unten, da ein Nachtglas alles invertierte.
»Können Sie etwas sehen, Sir?«, fragte Gould und war offensichtlich noch nicht ganz vertraut mit den Gepflogenheiten an Deck – nur Haydens höhere Offiziere oder die altgedienten Deckoffiziere würden eine solche Frage stellen, während Hayden sich auf seine Aufgabe konzentrierte.
Einen Moment lang wollte Hayden nicht antworten, aber als er sich dann des letzten Gesprächs mit Wickham entsann, überlegte er es sich anders und sah dem Jungen die Frage nach. »Nein, Mr Gould. Wir werden wohl Mr Wickham holen müssen, damit er für uns in die Dunkelheit späht.«
Eine Sturmbö trieb dunkle Wolken über den Horizont. Das Wetter schlug um. »Wie lautet unser Kurs, Mr Archer?«
»Süd-Südwest, Sir. Der Wind hat nur langsam gedreht. Auf offener See ist ein Sturm wahrscheinlich, Kapitän.«
»Ja. Verdammt. Und ich hatte gehofft, der Wind aus Nord würde noch ein paar Tage anhalten.«
Die Offiziere betrachteten das Spektakel und sahen, wie der Nachthimmel immer wieder von dünnen Blitzen durchzuckt wurde, die rasch von den tintenschwarzen Wolkenbergen verschluckt wurden.
» Tonitrus «, sagte jemand, und kurz darauf tauchte eine in Scharlachrot gekleidete Person neben Hayden auf.
»Wenn Sie auch weiterhin Latein sprechen, Mr Hawthorne«, sagte Hayden leise, »dann wird der ehrwürdige Inquisitor hier an Bord Sie als Spion der Papisten vor ein Kriegsgericht stellen.«
»Und mein weithin bewundertes, fließendes Französisch wird mir zweifellos die Anklage einbringen, den Nationalkonvent zu unterstützen«, scherzte der Leutnant der Seesoldaten.
Hayden lächelte. Hawthornes grauenhaftes Französisch hatte ihnen bei ihrem letzten Landeinsatz beinahe das Leben gekostet. Er ließ das Glas sinken.
»Nun, ich vermag nichts anderes zu sehen als die Positionslampen unserer Konvoischiffe«, fasste Hayden zusammen. »Haben wir Männer im Ausguck?«
»Haben wir, Sir.«
»Rufen Sie sie runter, Mr Archer. Wenn wir das Pech haben und vom Blitz getroffen werden, möchte ich keinen der Männer dort oben wissen. Wie lange haben Sie diese Wolkenformation schon beobachtet?«
»Eine ganze Weile, Sir. Die Donnerwolken ziehen sehr langsam.«
Hayden spähte wieder in die Dunkelheit und war wie hypnotisiert von den Blitzen. Wenn die Blitze tief aufflackerten und dazu noch die Wolken durchzuckten, sah es wirklich aus wie Mündungsfeuer von Geschützen.
»War das jetzt ein Schuss?«, wollte Gould wissen.
»Nein. Blitze, da bin ich mir ziemlich sicher«, antwortete Hayden.
»Sollen wir alles klar zum
Weitere Kostenlose Bücher